91Âþ»­

 

Seminarbeschreibung

Ìý

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Besprechungen!!

Ìý

Zielsetzung

Die Teilnehmer lernen

  • mit professioneller Moderationsmethode Teamgespräche und Besprechungen zu führen, damit die zur Verfügung stehende Zeit effizient genutzt wird und gute Ergebnisse erzielt werden
  • die Möglichkeit der effizienteren Gestaltung von Besprechungen im Arbeitsteam, der Projektgruppe oder bereichsübergreifenden Sitzungen kennen. Eine zielgerichtete Gesprächsführung und -leitung kann generell zu mehr Zufriedenheit und zu besseren Ergebnissen beitragen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer anhand von vorgestellten Methoden, eigenen Fragestellungen aus dem Alltag und praxisorientierten Übungen, wie sie Besprechungen optimieren und teilnehmer- sowie ergebnisorientiert ausrichten

Ìý

Seminarinhalte

  • Besprechungskultur und Besprechungslandschaften in Unternehmen
  • Sitzungen leiten mit System: Moderationstechniken und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Entscheider oder neutraler Lenker? Verschiedene Gesprächsleiter-/Moderatoren-Rollen
  • Visualisierung beim Präsentieren
  • Umgang mit herausfordernden Situationen (z.B. „Vielredner“, „Schweiger“)
  • Sprint Meetings, Stehungen und Open Source Moderationen: neue Besprechungstrends
  • Die häufigsten Moderationsfehler und wie Sie sie vermeiden

Ìý

Zielgruppe

Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter und alle sonstigen Besprechungsleiter

Ìý

Methoden

Vortrag mit Diskussionen und Fallbeispielen aus Unternehmen, Übungen mit individuellem Feedback

Ìý

Spezielle Hinweise

Das Seminar zielt auf die Optimierung des Verhaltens und hat Workshop-Charakter. Es wird empfohlen, persönliche Beispielsituationen mitzubringen.

Ìý

Dauer

1 Tag

Ìý

Seminarleitung

Prof. Dr. Mahena Stief, 91Âþ»­ Augsburg, Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften

Prof. Dr. Stief