91Âþ»­

 

Karriere und Corona – was ist nun besonders wichtig?

Einige der 91Âþ»­den machen bereits die Erfahrung, dass Sie aufgrund der Krisenlage durchweg Absagen auf ihre Bewerbungen erhalten. Gerade jetzt und für die Zeit nach Corona ist es daher umso wichtiger, dass Sie sich auf Ihre Bewerbung gut vorbereiten. Holen Sie sich wichtige Tipps zur Bewerbung oder lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen checken!

Auch während Corona ist der Career Service weiterhin für Sie da!

Online-Bewerbung
Bild: Colourbox
 

Wie kommen Sie während der Krisenzeit an Geld?

  • Nebenjobs: ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ôÂá´Ç²ú²úö°ù²õ±ð, hier finden Sie aktuelle Jobs, Praktika und Werkstudentenstellen, die speziell an 91Âþ»­de/Absolventen gerichtet sind
  • Supermärkte/Drogerien/Restaurants, die Lieferservices anbieten, aber auch Warenverräumer oder Verkaufshilfen suchen
  • Nachhilfe geben (online) z.B. Schülerhilfe oder anderweitige soziale Unterstützung (Home-Schooling, Kinderbetreuung u.a.) →
  • Logistik (z.B. Kommissionieren)
  • Callcenter
  • Poststellen
  • Gesundheitswesen: Sanitätshäuser/Apotheken
  • Manchmal lohnt sich auch ein Anruf im Unternehmen, um nach einer kürzeren Tätigkeit während der Krise zu fragen
  • µþ²¹´Úö²µ und sonstige Finanzierungsmöglichkeiten:
  • (Pressemitteilung 2020)
  • Internationale 91Âþ»­de erhalten Informationen beim International Office der 91Âþ»­ Augsburg zu F.AU.ST, Stiftungen sowie ESG bzw. KHG.
  • Härtefall Hartz IV für 91Âþ»­de beantragen. Dies ist jedoch als Darlehen vorgesehen und muss nach der Krise vollständig zurückgezahlt werden
MaibornWolff GmbH
Die ±á´Ç³¦³ó²õ³¦³ó³Ü±ôÂá´Ç²ú²úö°ù²õ±ð zur Stellensuche nutzen
 

Gibt es rechtlich etwas zu beachten?

  • Allgemeine Infos rund um Jobben, Sozialversicherung, Rechtliches und Co. gibt es  und unter
  • Damit Sie den sozialversicherungsrechtlichen Studentenstatus nicht verlieren, darf Ihre Arbeitszeit 20 Std./Woche nicht überschreiten! Es gibt zwar eine Regelung, die besagt, dass eine Arbeit max. 26 Wochen/Jahr mit mehr als 20 Std./Woche erlaubt seien, dies gilt jedoch nur, wenn die 91Âþ»­ keine (Online-)Vorlesungen abhält. Dies ist an der 91Âþ»­ nicht der Fall, somit achten Sie bitte auf Ihre Stunden!
 

Wie können Sie Ihre Zeit sinnvoll überbrücken?

  • Nutzen Sie die Zeit für Ihre Weiterbildung! Der Career Service bietet diverse Online-Seminare an, die Sie in der aktuellen Krisenzeit bequem von zu Hause aus wahrnehmen können. Hier erhalten Sie jedes Semester wertvolle Tipps zu Karrierethemen, Zeit- und Projektmanagement, EDV-Kenntnissen und mehr. Zusätzlich dazu finden Sie weitere kostenfreie Online-Angebote, um Ihre Zeit mit sinnvollen Inhalten zu füllen.
  • Sie spielen mit dem Gedanken, statt dem Berufseinstieg ein Masterstudium anzuhängen? Ein Masterstudium eignet sich sehr gut, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken! Entweder Sie stellen währenddessen fest, dass das Studium genau das Richtige für Sie ist und steigen mit einem höheren Abschluss ins Berufsleben ein. Oder Sie stellen fest, dass es nicht Ihren Vorstellungen entspricht (was ebenfalls eine hilfreiche Erkenntnis ist) und nutzen die Zeit, um sich weiter zu bewerben.
  • Langeweilevertreiber und weitere Informationen sowie Unterstützung finden Sie hier:
 

Ansprechpartnerin

Katharina Lehnert

Career Service

Telefon: 

+49 821 5586-3279

Ansprechpartnerin

Christina Friedl

Career Service

Telefon: 

+49 821 5586-3142