91

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91 Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Գٰä.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91 Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91 Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 486-490 von 1.982 Գٰä.
 

Wiederwahl von Prof. Schwaegerl im Klimabeirat

10.11.2023

Augsburg

Auch in der zweiten Berufungsperiode wurde Professorin Christine Schwaegerl zur Vorsitzenden im Klimabeirat der Stadt Augsburg gewählt.

mehr ...
 

Ins Masterstudium an der 91 Augsburg starten

10.11.2023

91 Augsburg

Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge an der 91 Augsburg

mehr ...
 

Workshop “PitchPerfect”

10.11.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management (EITM) von Prof. Labbé werden Alejandro Carreño und Johannes Kellner am 10. November einen spannenden Workshop durchführen. Das Thema: “Pٳʱڱ𳦳”.

mehr ...
 

Kooperierende Zukunftsforschung für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauwesen

09.11.2023

Aichach/Augsburg

Was sind derzeit die größten Herausforderungen für das Handwerk und die Bauwirtschaft in der Region Aichach-Friedberg? Eine Umfrage des Technologietransferzentrums (TTZ) in Aichach ergab, dass der Fachkräftemangel und erhöhte Beschaffungskosten dr...

mehr ...
 

Na zasejwiźenje* - Tschüß Braunkohle!

09.11.2023

Deutschland steigt aus der Kohle aus. Bis 2038 werden die letzten Abbauflächen für Braunkohle in Deutschland aufgegeben. Doch was soll mit den riesigen Flächen und Gruben passieren, die nach Jahrzehnten des Tagebaus zurückbleiben? Welche Perspektiven haben die in der Montanindustrie Beschäftigten...

mehr ...