Prozessautomatisierung

Wohin geht der Trend?
Die Projektteams in dieser Session haben sich den Herausforderungen der Digitalisierung gestellt, und Lösungen zur Prozessautomatisierung in verschiedenen Kontexten erarbeitet.
- Das Team RemedyMatch arbeitete an der gleichnamigen gemeinnützigen Plattform zur Verteilung von Hilfsgütern während der Corona-Pandemie mit, insbesondere bei der Planung und Entwicklung von Logistik-Prozessen.
- Das Projektteam CFK Prüfung entwickelte für die Firma SGL Carbon eine intuitive Benutzeroberfläche, welche die Mitarbeiter bei Qualitätskontrollprozessen unterstützt.
- Trendanalyse: Läuft meine Maschine ordnungsgemäß, und wie lange noch? Eine Zeitreihenanalyse gibt Antwort und gewährt "Blicke in die Zukunft".
- Projekt Organic Production System: Um die Prozessoptimierung in der Industrie voranzutreiben wurden an einer prototypischen Produktionsanlage neue Konzepte und Technologien erforscht und angewandt.
Zeitplan
13:00 - 14:15 Uhr | ³§±ð²õ²õ¾±´Ç²Ô±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð | Ìý |
14:15 - 15:15 Uhr | Meet the Team | Ìý |
Ìý | Ìý | Ìý |
Ìý | RemedyMatch Betreuer: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann | |
Ìý | CFK Prüfung Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Claudia Reuter | |
Ìý | Trendanalyse Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hon. Dr. of ONPU Thorsten Schöler, Sebastian Pröll, M.Sc. | |
Ìý | Organic Production System Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hon. Dr. of ONPU Thorsten Schöler | Ìý |
Ìý