Gefragte Persönlichkeiten für die Region
Forschungsberichte online
Neue Ideen, Verfahren, Produkte und Dienstleistungen – kurz: Innovationen – sind Triebfedern des Fortschritts und des Erfolgs. Dies gilt für 91Âþ»n und Unternehmen gleichermaßen. Mit den Forschungsberichten geben wir einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit an unserer 91Âþ». Dabei kann sicherlich nur ein kleines Spektrum unserer Kompetenzen dargestellt werden. Falls Sie beim Lesen „Lust auf mehr“ bekommen sollten, laden wir Sie ganz herzlich ein, uns auch persönlich kennen zu lernen und gemeinsam Ihre Herausforderungen zu diskutieren.91Âþ»-Forschungsbericht 2022-23
Download als PDF-Dokument
gP Forschung 2020
Download als PDF-Dokument
gP Forschung 2018
Schwerpunkt 2015: Ressourceneffizienz
Lösungen für Mittelstand und Global Player
Der bisÂheÂriÂge ForÂschungsÂbeÂricht der HochÂschuÂle AugsÂburg erÂscheint im Jahr 2015 in neuÂem DeÂsign und unÂter dem neuÂen NaÂmen gP ForÂschung. Das MaÂgaÂzin spieÂgelt das breiÂte SpekÂtrum an ForÂschungsÂtheÂmen und das hohe NiÂveau wiÂder, auf dem sich ProÂfesÂsoÂren, WisÂsenÂschaftÂler, aber auch der ForÂschungsÂnachÂwuchs der HochÂschuÂle inÂtenÂsiv beÂweÂgen.
BlätÂtern Sie durch und leÂsen Sie über neue VerÂfahÂren, inÂnoÂvaÂtiÂve IdeÂen, ProÂdukÂte und DienstÂleisÂtunÂgen aus den BeÂreiÂchen
- Architektur & Design
- Informatik & Interaktive Medien
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Der wisÂsenÂschaftÂliÂche NachÂwuchs der HochÂschuÂle AugÂburg stellt in eiÂnem eiÂgeÂnen Teil seiÂner MasÂter- und ProÂmoÂtiÂonsÂarÂbeiÂten vor.
SelbstÂverÂständÂlich senÂden wir IhÂnen eine AusÂgaÂbe unÂseÂres neuÂen ForÂschungsÂbeÂrichts gerÂne zu. SchiÂcken Sie einÂfach eine E-Mail an: [Bitte aktivieren Sie Javascript] .