Seitenpfad:
- KI-Produktionsnetzwerk
- Forschungsfelder
- Modellfabriken
- Recycling Atelier Augsburg
- Prozessschritte
- Schritt 5: Spinnerei
Schritt 5: Spinnerei
Vom Kardenband zum Garn
Hier wird das Kardenband verstreckt (Ringspinnen) oder aufgelöst (Rotorspinnen) und gedreht, um ein feines und festes Garn zu erhalten.
In der Spinnerei beeinflusst die ¹ó²¹²õ±ð°ù±ç³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù des Recyclings die ±Ê°ù´Ç³ú±ð²õ²õ²õ³Ù²¹²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù. Somit ist dieser Produktionsschritt die erste praktische ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ°ì´Ç²Ô³Ù°ù´Ç±ô±ô±ð neben den Laborwerten. Ziel ist es, einen möglichst hohen Recyclinganteil bei hochwertigen Garnen (Ringspinnen) zu erreichen.

Herausforderung
- Auswahl des Produktionsprozesses aufgrund der Materialqualität
- ´¡»åä±ç³Ü²¹³Ù±ð ±Ê°ù´Ç³ú±ð²õ²õ²õ³Ù²¹²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù trotz erhöhtem Kurzfaseranteil
- Statische Aufladung des Materials höher als bei Neufasern
- Garnfestigkeit, Dehnung und Haptik in Einklang bringen
- Faserflug und Kontamination anderer Chargen verhindern
¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ²¹²Ô²õä³Ù³ú±ð
- Produktionsrezepte (Prozessparameter) für die ±Ê°ù´Ç³ú±ð²õ²õ²õ³Ù²¹²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù generieren
- Regelung der Prozessparameter durch KI-Systeme
- Konstruktive Anpassungen der Maschinen zur Optimierung
- °¿²Ô±ô¾±²Ô±ð-±Ê°ù´Ç³ú±ð²õ²õü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ zur Schwachstellendetektion – Verlagerung des Textilprüflabors an die Maschine


Am Ende des Prozess steht ein feines, festes Garn. Fotograph: Matthias Leo
Das verändert sich bei der Sortierung

EINGANG
- Kardenband und Flächen (Vliesstoffe)
- Funktionalisierte Textilien

AUSGANG
- Rotorgarn
- Flyer / Ringgarn
