Lehrendenmobilität (STA1) ...
Erasmus+ fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die im Besitz einer gültigen Erasmus Charta für 91Âþ»n (ECHE) sind. Ziel der Lehrendenmobilität ist es u.a., Lehrinhalte den 91Âþ»den an Partneruniversitäten zu vermitteln, die nicht ins Ausland gehen können oder wollen, und damit das Lehrangebot an der Partneruniversität zu ergänzen.
Die Dauer beträgt zwischen 2 Tagen und 2 Monaten, wobei mindestens 8 Stunden je Aufenthalt bzw. je angefangener Woche zu leisten sind.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Heimatuniversität, wenn Interesse an dieser Mobilität besteht.
Ìý
... und ausländisches Unternehmenspersonal (STA2)
Unterrichtsmaßnahmen von ausländischem Unternehmenspersonal an deutschen 91Âþ»n kann im Rahmen von STA2 gefördert werden, um die Zusammenarbeit von 91Âþ»n und Wirtschaftsunternehmen zu stärken.
Bitte wenden Sie sich an das International Office, wenn Interesse an dieser Mobilität besteht.