Kommerzielle Alternative zu ChatGPT
Ìý
- Link:Ìý
- Zugang:ÌýGemini ist in verschiedeneÌýGoogle-DiensteÌýundÌýProdukteÌýbei einem Business-Account integriert, ist aber auch über den obigen Link als alleinstehende Plattform aufrufbar. Für den Zugriff ist einÌýGoogle-KontoÌýerforderlich.Ìý
- Entwicklung:ÌýGemini wurde vonÌýGoogle DeepMindÌý(London, U)Ìýentwickelt.Ìý
- Zweck & Nutzen:ÌýAls Teil des Google-Ökosystems greift Gemini auf aktuelle Webinhalte zu. Bei entsprechendem Account kann Gemini z. B. in Google Slides oder DocsÌýeingesetzt werden.
- Lehre:ÌýGemini kann effizient zurÌýRechercheÌýundÌýVorbereitung von PräsentationenÌýgenutzt werden.ÌýZudem unterstützt es beimÌýZusammenfassen komplexer Inhalte.Ìý
- Datenschutz: nicht DSGVO-konform;ÌýdieÌýDatenverarbeitung erfolgt nach Googles-Datenschutzrichtlinien
- Good to know:ÌýUrsprünglich wurde das Modell unter dem NamenÌýBardÌýeingeführt, bevor es zuÌýGeminiÌýumbenannt wurde.
Das sagt das DMZ:
Ziemlich praktisch: Wer mit dem Browser Google Chrome im Internet sucht, kann inzwischen von der direkten Unterstützung durch Gemini profitieren. Statt lediglich Suchergebnisse anzuzeigen, liefert das KI-Modell kontextbezogene Zusammenfassungen, Erklärungen und weiterführende Impulse. So wird die klassische Internetsuche um eine intelligente, interaktive Komponente erweitert – ein echter Mehrwert für Informationsrecherche und Wissensaneignung.
µþ±ð²Ô³Ü³Ù³ú±ð°ù´Ç²ú±ð°ù´Ú±ô䳦³ó±ð


Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3023 |