91Âþ»­

 
xxx
Quelle figma / bearbeitet 91Âþ»­ Augsburg

Online-Spiele und Apps eignen sich hervorragend, um Wissen spielerisch an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Dabei können solche 'Lernspiele' nicht nur in der Online-Lehre sondern auch in vielen anderen Bereichen erfolgreich eingesetzt werden. In dieser Session wird neben zwei Beispielen aus dem Bereich Lernspiele auch eine weitere mobile App vorgestellt, die ermittelt, ob die Person vor dem Bildschirm überhaupt noch in der Lage ist, neues Wissen aufzunehmen.

 

Zeitplan

13:30 - 14:35 Uhr

³§±ð²õ²õ¾±´Ç²Ô±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
Die Projektteams stellen ihr Projekt vor.
Moderation: Prof. Dr. Alexandra Teynor

Ìý
  • RAUM 3

    Breakout-Session 1

13:30

µþ±ð²µ°ùü߳ܲԲµ

Ìý
13:35

Betreuer: Prof. Dr. Claudia Reuter, Innolab

13:55



Betreuer: Prof. Dr. Alexandra Teynor, Innolab

14:15


Auslandsprojekt Ulster
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schöler,
Dr. Georg Moore (Ulster University)

Ìý