
Hochschulzugangsberechtigung
Sie benötigen eine in Deutschland anerkannte .
Als Orientierung bei der Einstufung Ihres Bildungsnachweises können Sie die Datenbank  oder vom nutzen.
Die Prüfung Ihrer HZB übernimmt .  Weitere Details dazu finden Sie in den Informationen der Abteilung für Studienangelegenheiten.
Der Bescheid von uni-assist gibt Ihnen Auskunft darüber, ob Sie sich für ein Studium direkt bewerben können oder vor dem Studium ein Studienkolleg besuchen müssen.
Achtung: Die Bearbeitung Ihres Antrags bei uni-assist dauert ca. 6 Wochen. Sie benötigen den Bescheid von uni-assist für die Bewerbung an der 91Âþ» Augsburg.
Zusätzliche Voraussetzungen
In einigen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn müssen Sie zusätzliche Voraussetzungen (wie z.B. ·¡¾±²µ²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ, Interview, Grundpraktikum usw.) nachweisen. Informieren Sie sich darüber bitte auf den Webseiten der einzelnen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð.
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Wenn Sie über keine schulische Hochschulreife verfügen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen und Regelungen für Berufsqualifizierte zum Studium zugelassen werden. Informationen hierzu finden Sie unter Hochschulzugang ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (Achtung: das Dokument existiert nur auf Deutsch).
Deutschkenntnisse
Für alle deutschsprachigen µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð müssen Sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen (siehe Anerkannte Sprachprüfungen).
Einige Deutschprüfungen (z.B. TestDaF) können Sie in Ihrem Heimatland an einem ablegen.
Es ist wichtig, so früh wie möglich mit dem Deutschlernen zu beginnen!
An der 91Âþ» Augsburg werden Intensiv-Vorbereitungskurse „Deutsch & 91Âþ» in Deutschland“ für Teilnehmer mit bereits fortgeschrittenen Deutschkenntnissen angeboten.