Durch das Klicken auf das Teilen-Symbol bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten.
1.ÌýTeilen mit Mitgliedern der 91Âþ» AugsburgÌýund global
Über die Suchleiste können Sie Namen oder e-Mail-Adressen von Personen, mit denen Sie Ihre Datei teilen möchten, eingeben. Der Teilnehmer wird Ihnen in der Spalte darunter angezeigt. Auf den drei schwarzen Punkten können Sie weitere Rechte einräumen sowie entziehen. So können beispielsweise Studenten Ihre Dokumente nur lesen, jedoch nicht bearbeiten. Möchten Sie jedoch, dass Studenten Gruppenarbeiten durchführen, so können Sie den Gruppenmitgliedern die Berechtigung geben, gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten.
2. Teilen über einen Link (auch: Nur Hochladen)
Klicken Sie dazu auf das Plus. Unverzüglich erscheint ein grüner Haken, was bedeutet, dass sich Ihr generierter Link nun in Ihrer Zwischenablage befindet und Sie ihn einfach in einen Chat oder einerÌýe-Mail mit dem rechten Mausklick einfügen können. Wie auch bei der ersten Option können Sie über die drei schwarzen Punkte dem Teilnehmer Rechte einräumen und entziehen. Besonders interessant für das Einsammeln von Abgaben ist die Option "Dateien ablegen (nur Hochladen)": Hier können die 91Âþ»den die Inhalte des Ordners nicht sehen, sondern lediglich ihre Datei hochladen.
3. Teilen über internen Link
Klicken Sie dazu auf das Clipboard Symbol. Wie bei dem zweiten Schritt ist der Link nun in Ihre Zwischenablage kopiert. Dieser funktioniert wiederum nur für bereits im ersten Schritt ausgewählten Teilnehmer.
4. Zu einem Projekt ³ó¾±²Ô³ú³Ü´Úü²µ±ð²Ô
Durch das Klicken auf dieses Feld, werden Ihnen verschiedene Optionen angeboten, mit denen Sie Ihre Datei verknüpfen können.