91Âþ»­

 
Digitalisierung
www.figma.com / bearbeitet 91Âþ»­ Augsburg

IT und digitale Lösungen für Energieeffizienz und -flexibilität

Die Digitalisierung schreitet weltweit und über alle Branchen hinweg stetig voran. Insbesondere im Energiebereich ist die Digitalisierung notwendig, um die Herausforderungen, die durch die dezentrale und volatile Erzeugung erneuerbarer Energie entstehen, in den Griff zu bekommen. Wetterbedingt volatile Erzeugungsprofile und volatile Nachfrageprofile durch die Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors erfordern ein immer stärkeres und umfangreicheres Flexibilitätsmanagement. Dazu sind intelligente Informations- und Kommunikationsplattformen sowie neuartige Flexibilitätsmarktmechanismen notwendig.

 

Zeitplan - Session 12

14:55 - 16:20 Uhr

³§±ð²õ²õ¾±´Ç²Ô±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
Die Projektteams stellen ihr Projekt vor.
Moderation: Matthias Kaiser, M. Sc.

  • RAUM 4:
    Breakout-
    Session 12
ÌýÌýÌý
15:00


Betreuer: Prof. Prof. Dr. Björn Häckel

15:20


Betreuer: Matthias Kaiser, M.Sc., Prof. Dr. Björn Häckel

15:40

Betreuer: Matthias Kaiser, M.Sc., Prof. Dr. Björn Häckel

16:00


Betreuer: Prof. Dr. Björn Häckel

Ìý

Registrierung für externe Besucher

 

Sie wollen die Vorträge dieser Session besuchen und sind kein Mitglied unser 91Âþ»­?

Dann registrieren Sie sich bitteÌýHIER.

Sie erhalten die Zugangsdaten umgehend per Mail.