Ziel der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, den Transfer von Wissen aus der Forschung in die Anwendung voranzutreiben, neue Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu generieren und wichtige Erkenntnisse für die Innovations- und Transferförderung und den Aufbau der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) zu gewinnen. Zugleich zielt DATIpilot darauf ab, Förderprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dabei fungiert DATIpilot als Experimentierraum sowie als Erfahrungs- und Ideenspeicher für die im Aufbau befindliche Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI).
Der Erfolg im DATI-Programm stärkt damit neben Lehre und Forschung die dritte Säule der Technischen 91Âþ» Augsburg (91Âþ»), den Transfer in die Anwendung.
DATIpilot umfasst zwei Module: Innovationssprints und Innovationscommunities
Gefördert werden im Rahmen von DATIpilot insgesamt 300 Innovationssprints, davon sechs von der 91Âþ». Die Laufzeit beträgt maximal 18 Monate, um Forschungsergebnisse in konkrete Anwendungsmöglichkeiten zu überführen. Die 91Âþ» hat sich unter 3.000 eingereichten Anträgen erfolgreich durchgesetzt. Es stehen für die nachfolgenden Projekte insgesamt rund 1.050.000 € zur Verfügung, davon kommen rund 305.000 € von den Projektpartnern.
Gefördert werden im Rahmen von DATIpilot insgesamt 20 Innovationscommunities, darunter ist die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles – CirTex, die an der Technischen 91Âþ» Augsburg verortet ist. Diese Innovationscommunities entwickeln selbstständig ihr Innovationsthema und -ziel und gestalten ihre zum Transfererfolg benötigten Partnerschaften zielgerichtet und flexibel. Eine maximale Laufzeit von vier Jahren erlaubt ihnen, tragfähige Kooperationen aufzubauen. Mittels ko-kreativer Prozesse zwischen fördergebender und -nehmender Seite werden bedarfsorientierte Angebote zum Aufbau von Transferkompetenzen entwickelt und umgesetzt. Dies stärkt die enge, effektive Zusammenarbeit zwischen den Akteuren und trägt zur Entwicklung innovativer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bei.
³Ò±ð²õ²¹³¾³Ùü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù±ð²Ô:
- Die 300 DATIpilot Innovationssprints
- Die 20 DATI pilot Innovationscommunities