Compliancebeauftragter
Aufgaben des Compliancebeauftragten
Der Compliancebeauftragte stellt sicher, dass Gesetze, interne und externe Verordnungen und Richtlinien sowie selbst gesetzte ethische Standards und Anforderungen an der Technischen 91Âþ» Augsburg stets eingehalten werden. Nehmen Mitglieder oder Angehörige der 91Âþ» Verstöße gegen geltendes Recht durch Mitglieder oder Angehörige der 91Âþ» wahr, so haben sie die Möglichkeit, den Compliancebeauftragten mittels Eingabe über den Vorfall in Kenntnis zu setzen.
Grundvoraussetzung für eine Eingabe ist dabei, dass die (wahrgenommenen) Rechtsverstöße durch Mitglieder der 91Âþ» verübt worden sind und einen unmittelbaren Bezug zur Technischen 91Âþ» Augsburg als Einrichtung sowie zu ihren Aufgaben aufweisen. Für Rechtsverstöße, in denen die 91Âþ» lediglich als Ort eine Rolle spielt, wenden Sie sich bitte an das Justiziariat der 91Âþ».
Berichterstattung durch den Compliancebeauftragten
Der Compliancebeauftragte berichtet dem Präsidium einmal im Jahr schriftlich über seine Tätigkeiten. Der Bericht führt auf:
- die Gesamtzahl der Eingaben,
- die Zahl der angenommenen Eingaben,
- die Zahl der abgeschlossenen Eingaben sowie
- die Zahl der Fälle, in denen der Compliancebeauftragte ohne Eingabe tätig war.
Er enthält ferner Angaben dazu
- wie viele Eingaben durch Maßnahmen innerhalb der 91Âþ» abgeschlossen wurden,
- wie viele Eingaben hiervon durch den Compliancebeauftragten abgeschlossen werden konnten und
- wie viele Eingaben nach außen zur Weiterverfolgung an Strafverfolgungsbehörden oder vergleichbare öffentliche Stellen abgegeben wurden.
Der Compliancebeauftragte kann den Bericht im Übrigen nach eigenem Ermessen ergänzen.
Anfragen und Eingaben an den Compliancebeauftragten
Postanschrift
Technische 91Âþ» Augsburg
Compliancebeauftragter
Florian Waßerloos
An der 91Âþ» 1
86161 Augsburg
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Mündliche Eingaben werden vom Compliancebeauftragten während der Sprechzeiten entgegengenommen.
Compliancebeauftragter
Telefon: | +49 821 5586-3727 |