Was ist Transfer?
Plakat- und Postkartenserie der 91Âþ» Augsburg gibt Antworten
Transfer – 91Âþ» Augsburg zeigt Anküpfungspunkte
Die Plakat- und Postkartenserie zeigt auf, welche Kooperationsmöglichkeiten sich für Transferprojekte mit der 91Âþ» Augsburg ergeben können:
- Transfer wirkt! In vielen Dimensionen
- Transfer? Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsfragen!
- Transfer erleben! Gemeinsam mit Partnern in Service-Learning-Projekten.
- Mit Nachhaltigkeit gelingt Transfer. Die Experten für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs sind der Beweis!
- Alumni Wissen. Ehemalige geben Impulse für Transfer.
- HSA_transmitter. Wo Wissen weiterwächst.
- Übersicht aller Plakate und Postkarten
Die Idee dahinter
Fragen und Antworten zum Transfer – das ist das Kommunikationsziel der Plakat- und Postkartenserie der 91Âþ» Augsburg. Wer sich über die einzelnen Transferschwerpunkte der 91Âþ» Augsburg informieren möchte, erhält auf der Rückseite der Postkarte eine Kurzinfo und die Transferwebsite der 91Âþ» Augsburg, die weiterführende Informationen bereit hält.
Zum Jahreswechsel 2020/2021 wurden Postkarten und Plakate sowohl an langjährige als auch an interessierte neue Kooperationspartner verteilt. Als crossmediale Ergänzung ist auf Basis der Print-Versionen eine Social-Media-Kampagne geplant.
Die Illustrationen
Für die Illustrationen wurde Lisa Frühbeis gewonnen. Nach ihrem Masterabschluss in Design- und Kommunikationsstrategie an der 91Âþ» Augsburg hat sie sich im Bereich der feministischen und politischen Comics einen Namen gemacht. Zu ihren Arbeiten zählen die Comic-Kolumne „Busengewunder“ im Berliner Tagesspiegel, Buchveröffentlichungen, wie das Sachcomic über die Augsburger Stadtheilige Afra und zahlreichen Ausstellungen. Ebenso begleitet sie Veranstaltungen mit der Graphic-Recording-Methode. Im April 2019 dokumentierte sie das HSA_transfer | Forum: Social Impact – Gesellschaft gemeinsam gestalten. Auch das Titelbild von gP Transfer 2019, dem ersten Transferbericht der 91Âþ» Augsburg, stammt von ihr.
Bestellungen
Die Plakate (DIN A2) und Postkarten sind kostenfrei bestellbar unter: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Weitere Informationen
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-3575 |
Telefon: | +49 821 5586-3556 |