91Âþ»­

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91Âþ»­ Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 656-660 von 1.982 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Architektur Master 91Âþ»­de besuchen die Architektur Biennale in Venedig

30.05.2023

MA 91Âþ»­den an der Biennale in Venedig, der wichtigste Architektur Ausstellung der Welt. Labore der Zukunft ist das Thema für alle ausstellenden Länder-Pavillons.

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

26.05.2023

Seit Anfang Mai ist Maximilian Vogt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr.-Ing. Alexandra Jördening befasst er sich im Rahmen des Forschungsprojektes Eco-Pik („Ökoeffiziente und prozessintegrierte Klärschlammverwertung“...

mehr ...
 

Workshop für das CDTM (²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô)

25.05.2023

²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Das Digitalisierungskolleg der Technischen 91Âþ»­ Augsburg hat am 25. Mai einen Abendworkshop für Masterstudierende am Center for Digital Technology & Management (CDTM) der TUM und LMU in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô durchgeführt.

15 internationale 91Âþ»­de au...

mehr ...
 

Nachlese Tagung AUSBAU 23

25.05.2023

Gesellschaft und Unternehmen beschäftigen sich allerorts und inzwischen deutlich sichtbar mit Nachhaltigkeitsthemen. Aspekte der Nachhaltigkeit müssen auch in Entwurf, Planung und Ausführung sowie Sanierung und Rückbau von Gebäuden berücksichtigt werden. Die Ausbautagung an der Technischen Hochsc...

mehr ...
 

Guest Lecture Regina Burgmayr (TAWNY)

25.05.2023, 14:45

Online

TAWNY is a Munich-based start-up that stands for emotion measurement in the age of artificial intelligence and offers corresponding software as a service. What the platform can do for real-time analysis of emotions and how brands can use it for th...

mehr ...