Englische Bezeichnung
Italian 11+12
Pflicht-/Wahlpflichtfach
Wahlpflichtfach
Art der Lehrveranstaltung
Seminar (AWP)
Sprache
Italienisch
Lehrende(r)
¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù(±ð²Ô)
Wird gehalten
Sommersemester
Credits
4 CP
Semesterwochenstunden
4 SWS
Benotung
Kommanote
Zulassungsvoraussetzungen
91Âþ»de, die Italienisch 9+10 erfolgreich bestanden haben oder die entsprechenden Vorleistungen (Ausland/Schule, u.a.) erbracht und einen Einstufungstest bestanden haben. Maximal 15 91Âþ»de pro Gruppe. Voraussetzung sind Italienisch-Kenntnisse auf dem Niveau B1+
Einstiegslevel
B1+
Kursformat
semesterbegleitend
Ziele
Die Einstufung richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERS).
Startniveau: B1+
Zielniveau: B2
Sie sind sich nicht sicher, welches Niveau Sie haben? Hier geht es zum .
Inhalte
Im Vordergrund steht die Vertiefung der kommunikativen Kompetenz in anspruchsvollen Gesprächssituationen sowie im Beruf.
- Debatten zu aktuellen Wirtschaftsthemen aus Italien
- Essen und Mode in Italien
- Handel und Konsum
- Tourismus
Empfohlene Literatur
Danila Piotti, UniversItalia 2.0 B1/B2, Lektion 7 - 8, Hueber Verlag
ISBN: 978-3-19-105464-9
Arbeitsaufwand
60 h Lehrveranstaltung: 15 x 4 Stunden