91Âþ»­

 
Digital Business
www.freepik.com

Wohin geht die Reise?

Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft und der Wirtschaft stellt uns vor ständig neue Herausforderungen. Digitale Lösungen werden für Geschäfts- wie Arbeitsprozesse immer wichtiger und moderne Webanwendungen müssen heutzutage andere und höhere Anforderungen erfüllen als noch vor wenigen Jahren. Diese Session zeigt interessante Ideen und neue Ansätze.

- Innovative Geschäftsideen – Das erste Projektteam hat sich zur Aufgabe gestellt, Konzepte für zwei Geschäftsideen im digitalen Umfeld für die WashTec AG auszuarbeiten.

- BI.Dash stellt eine Business Intelligenz Toolbox dar, die es einem Unternehmen ermöglicht, die verfügbaren Daten zur eigenen Organisation Mitarbeitern in allen Entscheidungsebenen nutzbar zu machen.

- Im Projekt blazeruster entwickeln 91Âþ»­de eine Webanwendung für die Feuerwehrerlebniswelt, um das Anlegen und Verwalten eines Dienstplanes digital so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten.

- Das Projektteam Digital Society transformiert die Verwaltung eines gemeinnützigen Vereins ins digitale Zeitalter, sprich in die Cloud.

- HelloTeam – Onboarding kreativ, strukturiert, persönlich, ganzheitlich. Das Projektteam entwickelt ein Konzept und Werkzeuge um neue Mitarbeiter optimal im Team ankommen zu lassen.

 

Zeitplan

11:30 - 12:45 Uhr

³§±ð²õ²õ¾±´Ç²Ô±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
Die Projektteams stellen ihr Projekt vor.
Moderation: Prof. Dr. Nik Klever

Ìý

12:45 - 13:15 Uhr
14:45 - 15:15 Uhr

Meet the Team
Die Projektteams stehen für Fragen zur Verfügung.

Ìý
ÌýÌýÌý
ÌýWashTec
Betreuer: Prof. Dr. Björn Häckel

ÌýBI.Dash
Betreuer: Prof. Dr. Stefan Bensch

Ìýblazeruster
Betreuer: Prof. Dr. Nik Klever

ÌýDigital Society
Betreuer: Prof. Dr. Nikolaus Müssigmann

Ìý
ÌýHelloTeam
Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Claudia Reuter

Ìý