91Âþ»­

623 Projekte gefunden
Urban Gardening
NachhaltigkeitSoziale Arbeit

Garten-Projekt

01.06.2023 - 31.05.2026

Der urbane Garten verfolgt ökologische und soziale Anliegen. Als Begegnungsraum schafft er Austauschmöglichen für 91Âþ»­de und geflüchteten Menschen. In der praktischen Arbeit werden der Schutz der Biodiverität und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelt. Gleichzeitig werden die prekären Umstände, von denen geflüchtete Menschen betroffen sind durch, positiv verändert.

Bremse auf gelben Hintergrund
Künstliche Intelligenz

CERAHEAT 4.0

01.06.2023 - 30.05.2026

Im Projekt „CERAHEAT 4.0“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr. Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen 91Âþ»­ Augsburg in Kooperation mit zahlreichen Unternehmen sowie der Universitäten Augsburg und Stuttgart Potenziale zum Einsparen von Ressourcen und Energie für faserverbundkeramische Hochtemperatur-Leichtbausysteme erschlossen.

Second Breath - Häkeltop zur Atemanzeige / Sunlight Flower - Anzeige des UV-Index / Taschenschloss
Elektrotechnik

Praktikumsprojekte im Modul "Technology / Embedded Systems"

15.03.2023 - 30.09.2023

Im Rahmen des Praktikums im Modul Technology / Embedded Systems müssen 91Âþ»­de einen Prototypen eines Embedded Systems konzipieren und realisieren, der Sensorik und Aktuatorik umfasst. Auf dieser Seite werden einige Projekte kurz vorgestellt, die teilweise in Synergie mit Projekten der Module Design Basics 2 und Experiences entstanden sind.

Visualisierung eines Roboterarmes
Digitale Transformation

Cobots für mein Handwerk

01.03.2023 - 30.09.2023

Im Projekt „Digitale Assistenzsysteme für Schreinereien“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks gemeinsam von den Fakultäten für Gestaltung und Elektrotechnik der Technischen 91Âþ»­ Augsburg ein Use Case für einen kollaborativen Schleifroboter (Cobot) entwickelt – Schwerpunkt intuitives „Teaching“ des Schleifvorgangs und Qualitätskontrolle im Prozess.

4-Gewinnt
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

4-Gewinnt

15.02.2023 - 01.10.2023

Vollautomatisches 4-Gewinnt mit Neubeladung und Sortierung der Spielsteine für Fritz-Felsenstein-Haus

All-Turn-it Spinner Musikinstrumenten-Scheibe
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

All-Turn-it Spinner

15.02.2023 - 01.10.2023

Der All-Turn-It Spinner ist ein Glücksrad, welches durch Drücken eines großen Knopfes oder eines externen Buzzers gedreht werden kann. Nach dem Zufallsprinzip bleibt der Zeiger auf einem der Felder auf der austauschbaren Scheibe stehen und zeigt auf einen Gegenstand, eine Farbe oder Ähnliches.

Rollbrett Gesamtansicht
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

Rollbrett

15.02.2023 - 01.10.2023

Elektrisches Rollbrett für das Fritz-Felsenstein-Haus! Ein Testvehikel für anstehende Kaufentscheidungen zu haben ist grundlegend wichtig, um ggf. Geldgeber für die meist sehr teure Anschaffung, einen passenden elektrischen Rollstuhl, zu überzeugen.

Säulenschwenkkran
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

Modell-Kran

15.02.2023 - 01.10.2023

Eine Revision eines Säulenschwenkkrans als Hilfsmittel für eingeschränkte Kinder im Fritz-Felsenstein-Haus

Rakete
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

Dosenschiessen Rakete

15.02.2023 - 01.10.2023

Das Dosenschießen ist eine Weiterentwicklung des bekannten Kinderspieles Dosenwerfen.
In Kooperation mit dem Fritz-Felsenstein-Haus soll es körperlich und geistig benachteiligten Schülern ermöglicht werden, mittels eines mechatronischen Systems, einen Stapel Dosen über eine größere Entfernung umzuwerfen.

Windmaschine
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Mechatronik

Windmaschine

15.02.2023 - 01.10.2023

Wind, warme und kühle Luftströmung, die in der Intensität variieren kann, regt die Sinne der Haut an. Ein besonderes Erlebnis für alle Menschen, besonders mit Körper- oder Mehrfachbehinderung.