Seitenpfad:
- School of Business
- Service
- Inhouse-Firmenseminare
- Themenschwerpunkte
- 2. Unternehmensführung
- Investitionsrechnung und Finanzwirtschaft
Investitionsrechnung und Finanzwirtschaft
Seminarbeschreibung
Ìý
Zielsetzung
Die Teilnehmer sollen
- verstehen, welche zentralen finanzwirtschaftlichen Entscheidungen in einem Unternehmen zu treffen sind;
- erkennen, welche Zusammenhänge es zwischen Unternehmensfinanzierung, Unternehmenssteuerung und Unternehmensstrategie gibt;
- wesentliche Maßnahmen der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung kennen und bewerten können.
Ìý
Seminarinhalte
ÌýGrundlagen der Investitionsrechnung
- Grundlegende Einführung in Investitionsrechnung
- Statische Methoden und dynamische Methoden
- Amortisationsdauer, Kapitalwertrechnung und Interner Zinsfuß
Ìý
Unternehmensfinanzierung
- Finanzierung mit Eigenkapital: Eigenkapitalmaßnahmen bei börsennotierten Unternehmen
- Finanzierung mit Fremdkapital: Kredite und Anleihen
- Ermittlung der Kapitalkosten
Ìý
°²¹±è¾±³Ù²¹±ô³¾Ã¤°ù°ì³Ù±ð
- Nationale und internationale °²¹±è¾±³Ù²¹±ô³¾Ã¤°ù°ì³Ù±ð
- Finanzmarktprodukte für Unternehmen
- Aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten
- Wechselkurse und ihre Abbildung im Finanzbereich
- Instrumente zur Währungsabsicherungen
Ìý
Wertorientierte Unternehmensführung
- Grundprinzipien der wertorientierten Unternehmensführung
- Konzepte der wertorientierten Unternehmensführung: Shareholder Value und Economic Value Added
Ìý
Zielgruppe
Führungskräfte in Unternehmen (z. B. in technischen Bereichen) mit Anknüpfungspunkten zu betriebswirtschaftlichen Kernbereichen
Ìý
Methoden
Vortrag und Vertiefung an Fallbeispielen in Gruppenarbeit
Ìý
Dauer
1 Tag
Ìý
Ìý
Seminarleitung
Prof. Dr. Georg Erdmann, HS Augsburg, Fakultät für Wirtschaft
