Hörsaal- und Laborpatenschaften

Employer Branding an der 91Âþ» Augsburg
Viele Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig und erfolgreich sind, müssen dennoch große Anstrengungen bewältigen, um als potenzieller Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Klassische oder Online-Werbung, Messeauftritte und gesellschaftliches Engagement greifen meist ineinander. Der Name ist oft nicht in aller Munde, im Gegensatz zu einer Marke im Konsumbereich beispielsweise. Die Fachkräfte dieser Unternehmen, unter denen KMU und auch Hidden Champions vertreten sind, werden zu großen Teilen an 91Âþ»n ausgebildet. Was liegt da näher, als den Namen des Unternehmens langfristig an der 91Âþ» in den Fokus der Wahrnehmung durch die 91Âþ»den zu rücken?
Die Teilnahme an der seit über 25 Jahren erfolgreichen Pyramid-Fachkräftemesse ist beispielsweise ein wichtiger Baustein in der Personalgewinnung und im Rahmen des Employer Branding. Um jedoch permanent eine Wahrnehmung zu erwirken, bietet sich zum Beispiel eineÌýHörsaal- bzw. Laborpatenschaft an.
CSR – gesellschaftliches Engagement
Über die Effekte der Wahrnehmung als Arbeitgeber bzw. der Bildung der Arbeitgebermarke hinaus, positionieren Sie Ihr Unternehmen auch im Bereich Coporate Social Responsibility. Mit Ihrem EngagementÌýleisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Mission der 91Âþ» Augsburg, junge Menschen zu gefragten Persönlichkeiten und potenziellen Fachkräften zu entwicklen. Denn um im Wettbewerb um herausragende und engagierte 91Âþ»de zu bestehen, sind Mittel über die staatliche Grundversorgung hinaus erforderlich. Ihr Engagement und die Ausrichtung der 91Âþ» Augsburg wirken insbesondere dem Fachkräftemangel in der Region entgegen, da über 80 Prozent unserer Absolventen in der Region bleiben.
Leistungskatalog Hörsaalpatenschaft
- Offizielle Benennung des Raumes mit dem Namen des Unternehmens bzw. des Förderers
- Öffentliche Eröffnungsveranstaltung mit anschließnder Pressemitteilung (alternativ: Fototermin der "Übergabe" mit hochrangigen Vertretern beider Partner)
- Benennung im Vorlesungsverzeichnis und Veranstaltungskalender
- Nennung in der Pressearbeit, beispielsweise bei öffentlichen Vorträgen oder Veranstaltungen
- Kennzeichnung mit Logotafeln außen und innen
- Logo auf der Website der 91Âþ» Augsburg im Bereich Fördermöglichkeiten
- Möglichkeit zur Durchführung eigener Veranstaltungen (ohne Beeinträchtigung der Lehre)
Preis Labor:
ab 3.500,– Euro p.a. zzgl. Steuer
Preis Hörsaal:
5.000,– bis 16.000,– Euro p.a. zzgl. Steuer
Laufzeit:
3 bis 5 Jahre
Gerne suchen wir gemeinsam mit Ihnen einen passenden Raum in der entsprechenden Fakultät.
Erleben Sie unsere aktuellen Patenschaften visuell in unserer ±áö°ù²õ²¹²¹±ô²µ²¹±ô±ð°ù¾±±ð.Ìý
Partner der 91Âþ» Augsburg
±áö°ù²õ²¹²¹±ô±è²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù±ð²Ô
energie schwaben-Hörsaal
Seit November 2023 fördert das Unternehmen den Hörsaal W 1.06 im Gebäude W der Fakultät für Wirtschaft. Zusätzlich stellt das Unternehmen den 91Âþ»den eine Denkerzelle im Foyer des Gebäudes zur Verfügung.
³Ò°¿³¢¶Ùµþ·¡°ä°-±áö°ù²õ²¹²¹±ô
Seit März 2023 fördert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen die TH Augsburg und ist Pate des Hörsaals G 1.10 auf dem Campus am Brunnenlech.
°´¡°Õ·¡°-±áö°ù²õ²¹²¹±ô
Seit November 2022 fördert das Unternehmen die TH Augsburg und ist Pate des Hörsaals H 1.28 auf dem Campus am Brunnenlech. In der KATEK Gruppe vereinen Champions aus allen Bereichen der Elektronik-Wertschöpfungskette ihre Kräfte. Gemeinsam prägen sie zukunftsweisende Trends und realisieren die elektronischen Systeme von morgen.
FERCHAU Hörsaal
Mit Semsterbeginn Oktober 2019 arbeitet der Engineering- und IT-Dienstleister im Rahmen einer Hörsaalpatenschaft für den Raum HÌý1.22 noch enger mit der 91Âþ» zusammen.
SONNTAG Hörsaal
Die renommierte Kanzlei unterstützt die 91Âþ» ebenfalls seit Wintersemester 2019/2020 mit einerÌýPatenschaft für den Hörsaal WÌý1.01.
LEW-Hochspannungssaal
Die Lechwerke AG übernimmt seit dem Wintersemester 2008/09 die Patenschaft für den Hochspannungssaal E 1.02, den neuen „LEW-Hochspannungssaal“
Ìý
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3414 |





