Inholland Hogeschool
Das auf Kompetenz basierende Studienprogramm an der Inholland Hogeschool erlaubt es den 91Âþ»den ihr theoretisches Wissen zu verbessern, wie auch ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen. Teil dieser anspruchsvollen Lehrgemeinschaft zu sein wird auch die Karriereaussichten jedes Einzelnen verbessern. Es besteht die Möglichkeit ein Bachelorprogramm in Englisch zu wählen. Als 91Âþ»der an der Inholland wird man sich mit beeindruckenden Vorlesungen, interessanten Mitstudierenden und potentiellen zukünftigen Arbeitgebern befassen.
Anmeldung notwendig um auf Erfahrungsberichte zugreifen zu können.


Wichtige Informationen
Erasmus Code
NLÂ S-GRAVE 37
Koordinator
Prof. Dr. Michael Feucht
Administrator
Helene Wetzel
Wichtige Termine Fall Semester
Beginn: Ende August
Ende: Mitte Januar
Wichtige Semester Spring Semester
Beginn:Â Ende Januar
Ende:Â Anfang Juli
Allgemeine Informationen für Austauschstudierende finden Sie
Kurse
Zu Auswahl stehen Programme nur in Campus "The Hague" und "Rotterdam". Es werden Kurse im Bereich Business Studies and Marketing angeboten.
- Die Modulebeschreibung finden Sie unten im Downloadbereich.
- Zwei Programme im WiSe :
a) International Business Relations (30 ECTS):
  1. Value Creation and Competition (4 ECTS)
   2. International Credit Risk Management (4 ECTS)
   3. International Business Game (7 ECTS)
   4. Innovation (4 ECTS)
  5. Trends in Global Business and Finance (3 ECTS)
  6. Emerging Markets (4 ECTS)
  7. Sustainability (4 ECTS)
Ìý²ú) Management Studies(30 ECTS)
    1. OE301Z: Operations Management (6 ECTS)
    2. OE302: Corporate Responsibility (5 ECTS)
    3. OE303: Information Management (5 ECTS)
    4. OE305: Quality Assurance Business Product (5 ECTS)
    5. OE32B: Introduction to European and international commercial law (5 ECTS)
    6. OE710: Research Skills: Optimization of services (4 ECTS)
- Zwei Programme in SoSe:
a) Marketing in Digital Age (30 ECTS)
     1. OE MA101 Marketing contexts (5 ECTS)
     2. OE MA102 Customer Insight Tooling (6 ECTS)
     3. OE MA103 Omnichannel Marketing (6 ECTS)
     4. OE MA104 Customer Behaviour (5 ECTS)
     5. OE MA105 Individual component (2 ECTS)
     6. OE MA106 Research Skills for Marketeers (2 ECTS)
     7. OE 710 Optimisation of Quality of Services (4 ECTS)
b) Event management (30 ECTS)
    1. Perspective on the Event Industry (10 ECTS)
    2. Event manager (5 ECTS)
    3. Event Agency (10 ECTS)
    4.Event Evaluation (5 ECTS)
Sprachkurs
Jedes Semester wird ein ‘Dutch Language and Culture’ Kurs ( 2ECTS) für Austauschstudierende angeboten.
±«²Ô³Ù±ð°ù°ìü²Ô´Ú³Ù±ð
Die durchschnittliche Monatsmiete für 1 Zimmer beträgt ca. 500 -600€.
³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô
keine
Versicherung
Alle EU Studenten benötigen eine EHIC (European Health Insurance Card) während ihres Aufenthalts in den Niederlanden. Es wird außerdem empfohlen eine Haftungsversicherung zu haben.
Anmeldung notwendig um auf Erfahrungsberichte zugreifen zu können.
Anschrift der Partnerhochschule
Inholland University Rotterdam
Posthumalaan 90
P.O. Box 23145, 3001 KC
Rotterdam
3072 AG Rotterdam
The Netherlands