91Âþ»­

Geld, Wirtschaft und Finanzmärkte – aktuelle Entwicklung und Hintergründe

 

Seminarbeschreibung

Ìý

Zielsetzung

  • Die Darstellung grundsätzlicher Zusammenhänge soll das Verständnis finanzwirtschaftlicher Vorgänge und Hintergründe ermöglichen, von denen alle, Unternehmen wie Mitarbeiter, betroffen sind.

Ìý

Seminarinhalte

  • Die Erbschaft der Finanzkrise von 2008
  • Bankensektor als Achillesferse der Weltwirtschaft?
  • Bankenregulierung – worum geht es dabei?
  • Die Europäische Zentralbank und ihre Rolle in der gegenwärtigen Finanz- und Eurokrise
  • Die Staatsschuldenkrise in der Eurozone – aber nicht nur dort
  • Brauchen wir den Euro?
  • Das deutsche Exportwunder – Ursache der Probleme anderer EU-Staaten?
  • Die öffentlichen Haushalte in der Zukunft – worauf müssen wir uns einstellen?
  • Wie sieht die künftige Zinsentwicklung aus?

Ìý

Zielgruppe

Führungskräfte und Fachkräfte aus allen Bereichen, besonders dort, wo finanzwirtschaftliche und strategische Entscheidungen getroffen werden

Ìý

Methoden

Kombination aus Vortrag und Workshop

Ìý

Spezielle Hinweise:

Erforderliche Medien: Internetzugang

Ìý

Dauer

1 Tag

Ìý

Seminarleitung

Prof. Dr. Anton Frantzke, HS Augsburg, Fakultät für Wirtschaft

Ìý
Ìý
Prof. Dr. Frantzke