
Allgemeine Informationen
Es stehen zwei Lasercutter mit 60 Watt CO² Lasern bereit. Mit diesen könnenÌýdie meisten plattenartigen Modelbaumaterialien bearbeitet werden. Dadurch können z.B. aufwendige Fassadengestaltungen und geschichtete Umgebungsmodelle dargestellt werden.
Die Lasercutter können von allen 91Âþ»den ab dem 3. Semester (mit vollendeten 18. Lebensjahr) selbständig genutzt werden. Dafür müssen Sie eine Sicherheits- und Geräteunterweisung online durchführen/bestehen sowie eine Âáä³ó°ù±ô¾±³¦³ó±ð Laserschutzunterweisung erhalten haben. Die Unterweisungen erfolgen einmal pro Semester jeweils zum Beginn des Semesters.ÌýGenauere Informationen entnehmen Sie bitteÌýdem Moodle Kurs .
Kontakt
Lasercutter Raum: C1.12Ìý(Studentische Hilfskräfte sindÌýentsprechend dem Belegungsplan vor Ort)
Ansprechpersonen:
Margit Burggraf,Ìýzu erreichenÌýDiÌý- Fr von 8:30-13:30 UhrÌýim RaumÌý°ä2.15Ìýoder per Mail:Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]
Laser Team,Ìýpersönlich ansprechbar während der Öffnungszeiten
Bei Fragen und AnregungenÌýkönnen Sie mich gerneÌýjederzeit per Mail kontaktieren.
Ìý
Ìý
Aktuelles
SeitÌýdemÌýWintersemester 2023/24 haben wir unsere LasercutterÌýOrganisation grundlegend umgestellt. Sie finden ab sofort alle aktuellen Informationen und Nützliches nur noch im Moodle Kurs .