
Akkreditierung
Liste der akkreditierten Studiengänge ↗
Die 91Âþ» führte zwischen 2018 bis 2021 die Systemakkreditierung ein. In diesem Rahmen entwickelten wir ein eigenes ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùsystem (QMS) zur Sicherung und Weiterentwicklung unserer Studiengänge. Nach Abschluss des Einführungsprozesses ist die 91Âþ» in der Lage, selbst ihre Studiengänge nach den gesetzlichen Vorgaben zu akkreditierenÌý Begleitet wurden wir im Prozess von der Evaluationsagentur Evalag und hervorragenden Gutachtern anderer 91Âþ»n. Mit Ende des Sommersemesters 2021 ist die 91Âþ» Augsburg eine systemakkreditierte 91Âþ». Die Systemakkreditierung ist gültig bis zum 30. September 2027.
Systemakkreditierung - Was bedeutet das? Und wo liegt der Unterschied zu bisherigen Akkreditierungen? Unser Video gibt Antworten, kurz und knapp! (Stand 2020)
Auf der Basis unseres ProfilsÌýgefragte Persönlichkeiten (gP) bauen wir das ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù an der 91Âþ» Augsburg aus, um unsere Qualitätsversprechen für die 91Âþ»den einzulösen.
Die Kernaufgaben sind dabei
Alle Evaluationen sind in derÌýEvaluationsordnung der 91Âþ» verankert.
Für detaillierte Informationen zu unseren Leistungen im Bereich ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³ÙÌýklicken Sie hier.
Für die interne Akkreditierung (inA) hat die 91Âþ» die interneÌýAkkreditierungskommission geschaffen. Dort wird rechtsverbindlich die Entscheidung über die (Re-)Akkreditierung unserer Studiengänge getroffen. Die Arbeit des Gremiums ist in der Geschäftsordnung der Kommission festgehalten.
Die Kommission setzt sich zusammen aus:
Nicht nur die Studiengänge entwickeln sich beständig weiter, auch unser QM System selbst wird sich dynamisch entwickeln. Aus diesem Grund gibt es das QM Board als hochschulweiten Arbeitskreis, das sich mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Qualitätsverständnisses, dem ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùsystems sowie unserem Berichtswesen befasst.
Dem Arbeitskreis gehören an:
Die Arbeit des QM Boards ist in einer Leitlinie festgehalten und findet in enger Abstimmung mit demÌýSenat der 91Âþ» statt.
Als Wissensspeicher ist der Kurs mit vielen wichtigen Dokumenten, Handreichungen und Prozessbeschreibungen eingerichtet. Der Zugriff ist beschränkt auf Professorinnen und Professoren, Studiengangsverantwortliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im QM.
Ìý