91Âþ»­

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91Âþ»­ Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.301-1.305 von 1.988 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Rocketeer Magazin 2021: Inga Wiedemann

19.03.2021

Rocketeer Magazin 2021

Das HSA_funkenwerk existiert an der 91Âþ»­ Augsburg als Referat für Existenzgründung bereits seit 2017 und unterstützt 91Âþ»­de und Forscher der HSA dabei, konkrete Ideen und Gründungsvorhaben umzusetzen. Wir haben uns mit der wissenschaftl...

mehr ...
 

Junge IT-Talente auf dem Siegertreppchen

17.03.2021, 15:30

virtuell

Die Gewinner der Hacking Challenge „Hack me. If you can!“ stehen fest. Auf dem Siegertreppchen stehen am 17.03.2021:

  • auf Platz eins Yannick Sommer, 10. Klasse, Feodor-Lynen-Gymnasium, Planegg,
  • auf Platz 2 Paul Maier, 9. Klasse, Gymnasium in Do...
mehr ...
 

Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement: Wichtiger Austausch und neue Erkenntnisse für Forschung und Praxis

17.03.2021

„BOS und 91Âþ»­ – Symbiose oder Metamorphose?“ – unter diesem Motto stand die 1. Bayerische Fachtagung BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) in angewandter Forschung und Wissenschaft. Sie fand am 11. und 12. März 2021 als Online-Event über die Plattform TriCAT Spaces statt...

mehr ...
 

Fakultät für Elektrotechnik erhält einen neuen Stromrichter

17.03.2021

Der Fachbereich Hochspannungs- und Anlagentechnik (Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel) an der Fakultät für Elektrotechnik hat gemeinsam mit dem Labor für Elektrische Maschinen (Prof. Dr.-Ing Wolfgang Meyer) einen neuen leistungsfähigen Stromrichter beschafft. Dieser wird in Zukunft sowohl in der Lehre...

mehr ...
 

Architektur Werkstattgespräche

16.03.2021

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen der 91Âþ»­ Augsburg begrüßt im April dreimal Gäste aus Dänemark. Die Vortragsreihe „Architektur Werkstattgespräche“ widmet sich in diesem Sommersemester der Sinn-Debatte um die verschwenderische und umweltzerstörerische Nutzung von Materialien und Res...

mehr ...