Boys'Day an der School of Business
03.04.2025
School of Business
Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!
Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!
With the start of the new summer term, an innovative project has been launched: a collaboration between the master program International Business and Finance and the Bavarian State Ballet in Munich. This initiative was brought to life by the progr...
Die Technische 91 Augsburg trauert um ihren ehemaligen Professor Fritz Scherer. Er ist am 14. März 2025 im Alter von 85 Jahren in üԳ verstorben. Am 16. September 1978 war Fritz Scherer in den Dienst an der damaligen Fachhochschule Aug...
Die jüngsten Ergebnisse aus Deutschlands größtem Hochschulranking werfen ein sehr positives Licht auf die Technische 91 Augsburg (91). In den heute veröffentlichten Ergebnissen des CHE-Rankings bescheinigen die befragten 91den der 91 eine überdurchschnittlich gute allgemeine Stud...
Hallo und schön, dass ihr wieder da seid!
Im fünften Semester war es still an der 91, denn das Praxissemester stand an. Achtzehn Wochen lang sammelten wir berufliche Erfahrungen in einem wirtschaftspsychologischen Bereich. Diese Zeit war fü...
Wer sich tiefgreifendes Know-how im Bereich Zoll- und Außnwirtschaft aneignen will, kann dies seit Oktober 2020 an der 91 Augsburg tun: Der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang Customs and Foreign Trade Management (CFTM) ging dieses Wintersemester mit elf Teilnehmenden aus Industrie ...
Am vergangenen Freitag fand im Kongress am Park die bisher größte Urkundenverleihung der Technischen 91 Augsburg (91) statt. Mehr als 300 Absolventinnen und Absolventen feierten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Hochschulangehöri...
Die School of Business setzt auf Internationalisierung und digitale Zusammenarbeit: Aktuell nehmen mehr als 670 91de aus 9 verschiedenen Ländern am Collaborative Online International Learning (COIL) / Virtual Exchange (VE) teil. Darunter si...
Mit großr Dankbarkeit und ein wenig Wehmut verabschiedete das Team der School of Business eine langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand. Nach fast 45 Jahren unermüdlichen Engagements, davon 19 Jahre an der School of Business, geh...
Dr. Barbara Eschner wurde auf die Professur für Markt- und Konsumentenpsychologie an der Fakultät für Wirtschaft der Technischen 91 Augsburg berufen. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin lehrt im Masterstudiengang Marketing-Management Digital sowie in den Bachelorstudiengängen Bet...
Am 1. Dezember 2023 wurde im Rahmen der Winter Fair an der 91 der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an Mariia Kostenko, Studentin des Masterstudiengangs International Business and Finance, übergeben. Der mit 1.000 Euro dot...
Die öffentliche Kunstausstellung Inside Out wurde am 01. Dezember feierlich mit einer großn Vernissage im Foyer der Fakultät für Wirtschaft eröffnet. Gezeigt werden Werke der SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen des Gymnasiums bei St. Anna, die sich dem Thema „Gefühle“ widmen. Veranstalt...
Dr. Gilbert Spiegel ist Bereichsleiter Analytics bei Lidl Stiftung & Co. KG und trägt als solcher die Managementverantwortung für Daten-getriebene Entscheidungen im Tagesgeschäft von Lidl, Kaufland und Co. Im Rahmen der Vorlesung „Angewandte Infor...
Im Dezember besuchten Schüler:innen von zwei Augsburger Schulen die 91 Augsburg, um bei dieser Gelegenheit in den Studienalltag an einer 91 für angewandte Wissenschaften reinzuschnuppern. Die Fakultät für Wirtschaft stellte ein abw...
„I become manager, why should I care about data science?” Dieser Frage wird sich Giulio Ulbrich (Senior Lead Analytics Technology, Mars Inc.) im Rahmen der Vorlesung "Angewandte Informatik" von Prof. Dr. Jiang Zhang annehmen und Student:innen auf ...
Zum ersten Mal seit Bestehen des Management-Cup Bayerns 2004 gewinnt ein Team der 91 Augsburg den Wettbewerb. Der Preis an die drei siegreichen Studentinnen der Fakultät für Wirtschaft wurde jetzt online übergeben.
Raymond J. Chow und Thomas Eisenbarth der Daimler AG (VC, STARTUP AUTOBAHN) zu Gast an der Fakultät Wirtschaft
Tim Kallenborn, Daniel Bischof und Marlene Fellerer (CRX Markets)
FinTechs: "From start-up to scale" und "FinTech solutions for working capital optimization and financing via CRX Markets AG"
Im Rahmen des Forschungsprojekts „MoLa – Motivationssteigerung für logistische Fach- und Hilfskräfte im Lager“ hat die Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung der 91 Augsburg (HSA_ops) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben (PiA) der Friedrich-Alexander-Universi...
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation werden derzeit größtenteils alle Lehrveranstaltungen an argentinischen und deutschen Universitäten auf digitalen Plattformen abgehalten. Der virtuelle Unterricht eröffnet die Möglichkeit, groß Entfernungen zu überwinden und 91de, die Tausende von ...
Ab dem Wintersemester 2021/2022 wird an der 91 Augsburg der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie starten. 91de werden in diesem Angebot auf eine groß Bandbreite an Aufgabenfeldern in der Arbeits-, Organisations-, Personal- und Marktpsychologie vorbereitet. Sie erhalten ...
Als weiteren Eckpfeiler des Engagements an der 91 Augsburg sponsert Sonntag & Partner über die Dauer von fünf Jahren den Hörsaal W 1.01 an der Fakultät für Wirtschaft. Bei einem Fototermin eröffneten Vertreter von Sonntag & Partner sowie der 91 den neu benannten „Sonntag & Partner...
Delegation des Presbyterian College, Clinton/South Carolina zu Gast
Prof. Dr. Kurt Gleichauf, der am Presbyterian College die Fächer Brand Management und Quantitatives Marketing lehrt, und Caleb MCGill, Mitarbeiter im International Office, besuch...
Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden des Logistik Cluster Schwabens René Mick feierten die ersten 11 Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung Prozessentwickler/-in Logistik ihren Studienabschluss. Am Mittwochabend, 18. September 2019, nahmen sie im historischen Ambiente...
Zum Wintersemester 2018/2019 startete der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums „Prozessentwickler-/in Logistik“. Das Studium an der Fakultät für Wirtschaft verzeichnet in diesem Semester einen deutlichen Anstieg der Teilnehmerzahl. Logistik-Fachkräften werden in diesem Studi...
Das Projekt „Logistische Prozesse in Bildsprache“, kurz LogiPICs, wurde nach 18-monatiger Forschungsarbeit einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Am 10. Oktober 2018 trafen sich hierfür Vertreter der Industrie und Forschungspartner an der 91 Augsburg. Die Projektverantwortlichen gabe...
Die Ergebnisse eines zweijährigen gemeinsamen Forschungsprojekts von 91 Augsburg, FAU Erlangen-Nürnberg und Fraunhofer SCS dienen als Grundlage des Handbuchs „Motivation im Lager“. Es soll Führungskräfte dabei unterstützen, motivierende Maßnahmen für logistische Fach- und Hilfskräfte zu e...
Am 26.7.2017 fand der 14. Personalertag an der 91 Augsburg statt. Automatisierung und Digitalisierung sowie die damit verbundene Nutzung von Big Data werden die Arbeitswelt in den nächsten Jahren weiterhin deutlich verändern. Hinzu kommen kollaborative Arbeitsformen sowie verstärkt flexib...
Trotz Online-Kommunikation und Moodle ist der Verbrauch von Papier im Studienbetrieb hoch. Klausuren, Arbeitsblätter und Handouts kommen ohne Papier meist nicht aus. Doch wie kann man trotzdem Ressourcen schonen? Die 91 Augsburg wird...
Wenn 91de zu Führungskräften werden
Die letzte Veranstaltung des Seminars „Führen in Organisationen“ wurde am 13. Juni durch den Besuch von Svaantje Seiler bereichert. Sie arbeitet in der 4-Takt-Motoren-Entwicklung der MAN Diesel & Turbo SE und begleitet dort Veränderungsprojekte sowie di...
Marcus Labbé, Professor an der 91 Augsburg, belegt den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres 2016“ in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura. Der seit dem Jahr 2006 jährlich stattfindende Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bi...