Was ist LearningApps?
Mit der Plattform LearningApps können gamifizierte Quizze und Lernspiele erstellt und geteilt werden. Die Quizformate, darunter Multiple-Choice-Fragen, ³¢Ã¼³¦°ì±ð²Ô³Ù±ð³æ³Ù±ð und ´Ü³Ü´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô,Ìýdecken unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse ab. Es können interaktive Lernmodule erstellt und in Kollektionen angelegt werden, um den Lernprozess strukturiert und übersichtlich zu gestalten. Zudem können Audio- oder Videodateien in die Lernmodule integriert werden.Ìý
Ìý
Link zum Tool:Ìý
#Gamification #SpielbasiertesLernen #WissenPrüfen #WissenVertiefen


LearningsApps in der Lehre
LearningAppsÌýkann in der Lehre eingesetzt werden:
- Einstieg: Mit AnwendungenÌýwie Schätzfragen, Zuordnungen oder Reihenfolgen können zu Beginn einer Veranstaltung Icebreaker-Fragen und Umfragen kreativ gestaltet werden.Ìý
- Hauptteil: LearningsApps zielt laut eigener Beschreibung auf das ܲú±ð²Ô und Vertiefen von Wissen ab. Es geht nicht darum, mit den AnwendungenÌýkomplexe Sachverhalte zu erklären, sondern mittels der ErstellungÌývon ³¢±ð°ù²Ô²¹°ì³Ù¾±±¹¾±³Ùä³Ù±ð²Ô (vonÌýdie 91Âþ»denÌýund/oder von der Lehrperson) Wissen zu festigen und spielerisch zu testen. Für den Hauptteil bietet sich an, selbsterstellteÌý³¢±ð°ù²Ô²¹°ì³Ù¾±±¹¾±³Ùä³Ù±ð²Ô unter den 91Âþ»den austauschen zu lassen.Ìý
- Schluss: Auch am Ende einer Lehrveranstaltung ist es relevant, wichtige Lerninhalte zu wiederholen. Mithilfe eines Quiz kann der Lernstoff gefestigt werden.

Funktionen
- Vielfältige Übungstypen:Ìý
- Multiple-Choice-Fragen
- ´Ü³Ü´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- ³¢Ã¼³¦°ì±ð²Ô³Ù±ð³æ³Ù±ð
- °°ù±ð³Ü³ú·É´Ç°ù³Ù°ùä³Ù²õ±ð±ô
- Puzzles
- Reihenfolgen bestimmen
- Audio- und videobasierte Aufgaben
- Feedback und Bewertung: Die Plattform bietet die Möglichkeit, denÌý91Âþ»den sofortiges Feedback zu ihren Antworten zu geben. Damit lässt sich der Lernfortschritt überwachen.Ìý
- Mehrsprachigkeit: LearningApps unterstützt mehrere Sprachen, sodass Übungen in verschiedenen Sprachkontexten erstelltÌýwerden können.
Gemeinsames Nutzen und Teilen: Lehrpersonen können ihre erstellten Übungen mitÌýdenÌý91Âþ»den sowie Kolleginnen und Kollegen teilen.ÌýDieÌýAnwendungen können per Link versendet werden.
- Speichern und Verwalten von Übungen:ÌýLehrende können ihre Übungen in ihrem persönlichen Bereich speichern und verwalten. Dies ermöglicht es, Übungen zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu verwenden oder anzupassen.
Alles Wichtige auf einen Blick
Preismodelle | Registrierung | Alternativen | DSGVO |
|
| Ìý(CHE) |
Ìý
Didaktische Beratung
Ìý
Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den Tools für die Hochschullehre sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý
oder das Kontaktformular aufÌýunsererÌýSupport-Seite ausfüllen.Ìý
Vielen Dank!Ìý
Ìý