AWP 3438
Seminar
Wintersemester
2
2
±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô
Kommanote
Inhalt
Die Bedeutung des Beratungsgeschäftes für Akademiker soll wird aufgezeigt:
- Welche Beratungen gibt es?
- Was sind die Inhalte der Beratungsunternehmen?
- Wie laufen Beratungsprojekte und Projektmgt. ab?
- Welche Softskills benötigt man?
Qualifikationsziele
Studenten sollen die Chancen, Abläufe, Softskills und Möglichkeiten von Beratungs- und Projekttätigkeiten aufgezeigt werden. Die Studenten sollen zudem für die studentische Unternehmensberatung academica der 91Âþ» Augsburg sensibilisiert werden.
Lehr- und Lernmethoden
- Enge Kooperation mit academica
- Interaktiver Frontalunterricht
- Bearbeitung von Fallbeispielen/Beratungsprojekten
- Gruppenarbeit
- ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô aktueller Themen durch die 91Âþ»den
Verwendbarkeit
Projekt- und Beratungstätigkeit nimmt eine immer größere Bedeutung im Wirtschaftsleben ein. Im Rahmen von realen Beispielen innerhalb des Kurses erlernen 91Âþ»de auf systematische Weise Herausforderungen in Unternehmen zu erkennen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Aufwand
- ECTS: 2
- Präsenzzeit: 22,5 Zeitstunden
- Vor- und Nachbereitung: 8,5 Zeitstunden
- Hausaufgabe/±Ê°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô: 20 Zeitstunden
- ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µsvorbereitung: 9 Zeitstunden
- Insgesamt: 60 Zeitstunden
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ
Die Endnote bildet sich aus Gruppenpräsentationen und der Bearbeitung von Fallbeispielen.