Für mich, euch, die Erde: Achtsamkeit als Ressource
Good for me, us & Earth: mindfulness as a ressource
AWP 6004
keine Angabe
2
2
(1) Präsentation (20 Minuten)
(2) Engagement
Näheres regelt der Stundenplan
Kommanote
Inhalt
(1) Achtsamkeit und ich
- Achtsamkeit in der Theorie
- ´¡³¦³ó³Ù²õ²¹³¾°ì±ð¾±³Ù²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- Selbstfürsorge durch Entspannung
(2) Achtsamkeit und ich
- MBSR-basierte ´¡³¦³ó³Ù²õ²¹³¾°ì±ð¾±³Ù²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- Entspannungsübungen für den Stimmapparat und reflektorische
- Atemübungen aus der Logopädie
(3) Achtsamkeit und „die anderen“
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Soziales Engagement in Theorie und Praxis: Projektarbeit
- Reflexion
(4) Achtsamkeit und „die anderen“
- Migrationsgesellschaft Deutschland
- Soziales Engagement in Theorie und Praxis: Projektarbeit
- Reflexion
(5) Achtamkeit und Lebensstil
- Lebensstil
- ´¡²ú²õ³¦³ó±ô³Ü²õ²õ±è°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô
Kompetenzorientierte Beschreibung der Lernziele
Vermittlung von Strategien, wie man Achtsamkeit in den Alltag einfließen lassen und als Ressource für die eigene Lebensführung nutzen kann
Kenntnisse:
Die 91Âþ»den
- erwerben Wissen rund um das Thema Achtsamkeit
- reflektieren die Zusammenhänge zwischen individuellem Lebensstil, sozialem Miteinander und den Umgang mit natürlichen Ressourcen
- erlangen ein Verständnis von Diversität auf Mikro- Mezzo- und Makroebenen
- erhalten einen Einblick in die Zusammenhänge von Lebensmittelproduktion, Ökosystemen und sozialen Entwicklungen
Fertigkeiten:
Die 91Âþ»den
- praktizieren eine Auswahl von ´¡³¦³ó³Ù²õ²¹³¾°ì±ð¾±³Ù²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô (Meditation, Bodyscan, Atemreflexion)
- organisieren ein Projekt des sozialen Engagements
Kompetenzen:
Die 91Âþ»den
- reflektieren eigene Kognitionen, Emotionen und Verhaltensweisen
- können sich mit mehr Gelassenheit in unklare Lagen begeben
- entwickeln Sozialkompetenzen im interkulturellen Umgang
- können Achtsamkeitsstrategien nutzen, um Selbstfürsorge, Empathie und einen nachhaltigeren Lebensstil zu entwickeln
Verwendete / empfohlene Literatur
Kabat Zinn, Jon (2019): Achtsamkeit für Anfänger. Freiburg: Arbor.
Arbeitsaufwand
Präsenszeit 5 x 5 UE
Selbststudium:Ìý 45 UE
Gesamtaufwand: 70 UE
*UE = Unterrichtseinheit = 45 Min
Ìý
Lehrformen
Kompaktkurs
Vorträge, ´¡³¦³ó³Ù²õ²¹³¾°ì±ð¾±³Ù²õü²ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô, Praxisprojekte, Gruppen- reflexion, Präsentationen