91Âþ»
Navigation:
Grundlagen Projektmanagement
Zurück zur Übersicht
Beschreibung
Das viertägige Seminar (32 Stunden á 45 Minuten) führt Sie in die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements nach der GPM-IPMA Competence Baseline ein. Der Grundkurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung zur Erlangung des Basiszertifikats für Projekt-management der Gesellschaft
für Projektmanagement (GPM) vor. Die Zertifizierungsprüfung findet wenige Tage nach Ende des Seminars statt.
Inhalt und Ziele
 Projekte und Projektmanagement
 Interessengruppen
 Projektziele und -anforderungen
 Projektrisiken und -chancen
 Qualitätsmanagement im Projekt
 Projektorganisation
 Teamarbeit im Projekt
 Problemanalyse und -lösung im Projekt
 Projektstrukturen
 Leistungsumfang und Lieferobjekte im Projekt
 Projektphasen
 Projektablauf und -terminplanung
 Kosten- und Finanzplanung im Projekt
 Grundsätze des Vertragsrechts für Projekte
 Konfigurations- und Änderungsmanagement im Projekt
 Projekt-Controlling
 Informations- und Dokumentationsmanagement im Projekt
 Kommunikationsmanagement im Projekt
Methoden
Sie erlernen die wichtigsten Grundlagen und Konzepte des modernen Projektmanagements durch Vorträge und Gruppenarbeiten. Sie bereiten sich durch die enge Anlehnung der Inhalte an diesen Kanon intensiv auf Ihre Zertifizierungsprüfung auf das GPM Basiszertifikat vor.
Zeit
- Grundkurs: Mo 22.02. bis Do 25.02.2021 jeweils von 9-16.30 Uhr
- GPM-Basiszertifizierungsprüfung: Mo 01.03.2021 von 10-11:30 Uhr (90 Minuten)
Ort
digital
Kosten
- Gebühr für die GPM Basiszertifizierung (5 Jahre Gültigkeit): z.Zt. 160,50 Euro ohne GPM-Mitgliedschaft; 133,75 Euro bei GPM-Mitgliedschaft (91Âþ»de bis 30 Jahre 25 Euro/Jahr)
- Schlüssel für erforderliches GPM E-Book (800 Seiten) "Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)“ z.Zt. 89 Euro ohne GPM-Mitgliedschaft; Kostenfrei bei GPM-Mitgliedschaft
Weitergehende Informationen zum Basiszertifikat (GPM) erhalten Sie unter https://www.gpmipma.de/zertifizierung/projektmanager/basiszertifikat_gpm.html
°Õ±ð¾±±ô²Ô²¹³ó³¾±ð²ú±ð²õ³Ùä³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ
Teilnehmende erhalten ein Zertifikat der bayerisch-schwäbischen 91Âþ»n über die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung.
Zielgruppe 91Âþ»de der 91Âþ»n Augsburg, Kempten und Neu-Ulm
Anmeldung
Bis spätestens 2 Monate vor Beginn des Seminars über die jeweiligen Career Services der 91Âþ»n Augsburg, Kempten und Neu-Ulm, da Teilnehmerauswahl, GPM-Mitgliedschaft und Bezahlung geregelt werden müssen.
Allgemeines
Dozent
Prof. Dr. Arthur Kolb
Maximale Teilnehmerzahl
10
Anmeldung bis
Freitag, 22.01.2021 - 12:00 Uhr
Buchungsstatus
10 Plätze frei
Weitere Informationen
Links
Termine
Nr.
Von
Bis
Ort
1
Mo, 22.02.2021 - 09:00 Uhr
Do, 25.02.2021 - 17:00 Uhr
online via zoom
Anmelden