Welche Kurse kann ich wählen? | Außer Praktikum und Bachelorarbeit können Sie jeden Kurs,Ìýder im jeweiligen Semester angeboten wird, aus unseren ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn "International Management"",ÌýBetriebswirtschaft" und dem Master "International Business & Finance" (nur für 91Âþ»de aus dem 4. Jahr und Master) belegen. VoraussetzungÌýsindÌý verfügbare Plätze und Ihre Sprachkompetenz. Die Unterrichtssprache der meisten Kurse an der 91Âþ» ist Deutsch, aber jedes SemesterÌýwerden auch einige Kurse in Englisch gelehrt. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kurse zur gleichen Zeit angeboten werden! Normalerweise werden die Kurse nur einmal im Jahr angeboten, entweder im Winter- oder im Sommersemester. FürÌýdie Auskunft über unserÌýumfangreiches Kursangebot kontaktieren Sie am besten Frau Helene Wetzel, International Coordinator. |
Wo kann ich die Kursbeschreibungen finden? | Die KursbeschreibungenÌýfindenÌýSie in den Study Guides, die zu Beginn des Semesters in der Orientierungswoche ausgegeben werden oder online. |
Kann ich Wirtschaftskurse auf Deutsch belegen? | Wenn Sie sich gut auf Deutsch verständigen können (mind. Level B2), können Sie auch Kurse wählen, die in Deutsch gehalten werden. |
Wie melde ich mich für meine Kurse an? | Sie sollten sich für die Kurse in unserer Online-LernplattformÌýÌýanmelden. Die Unterlagen, die in den Vorlesungen verwendet werden, sind dort abrufbar. Zudem verwenden die Dozenten die Lernplattform auch um mit den Studenten des Kurses zu kommunizieren. |
Wo finde ich die Stundenpläne online? | Sie finden die StundenpläneÌý. Gehen Sie aufÌýStundenplan → Semester → Abteilung (wählen SieÌýFK Wirtschaft) → Semester (wählen Sie das Semester/Schwerpunkt aus, den Sie suchen). Beachten Sie, dass im Kalender das korrekte Datum ausgewählt ist! |
Wie melde ich mich für die Prüfungen an? | Es ist wichtig, sich im November (für das Wintersemester) und im April (für das Sommersemester) für die Prüfungen am Ende des jeweiligen Semesters anzumelden. Wenn sie die vorgesehene Frist für die Anmeldung verpassen, können Sie nicht an den Prüfungen teilnehmen! Frau Helene Wetzel wird die Austauschstudenten bei der Prüfungsanmeldung unterstützen. Bitte melden Sie sich für alle Prüfungen Ihrer Kurse an die Sie belegen, auch wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie in allen auch eine Prüfung ablegen wollen. Es ist nur möglich sich für die Prüfungen im oben genannten Zeitraum anzumelden. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Falls Sie an einer bereits angemeldeten Prüfung nicht mehr teilnehmen möchten, müssen Sie sich nicht extra davon abmelden. |
Wie läuft die Benotung in den Kursen ab? Was für ein Benotungssystem wird an der 91Âþ» Augsburg verwendet? | Normalerweise besteht die Endnote Ihrer Kurse aus der Note, die Sie in der Prüfung am Ende des Semesters erzielt haben. Vor allem in Kursen aus dem 3. und 4. Jahr gehen Präsentationen oder Case Studies ebenfalls in die Endnote ein. Ihr Dozent wird Sie über die Benotung zu Beginn des Semesters informieren. In deutschen 91Âþ»n wird eine Notenskala von 1 - 5 verwendet und wird folgendermaßen in ECTS Noten umgerechnet:1,0 / 1,3ÌýÌý A (EXCELLENT) - outstanding performance with only minor errors 1,7 / 2,0ÌýÌý B (VERY GOOD) - above the average standard but with some errors 2,3 / 2,7ÌýÌý C (GOOD) - generally sound work with a number of notable errors 3,0 / 3,3ÌýÌý D (SATISFACTORY) - fair but with significant shortcomings 3,7 / 4,0ÌýÌý E (SUFFICIENT) - performance meets the minimum criteria 5,0ÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌýÌý Ìý F (FAILED) |
Wann ist der Prüfungszeitraum? Wie erfahre ich die Termine meiner Prüfungen? | Der Prüfungszeitraum beginnt an unserer Fakultät im Wintersemester Mitte Januar und endet Mitte Februar. Im Sommersemester geht der Prüfungszeitraum von Ende Juni bis Ende Juli. Ein vorläufiger Prüfungsplan wird Mitte des Semesters veröffentlicht, bei dem aber weiterhin Änderungen bis kurz vor dem Prüfungsbeginn erfolgen können. |
Woher weiß ich wo ich meine Prüfungen schreibe? | Um den Raum zu finden, in dem Sie ihre Prüfung schreiben, müssen Sie nach dem Kurstitel und der Prüfungsnummer (Sie können beides auf dem Ausdruck Ihrer Prüfungsanmeldung finden) auf dem Prüfungsplan suchen. Dieser hängt im Foyer des Wirtschaftsgebäudes aus. Gemäß den ersten Buchstaben Ihres Nachnamens werden Sie einen bestimmten Raum zugewiesen. Da es in einigen Kursen eine hohe Anzahl an Studenten gibt, die an der Prüfung teilnehmen, ist es nicht möglich alle 91Âþ»de in einem Raum unterzubringen. Es ist somit sehr wichtig, dass Sie sich vor der Prüfung über Ihren zugewiesenen Raum informieren. |
Wann erfahre ich die Ergebnisse der Prüfungen bzw. die Endnoten der Kurse? | Es dauert zwei bis drei Wochen nach dem Ende des Prüfungszeitraums bis die NotenÌýÌýabgerufen werden können (PrüfungsverwaltungÌý»ÌýNotenspiegel). |
Was muss ich erledigen bevor ich nach Hause gehe? | Bevor Sie nach Hause gehen ist es wichtig, dass Sie die International Coordinators der Wirtschaftsfakultät und unserÌýInternational Office aufsuchen um weitere Formalitäten zu erledigen. |
Wann erhalte ich mein Transcript of Records? | AustauschstudentenÌýkönnen ihrÌýOfficial Transcript of RecordsÌýÌý²¹³Ü²õ»å°ù³Ü³¦°ì±ð²Ô.Ìý |
Ìý