91Âþ»­

 

Zielsetzung

  • Vermittlung eines rechtlichen Grundwissens, was bei Gestaltung und Veröffentlichung von Werbung in unterschiedlichen Medien zu beachten ist.
  • Praxisgerechte Anleitung für Auswahl und Schutz einer Marke nach rechtlichen Gesichtspunkten
  • Hinweise zu Markenregistrierung und -pflege
  • Einschätzung potenzieller Markenrechtsverletzungen und den damit verbundenen Haftungsrisiken
  • Verhaltensregeln bei Abmahnung oder einstweiliger Verfügung

Ìý

Seminarinhalte

  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Jugendmedienschutz
  • Rundfunkrecht
  • Spezielle Werbebeschränkungen (insbes. Health-Claims-Verordnung, Heilmittelwerberecht, Einschränkungen für Alkohol- und Tabakwerbung)

Ìý

Zielgruppe

  • Mitarbeiter der Marketingabteilung
  • Mitarbeiter der Rechtsabteilung

Ìý

Methoden

  • ÌýVeranschaulichung anhand aktueller Beispiele insbesondere aus der Print-, TV- und Online-Werbung
  • Für Laien verständlich aufbereitetes juristisches Fachwissen
  • Praktische Anleitung einer Markenregistrierung
  • Interaktive Präsentationsmethoden
  • Aktive Anwendung der Wissens durch die Einbindung der Teilnehmer in Diskussionen zu realen und fiktiven Fallgestaltungen

Ìý

Dauer: 1 Tag

Ìý

Seminarleitung:

Prof. Dr. Felicitas Maunz, Technische 91Âþ»­ Augsburg, Fakultät für Wirtschaft

Prof. Dr. Maunz