91Âþ»­

Seitenpfad:

Für Geflüchtete und Migranten

Aktuelles

 
 
 

91Âþ»­den aus der Ukraine wird dringend empfohlen, sich bei der Ausländerbehörde und im AnKERzentrum registrieren zu lassenÌý– spätestens mit dem Erhalt der Zulassung für das Studium. Nähere Informationen zur Registrierung finden Sie hier: .

Als Geflüchtete haben Sie Anspruch auf Sozialleistungen in Deutschland. Dies beinhaltet auch Kosten der Ausbildung im Rahmen des Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetzes (BAföG). Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich für verschiedene Stipendien zu bewerben, die sich gezielt an Geflüchtete richten.

Bitte beachten Sie in diesem Kontext die Ausschreibung von BAYHOST für das Wintersemester 2025/26 für Master-91Âþ»­de und Promoventen.

BAYHOST vergibt an Hochschulabsolventen aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Auch Stipendien für werden durch BAYHOST gefördert.

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Unterstützung für ukrainische 91Âþ»­de, Wissenschaftler:innen und Hochschullehrer:innen

28.04.2022

²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô/´¡³Ü²µ²õ²ú³Ü°ù²µ

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 25. Februar 2022 und weitere Informationen.

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Deutsch-Kurse werden für ukrainische Staatsangehörige geöffnet

04.03.2022

Nach Rücksprache und in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) auf diesem Wege darüber, dass aufgrund der aktuellen Situation sämtliche von den 91Âþ»­n im Rahmen des Förderprogramms Integra durchgeführten Kur...

mehr ...
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Masterstudiengang International Business and Finance: Unterstützung für Studieninteressierte aus der Ukraine

28.02.2022

Die Fakultät für Wirtschaft ermutigt ukrainische Studieninteressierte, sichÌýum ein Studium im Masterstudiengang International Business and Finance (M.A.) zu bewerben. Das Team um Studiengangsleiter Prof. Thorsten Feix hat eine Reihe von Maßnahmen vorbereitet, um potenzielle 91Âþ»­de aus der Uk...

mehr ...

Angebote im Überblick

 
Weltoffene 91Âþ»­n gegen Fremdenfeindlichkeit.

Die 91Âþ»­ Augsburg ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und setzt sich für die Integration von Geflüchteten und allen Personen mit Migrationshintergrund im Studium, Stadt und Gesellschaft ein. Eingebettet in ihr Konzept gesellschaftlichen Engagements folgt sie zwei Grundsätzen ihres Leitbilds: Internationale Ausrichtung und regionale Anbindung.

Wir heißen Sie, als studieninteressierte Person mit Flucht- oder Migrationshintergrund, herzlich willkommen!

 

Beratung für

  • Migrantinnen und Migranten mit nicht-deutschen akademischen Abschlüssen
  • Unternehmer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Ingenieurwesen und dem technischen Bereich
 

Angebote vor und während des Studiums

 

Der Weg an die 91Âþ»­ Augsburg

Grundlegende Informationen über den Zugang zur 91Âþ»­ Augsburg gibt das International Office

Ìý

Deutschkurse zur Vorbereitung auf das Studium sowie zur Verbesserung der Sprachkenntnisse während des Studiums bietet das Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation an.

Konzipiert als Basis für den gelungenen Einstieg ins Studium in Deutschland ist der Studienvorbereitungskurs zum Erwerb des TestDaF-Zertifikats. Der Einstieg ist auf den Sprachniveaus B1 und B2 möglich.

Auslandstutoren

Wir sind selbst 91Âþ»­de an der 91Âþ»­ undÌýstehen dir als persönliche Ansprechpartner an deiner Fakultät zur Verfügung. Wir unterstützen dich beim Studieneinstieg undÌýwährend deinem Studium beiÌýOrientierung, Strukturierung und der erfolgreichen Bewältigung deines Studiums.Ìý

Auslandstutoren

Bewerbung und Zulassung

 

Studiengangswahl

Verschaffen Sie sichÌýhier einen Überblick über alle von der 91Âþ»­ angebotenen Bachelor- und Masterstudiengänge.

Informationen zu den einzelnen Studiengängen sowie eine Beratung zu Ihrer Studienwahl erhalten Sie bei

Bewerben um ein Studium

Wie Sie sich für ein reguläres Studium (Bachelor oder Master) an der 91Âþ»­ bewerben, finden Sie hier.

Ein Video, welches den Bewerbungsprozess an der 91Âþ»­ übersichtlich aufzeigt und eine genaue Anleitung zur Bewerbung an der 91Âþ»­ findest du hier.

Diese Informationen sind bereitgestellt von unserem WIR - Buddy Projekt. In jedem Sommersemester veranstalten WIR auch eine geführte Live - Bewerbung, wo mit dir live jeder Schritt durchgegangen wird. Reinschauen lohnt sich also. Weiter zur WIR Website

Ìý

Ausländische Abschlüsse prüfen

Die Gleichwertigkeit nicht-deutscher Abschlüsse wird durch uni-assist geprüft.

Diese Prüfung kann für Geflüchtete kostenfrei angeboten werden.

Genaue Informationen zur Prüfung Ihrer Unterlagen finden Sie hier:

Beratung

Das International Office berät Sie bei Fragen zur Aufnahme eines Studiums.

Wichtige Ansprechpartner außerhalb der 91Âþ»­ Augsburg

 

Angebote der Universität Augsburg für Geflüchtete:

 

MigraNet - IQ Landesnetzwerk Bayern

MigraNet - das IQ Landesnetzwerk Bayern ist Teil des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)" und arbeitet eng mit den relevanten Akteuren in Bayern zusammen, damit berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gelingt.

Das Netzwerk bietet Ihnen an bayerischen Standorten

Bildung als Schlüssel zur Integration

Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

ÌýWeitere hilfreiche Links