91Âþ»­

 

Seminarbeschreibung

Ìý

Zielsetzung

Die Teilnehmer verstehen

  • die Funktionen von Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen
  • die internen und externen Faktoren, die auf die Entwicklung von Strategien undÌýGeschäftsmodellenÌýeinwirken
  • die unterschiedlichen Ansätze,ÌýStrategien undÌýGeschäftsmodelleÌýzu entwickeln
  • die Möglichkeiten, Strategien undÌýGeschäftsmodelleÌýauszuwählen und umzusetzen.

Ìý

Seminarinhalte

  • Wozu benötigt ein Unternehmen eine Strategie?
  • Welche Rolle spielen Geschäftsmodelle?
  • Der Einfluss des Umfeldes auf die Strategieentwicklung
  • Der Einfluss der internen Ressourcen auf die Entwicklung vonÌýStrategien undÌýGeschäftsmodellen
  • Wer entwickelt dieÌýStrategien undÌýGeschäftsmodelleÌý– die Unternehmensleitung oder die Basis?
  • Nach welchen Kriterien werdenÌýStrategien undÌýGeschäftsmodelleÌýausgewählt?

Ìý

Zielgruppe

Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte diverser Funktionsbereiche ohne vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Ìý

Methoden

Vortrag und aktive Erarbeitung des Themas an Beispielen und Fallstudien

Ìý

Dauer

2 Tage

Ìý

Seminarleitung

Prof. Dr. Christian Lebrenz, HS Koblenz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Lebrenz