91Âþ»­

 
³§´¡±Ê-³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô
www.freepik.com

Innovation mit SAP

Mit der neuen SAP HANA Datenbank-Technologie ist viel Bewegung in die SAP System Landschaft gekommen. Das neue ERP-System (S/4 HANA) muss ausgerollt, die analytischen Systeme müssen neu justiert werden. UI5 Anwendungen ermöglichen eine neue User Experience und im Bereich Customer Relationship Management entstehen vielfältige Lösungen. Und nicht zuletzt ermöglicht SAP Leonardo zukunftsweisende Innovationsschritte.

- Im Projekt PutawayMobile wurde eine mobile SAP-UI5-Anwendung für die Lagerverwaltung mit SAP EWM realisiert.

- Ein Projektteam beschäftigt sich mit dem Vergleich der branchenspezifischer Lösungen SAP und Salesforce.

- Ein weiteres Team hatte den Entwurf einer Reporting-Strategie für den Einsatz der BI-Tools SAP Analytics Cloud und Microsoft Power BI zur Aufgabe.

- Im Rahmen eines konkreten Migrationsprojektes von SAP ERP auf S/4HANA führen die 91Âþ»­den die wesentlichen Schritte der Umstellung aus.

- Im SAP Leonardo Projekt geht es um den Einsatz der Blockchain zur Absicherung der Qualität von Logistikprozessen.

Ìý

 

Zeitplan

13:00 - 14:15 Uhr

³§±ð²õ²õ¾±´Ç²Ô±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
Die Projektteams stellen ihr Projekt vor.
Moderation: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann

Ìý

14:15 - 15:15 Uhr

Meet the Team
Die Projektteams stehen für Fragen zur Verfügung.

Ìý
ÌýÌýÌý
ÌýPutawayMobile
Betreuer: Prof. Dr. Stefan Bensch

ÌýVergleich SAP & Salesforce
Betreuer: Dipl-Wirtschaftsinf. (FH) Nik Bach

ÌýReporting-Strategie
Betreuer: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann

ÌýS/4HANA
Betreuer: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann

Ìý
ÌýSAP Leonardo
Betreuer: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann

Ìý

Ìý