91Âþ»­

Berechnung von Anzahlen mit Zuteilungsmethoden im Internet

 
Logo von BAZI

Kurzlink: www.tha.de/bazi

BAZI wird seit Juli 2024 unter der Leitung von Professor Dr. Wolfgang Bischof an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg gepflegt. Das Programm wurde unter der Leitung von  an der Universität Augsburg entwickelt.

BAZI ist ein Java-Programm, das die Installation einer Java-Distribution auf ihrem Computer voraussetzt.

Download:

BAZI Version 2025.05 [tar.gz=5MB]

Weitere Downloads:

Die BAZI-Datenbank (Extrakt aus der Vollversion) mit mehr als 1500 Datensätze zu Wahlen von dem ersten Zensus zum US-Repräsentantenhaus im Jahr 1790 bis zur Bundestagswahl 2025:

Zusätzliche Datensätze, die nicht in der Datenbank der Vollversion enthalten sind:

Kommunalwahlen_Bayern_1996-2014 [zip=5MB]

Ein R-Package für die Funktionen des BAZI-Programms für Verhältniswahlen in R; für die Java-Objekte in R wird das Package rJava  nützt:

RBazi Version 2018.12 Package source [tar.gz=2MB]

Anleitungen (für frühere Versionen):

Installationsanleitungen (4 Seiten) [pdf=400KB]

Bazi Manual (December 2007, 23 pages) [pdf=800KB]