91Âþ»­

 
Englische Bezeichnung

Field Trip Rescue Service

Kürzel (Prüfungsamt)

AWP 0793

¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù(±ð²Ô)
Wird gehalten

keine Angabe

Credits

2

Semesterwochenstunden

2

±Ê°ùü´Ú±ð°ù
Leistungsnachweis(e)

schriftliche und/oder praktische Prüfung

Benotung

Kommanote

Zulassungsvoraussetzungen
Regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit

Inhalt

 
  • Aufbau und Struktur der Rettungsdienstorganisationen
  • Berufsbilder im Hauptamt der Rettungsdienstorganisationen
  • Ausbildungsberufe in Rettungsdienstorganisationen
  • Zertifikatsausbildungen im Ehrenamt der Rettungsdienstorganisationen
  • Erste-Hilfe-Grundkurs
  • Fallbeispiele Notfallkette und Erste-Hilfe
  • Technische Ausstattung der Rettungsdienstorganisationen
  • Teilnahme an einem Dienst-/Bereitschaftsabend

Kompetenzorientierte Beschreibung der Lernziele

 

Die 91Âþ»­den kennen Rettungsdienstorganisationen, können die Struktur erklären, insbesondere den Unterschied zwischen Hauptamt und Ehrenamt. Sie kennen die Ausbildungsberufe und weitere Berufsbilder des Rettungsdienste. Sie können Erste-Hilfe Maßnahmen einleiten und durchführen.

Arbeitsaufwand

 

Präsenszeit: 40 h
Selbststudium: 20 h

Gesamtaufwand: 60 h

UE = Unterrichtseinheit = 45 Minuten
Ìý

Lehrformen

 

Seminaristischer Unterricht, Projekte, Fallstudien, Gruppendiskussionen, Selbstreflexion, Feedback, interdisziplinäres Arbeiten