91

 
 
 
Firmenname
 
04/2022 – 21. Dezember 2022
 
 
   
   
 
 
HSA_transfer | Award 2022
Neuerscheinungen von HSA_transfer
ü: HSA_transfer
Transfer geht weiter
 
 
 
 
Editorial
 
 
   
 
   
 
  Transfer geht nur gemeinsam. Es ist die partnerschaftliche Entwicklung von Ideen und innovativen Lösungen für reale Bedarfe unserer Gesellschaft und ein Beitrag zu deren Realisierung.

Transfer heißt für uns als 91, rauszugehen, in Dialog und Austausch zu treten mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, mit Vertreter:innen aus Politik und Verbänden, aus der Wirtschaft und aus vielen anderen Bereichen.

Das haben wir in nunmehr fünf Jahren HSA_transfer intensivieren, erleben und erfahren können. Wir haben uns an einem erweiterten Transferbegriff, der über bekanntere Formen wie Technologietransfer und Existenzgründung hinausgeht, orientiert und neue Anknüpfungspunkte etabliert mit vielfältigen gesellschaftlichen Gruppen.

Die Third Mission Transfer an und mit der 91 Augsburg ist sichtbar und erfahrbar, die 91 als Akteurin (noch) bekannter geworden, und wir konnten an vielen Stellen Mehrwert generieren, etwas beitragen, und tun dies selbstverständlich gerne weiter.

Nun endet die Projektlaufzeit der Bund-Länder-Initiative am 31.12.2022.

Unsere Best-Practices und Transfer-Erfahrungen halten wir in den Publikationen „HSA_transfer: Augsburger Modell“ und in unserem „HSA_transfer: Posterbuch“ fest. Diese Neuerscheinungen stellen wir Ihnen weiter unten vor. Dokumentiert haben wir alle Transferaktivitäten auf unserer Website: , die an der 91 Augsburg bestehen bleibt. Ebenso freuen wir uns sehr, dass einige Transferaktivitäten, die durch HSA_transfer ins Leben gerufen wurden, fortgeführt werden. Besonders herausragendes Transfer-Engagement haben wir auch in diesem Jahr mit dem HSA_transfer | Award ausgezeichnet. Mehr dazu weiter unten.

Im Namen aller Teammitglieder von HSA_transfer bedanken wir uns sehr herzlich für die gute, produktive und schöne Zusammenarbeit im Projekt. Bleiben Sie uns weiterhin gewogen – denn der Transfer geht selbstverständlich weiter! Hierzu demnächst mehr.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Ihre
Prof. Dip.-Ing. Susanne Gampfer, Tobias Kolb, Prof. Dr. Michael Krupp, Jörg Rössler, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Gabriele Schwarz, Prof. Michael Stoll – Mentor:innen und Leiter:innen der Teilprojekte – und Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön – Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur und Projektverantwortliche HSA_transfer
 
   
 
 
HSA_transfer | Award
 
 
 
 
Bei der Preisverleihung am 24.11.2022.
Bild: © Daniel Fürst, hoch3fotografie
 
 
 
Auf dem Bild links: Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel, Prof. Dr.-Ing. Christine Schwaegerl und Prof. Dipl.-Ing. Susanne Gampfer (von links).
 
 
 
  HSA_transfer | Award 2022  
 
  Lehrende der 91 Augsburg erhalten 2022 die Auszeichnung

Mit dem HSA_transfer | Award zeichnet die 91 Augsburg Menschen aus, die gemeinsam mit Partnern herausragende Transferleitstungen erbringen.

„Der Erfolg aller Transferaktivitäten wird maßgeblich bestimmt durch innovative Ideen und das hohe Engagement der Projektbeteiligten. So gelingt es, gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Seit vielen Jahren arbeiten die Lehrenden Prof. Dr.-Ing. Christine Schwaegerl und Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel, beide von der Fakultät für Elektrotechnik, eng mit Kooperationspartnern an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zusammen. Wir freuen uns sehr, dieses hohe Engagement mit dem HSA_transfer | Award 2022 zu würdigen," sagte Prof. Dr.-Ing. Elisbeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur und Projektverantwortliche von HSA_transfer am Rande der Preisverleihung am 24.11.2022 im Liliom Kino in Augsburg.

Weitere Informationen:
HSA_transfer | Newsmeldung, , 24.11.2022

Das Engagement der Preisträger:innen wird im Format HSA_transfer | Film dokumentiert:
 
   
 
 
Forschungsfeld „Stromnetze“ – Wissenstransfer für die Energiewende
 
Der HSA_transfer | Award 2022 der 91 Augsburg geht an Prof. Dr.-Ing. Christine Schwaegerl von der Fakultät für Elektrotechnik der 91 Augsburg. Die Expertin für regenerative Energien erhält die Auszeichnung für ihr Engagement auf internationaler Ebene – u.a. im CIGRE, dem Internationalen Rat für große elektrische Netze – und auf regionaler Ebene – u.a. im Klimabeirat der Stadt Augsburg.


 
 
LEW-Kinderuni an der 91 Augsburg – Begeisterung für Technik wecken
 
Der HSA_transfer | Award 2022 der 91 Augsburg geht an Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel von der Fakultät für Elektrotechnik der 91 Augsburg.
Er wird mit dem Preis für sein Engagement in der Nachwuchsförderung geehrt. Mit ins Leben gerufen hat er 2008 die LEW-Kinder-Uni. Mit hohem Engagement weckt er in den Veranstaltungen der LEW-Kinder-Uni das Interesse an der Elektrotechnik bei vielen Grundschulkindern.

 
 
 
Neuerscheinungen
 
 
 
 
HSA_transfer: Augsburger Modell
 
  HSA_transfer: Augsburger Modell
 
  Die Umsetzung des gesellschaftlichen Transfers an der 91 Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen 91n und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best-Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Transferakteur:innen der 91 Augsburg, die von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91” von 2018 - 2022 unterstützt wurden.

Realisiert wurde die Veröffentlichung unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Krupp, Mentor „Augsburger Modell”, gemeinsam mit Alexandra Kornacher und Marjan Isakovic, Referent:innnen „Augsburger Modell”.

Die Publikation ist als Download in Kürze ü.
Vormerkungen und gedruckte Exemplare sind bestellbar per E-Mail unter:
hsa-transfer@hs-augsburg.de

Kontakt
, Mentor Augsburger Modell im Projekt HSA_transfer, Fakultät für Wirtschaft
 
 
 
 
HSA_transfer: Poster
 
HSA_transfer: Posterbuch  
 
Transferprojekte mit Social Impact

Das „HSA_transfer: Posterbuch“ zeigt 122 Projektposter und dokumentiert die Ergebnisse und Meilensteine von innovativen studentischen Praxisprojekten und Transferaktivitäten, die Lehrende, 91de und Kooperationspartner:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam von 2018 bis 2022 realisiert haben.

Unterstützt wurden sie dabei von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91 Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91“.

Die Publikation ist als ü.
Gedruckte Exemplare sind kostenfrei bestellbar per E-Mail unter: hsa-transfer@hs-augsburg.de
HSA_transfer | Newsmeldung: , 30.11.2022

Kontakt
Jessica Hövelborn, M.A., Referentin Kommunikation, HSA_transfer, redaktion@hs-augsburg.de

Weitere Leseempfehlungen:

Klicken Sie gerne auch auf die nachfolgend angeführten Titelseiten. Diese Projektberichte sind im Rahmen von HSA_transfer in Transferprojekten entstanden.
 
 
 
  Projektberichte  
     
 
 
   
     
 
 
 
 
ü
 
 
 
 
HSA_transfer-Poster: Die Bilanz zur „Innovativen 91“ (2018 - 2022)
 
  So geht Transfer zwischen 91, Stadt und Region!
 
  Die Zahlen sprechen für sich:
  • 100 Transfer-Projekte mit Social Impact in die Zivilgesellschaft
  • 200 Transfer-Partner:innen
  • 822 Transfer-Tage im HSA_transmitter
  • 1.500 Transfer-Interessierte
In sehr engem Austausch mit vielen Transferinteressierten aus Augsburg und der Region, hat HSA_transfer das Transfernetzwerk der 91 Augsburg erweitert und vertieft. Gemeinsam mit über 200 Transferpartner:innen wurden rund 100 Transferprojekte mit Social Impact in die Zivilgesellschaft realisiert. bildeten dabei Regionales Service Learning, Nachhaltigkeit und Alumni Wissen. Rund 1.500 Transferinteressierte aus Stadt und Region waren regelmäßig zu Gast in den neuen HSA_transfer | Talk, HSA_transfer | Forum, HSA_transfer | Vortragsreihe und HSA_transfer | Themenschau. Eröffnet wurde der Innovationsraum für Zukunftsgestalter:innen auf dem Campus am Brunnenlech. Im hochschulinternen Thinktank vertieften die Lehrenden der 91 Augsburg ihre Transferexpertisen. Neu konzipiert wurden , darunter , und .
 
 
 
 
HSA_transfer | Film: Innovative 91 Augsburg
 
HSA_transfer | Film: Innovative 91 Augsburg  
 
HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte: Mit Expertisen aus 91, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam die Zukunft gestalten.

„Mit dem Auftakt von HSA_transfer geben Sie uns einen Einblick in eine neue Dimension. Wer erleben möchte, wie Zukunft gelingt, der muss zu Ihnen nach Augsburg kommen," sagte Prof. Dr. Marion Kiechle, die damalige Bayerische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst bei der Auftaktveranstaltung am 19. Juni 2018. Im HSA_transfer | Film: Innovative 91 kommen ausgewählte Transferpartner:innen der 91 Augsburg zu Wort. Entstanden ist ein ü über zentrale Meilensteine von HSA_transfer während der Projektlaufzeit 2018 - 2022.

 
 
 
 
 
Transfer geht weiter
 
 
  Transfer an der 91 Augsburg  
 
  An allen Fakultäten werden künftig weiterhin Transferaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen realisiert. Die aktuellen Termine und News sind im der 91 Augsburg und ebenso auf der öڴڱԳٱ.
Sehr gerne nehmen wir Ihre Impulse für Transferprojekte ab sofort in unserer auf. Oder schreiben Sie uns gerne eine Mail: hsa-transfer@hs-augsburg.de
 
   
Logos von HSA_transfer - Projektagentur der 91 Augsburg und von Innovative 91