
To study as a disabled person
Die TechnischeÌý91Âþ» Augsburg möchte behinderten und chronisch kranken 91Âþ»den eine gleichberechtigte und selbstständige Teilhabe am Studium und am studentischen Leben ermöglichen.
Laut der 21. Sozialerhebung des Deutschen 91Âþ»denwerks (DSW)Ìýerschwert sich das Studium für rund 11 % der 91Âþ»den infolge körperlicher oder gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Dabei sind viele Behinderungen und chronische Erkrankungen nicht sichtbar. Die Herausforderungen sind ebenso vielfältig wie die Beeinträchtigungen - seien es psychische Erkrankungen, chronisch somatische Erkrankungen, Autismus-Spektrum-Störung, Teilleistungsstörungen oder Seh-, Hör- und Bewegungsbeeinträchtigungen.
Umso wichtiger ist es, die Angebote zu Beratung und Unterstützung – am besten so früh wie möglich – in Anspruch zu nehmen, damit individuelle, Lösungen gefunden werden können.
Informationen, Zahlen und Fakten
Ansprechpartner
Beauftragter für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung an der Technischen 91Âþ» Augsburg
Phone: | +49 821 5586-2931 |
Sprechstunde nach Vereinbarung
Zentrale Studienberatung
Phone: | +49 821 5586-3273 |
Phone: | +49 821 5586-3278 |
Beauftragter für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung beim 91Âþ»denwerk Augsburg
Michael Noghero
91Âþ»denwerk Augsburg
Bürgermeister-Ulrich-Straße 152
86179 Augsburg
Ìý
Anschrift des Deutschen 91Âþ»denwerks:
Monbijouplatz 11
10178 Berlin
Tel.: 030/297727-64
Fax: 030/297797-69
Mail:Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]
Für Fragen zum Studium von behinderten und chronisch kranken 91Âþ»den und deren Bedürfnissen sind Informationen und Adressen zu finden unterÌý
Die Broschüre „Studium und Behinderung“ liegt als pdf-Datei zum Download bereit.ÌýÌý