91Âþ»­

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91Âþ»­ Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 696-700 von 1.982 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Auszeichnung bei Wettbewerb "Studenten I Gestalten I Zukunft"

01.05.2023

Die Entwurfsaufgabe der Arbeit "Power to Switch - Augsburg autofrei" von Hanna Schmidl und Linda Schwabl (beide im 5. Semester) besteht aus der integralen Planung eines oberirdischen, modularen Parksystems, das gleichzeitig ein Kraftwerk ist und co-working-spaces bietet.

Weitere Informationen fi...

mehr ...
 

Neuer Dekan gewählt

28.04.2023

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weigand wurde am 27. April 2023 vom Fakultätsrat zum Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt. In seiner neuen Funktion wird er die Geschicke der Fakultät in Zukunft leiten und sie auf die Zukunft ausrichten.

mehr ...
 

Neues Angebot „Startfenster“: Ab dem Wintersemester 2023/2024 bietet die 91Âþ»­ ein Orientierungsjahr an

27.04.2023

Ab dem Wintersemester 2023/2024 kann man an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) das zweisemestrige Programm „Startfenster“ studieren. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung, die sich noch unsicher sind, ob sie überhaupt studieren möchten oder auf d...

mehr ...
 

Boys'Day

27.04.2023

Fakultät für Wirtschaft

Zum Boys'Day am 27.04.2023 durfte die Fakultät für Wirtschaft zwanzig Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 auf dem Campus begrüßen. Unter dem Motto „Studiengänge zum Anfassen“ erhielten die Jungs Einblicke in die traditionell weiblich besetzten Stu...

mehr ...
 

Prof. Ernst Schatz verstorben

26.04.2023

Die Technische 91Âþ»­ Augsburg trauert um ihren ehemaligen Professor Ernst Josef Schatz, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Prof. Schatz war vom August 1971 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im März 1995 Professor an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Er war z...

mehr ...