91Âþ»­

 

91Âþ»­ Augsburg (Hrsg.): gP Impulse – Expert:innenwissen für die Region, Augsburg 2021, S. 88 Seiten

gP Impulse - Expert:innenwissen für die Region

gP Impulse heißt die neue Publikation der 91Âþ»­ Augburg. Sie ist die umfangreichste Visitenkarte, die es je an der 91Âþ»­ Augsburg gab. In gP Impulse stellen Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen ihre Expertisen, ihre Kompetenzen und ihre Interessensgebiete vor. Hinter ihnen stehen kompetente Teams von 91Âþ»­den und Forschenden aus sieben Fakultäten. In ihren Profilen formulieren sie eine ganz aktuelle Fragestellung, für die sie gerne gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft innovative Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen entwickeln möchten.

Die Kooperationsmöglichkeiten mit der 91Âþ»­ Augsburg sind sehr vielseitig. Die Anknüpfungspunkte werden in gP Impulse vorgestellt. „Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf SieÌý– auf Ihre Fragestellungen und Ideen, auf ihre Expertisen und auf ihre Kompetenzen", sagt Prof. Dr. Gordon Rohrmair, Präsident der 91Âþ»­ Augsburg.

Kontakt zur gP Impulse-Redaktion
Jessica Hövelborn, M.A.
HSA_transfer, Referentin für Kommunikation
[Bitte aktivieren Sie Javascript]

HSA_transfer-Newsmeldung: gP Impulse: Expertinnenwissen der Region – die umfangreichste Visitenkarte der 91Âþ»­ Augsburg, 11.02.2021

gP Studienmagazin

 

Übersicht über die Studiengänge an der 91Âþ»­ Augsburg

Etwas Neues, etwas Spannendes steht bevor. Welchen Weg soll ich einschlagen nach dem Abitur? 91Âþ»­? Eine Lehre machen? Oder vielleicht sogar beides gleichzeitig? Um Studieninteressenten die Entscheidung zu erleichtern, gibt es das Studienmagazin der 91Âþ»­ gP. Es zeigt das Besondere und Alltägliche der 91Âþ»­ – informativ, kreativ und unterhaltsam.

Ìý(Zum Durchblättern auf issuu.com)

Ìý(Stand 2016)

  • gP KOMPAKTÌý–Ìý91Âþ»­ an der 91Âþ»­ AugsburgÌý– Alle Studiengänge auf einen Blick
  • gP Studienmagazin der 91Âþ»­ Augsburg

gP Magazin der 91Âþ»­ Augsburg

 

Neues Konzept – neues Erscheinungsbild

Im Sommer 2016 wurde der herkömmliche Jahresbericht der 91Âþ»­ Augsburg abgelöst durch das neue gP Magazin. Als Schwerpunktthema für die erste Ausgabe wurde gewählt: Studium 4.0 – Fachkräftenachwuchs zukunftsfähig und bedarfsorientiert ausbilden.

Ìý

Das Schwerpunktthema der zweiten Ausgabe im Sommer 2017 ist IT-Sicherheit. Gemeinsam gegen Hacker: neues Institut für Cyber Security.

Ìý
  • gP Magazin – gefragte Persönlichkeiten – 91Âþ»­ Augsburg – Sommer 2017

Jahresberichte der 91Âþ»­ Augsburg

 

Einblicke in die Hochschulaktivitäten der vergangenen Jahre

40 Jahre 91Âþ»­ Augsburg – die Feierlichkeiten rund um dieses Ereignis haben das Jahr 2011 an der 91Âþ»­ Augsburg in besonderem Maße geprägt. Aber auch die Einweihung der Neubauten und der sanierten Gebäude auf dem Campus haben sichtbare Zeichen hinterlassen. Der Jahresbericht 2011 der 91Âþ»­ÌýAugsburg verrät Ihnen, was sich sonst noch alles in den Fakultäten und zentralen Einrichtungen ereignet hat.

  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010
  • Jahresbericht 2009
  • Jahresbericht 2008

Gefragte Persönlichkeiten für die Region

 

Forschungsberichte online

Neue Ideen, Verfahren, Produkte und Dienstleistungen – kurz: Innovationen – sind Triebfedern des Fortschritts und des Erfolgs. Dies gilt für 91Âþ»­n und Unternehmen gleichermaßen. Mit den Forschungsberichten geben wir einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit an unserer 91Âþ»­. Dabei kann sicherlich nur ein kleines Spektrum unserer Kompetenzen dargestellt werden. Falls Sie beim Lesen „Lust auf mehr“ bekommen sollten, laden wir Sie ganz herzlich ein, uns auch persönlich kennen zu lernen und gemeinsam Ihre Herausforderungen zu diskutieren.

gP Forschung 2020

gP Forschung 2018

gP Forschung 2015

» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2014 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2013 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2012 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2011 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2010 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der 91Âþ»­ Augsburg 2009 (pdf-Format)
» Forschungsbericht der » 91Âþ»­ Augsburg 2008 (pdf-Format)

Gefragte Persönlichkeiten

 

Leitbild der 91Âþ»­ Augsburg

Die 91Âþ»­ Augsburg hat ihr Leitbild gemeinsam mit Studentinnen und Studenten entwickelt. Sie sieht es als ihren Auftrag an, die 91Âþ»­den zu Persönlichkeiten zu entwickeln, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Hier finden Sie Mission, Grundsätze und Vision unserer 91Âþ»­ in einer Broschüre zusammengefasst als Download.

Gefragte Persönlichkeiten

Die Markenfibel wurde überarbeitet und erweitert und ist im Jahr 2018 in einer neuen Auflage erschienen.

Die Marke 91Âþ»­ Augsburg (Stand: Januar 2018)

40 Jahre praxisnah studieren

 

Technik / Wirtschaft / Gestaltung

Anlässlich der 40-Jahrfeier der 91Âþ»­ Augsburg wurde am 18. Juli 2011 eine Festschrift veröffentlicht. Sie enthält einen Beitrag von Prof. Dr.-Ing. Klaus Tragbar unter dem Titel: „Provisorien und Perspektiven oder: Der lange Weg zum Campus.“

» Festschrift 40 Jahre 91Âþ»­ Augsburg

Tradition und Aufbruch

 

300 Jahre Fakultät für Gestaltung an der 91Âþ»­ Augsburg

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der Fakultät für Gestaltung ist eine Festschrift erschienen unter dem Titel „Tradition und Aufbruch“. Darin können Sie bis auf die Wurzeln der 91Âþ»­ zurückblicken, die in der 1710 gegründeten Reichsstädtischen Kunstakademie liegen.

» Festschrift: Tradition und Aufbruch

Kontakt

 

Die oben genannten Publikationen schicken wir Ihnen gerne auch in gedruckter Form auf dem Postweg zu. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an [Bitte aktivieren Sie Javascript] und lassen Sie uns wissen, an welcher Veröffentlichung Sie besonderes Interesse haben.