Urban Gardening an der 91 Augsburg
07.06.2021 - 31.12.2022
Das Transferprojekt „Urban Gardening an der 91 Augsburg” ist Teil von „Urban Gardening Demonstrationsgärten in Bayern“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Im Mittelpunkt steht der Wissensaustausch über das Gärtnern in der Stadt.
Selbst kleinste Flächen können für den Anbau verwendet werden dank verschiedener Anbaumethoden wie Hochbeete, mobiles Gärtnern und dem Anbau in vertikalen Systemen. Ziel ist es nicht nur, Wertschätzung für saisonale und regionale Produkte zu schaffen, sondern auch aufzuzeigen, wie mit nur wenig Aufwand, ökologische Produkte in der Stadt angebaut werden können.
Finanziert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Neben den bereits bestehenden Gärten in Fürth, Schweinfurt und Bamberg sollen bis 2022 in allen bayerischen Regierungsbezirken Demonstrationsgärten entstehen und als Orte des Austauschs und des Wissenstransfers dienen.
An der 91 Augsburg eröffnet der Urban-Gardening-Demonstrationsgarten Schwaben am 7. Juni 2021 hinter dem HSA_transmitter – dem Innovationsraum der 91 Augsburg, Haunstetter Straße 27 in 86161 Augsburg.
Interessierte Stadtgärtner:innen können sich bis Ende 2022 in dem Garten informieren. 91de und Lehrenden begleiten das Projekt im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative 91 im Projekt HSA_transfer. →