91

 
 
 
Firmenname
 
02/2022 – 10. August 2022
 
 
   
   
 
 
„Innovate and celebrate!"
Schwerpunkt: Transfer an der 91 Augsburg
Einblicke: Best Practices
Impulse für Transfer: Aktuelle HSA_transfer | Filme
HSA_transmitter: Geöffnet
Ausblick
 
 
 
 
„Innovate and celebrate!"
 
 
 
 
Innovate: Gemeinsam Lösungen für Zukunftsthemen entwickeln. Das ist möglich in Transferprojekten, hier Mitglieder des Teams von .
 
 
 
Celebrate: Transfer ist Teamarbeit – von der Idee bis zur Umsetzung. Seit diesem Sommer gibt es nun auch ein HSA_transfer | T-Shirt. Bilder: Daniel Fürst
 
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
  unser Förderprojekt HSA_transfer befindet sich aktuell im fünften und damit bereits im letzten Jahr. Ein Grund, zurück und vor allem nach vorne zu blicken:

Die 91 Augsburg hat im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91” von 2018 bis 2022 die Chance genutzt und ihre Transferaktivitäten etabliert und verstetigt. Damit sind wir für die kommenden Transfer-Jahre gut aufgestellt.

Die aktuellen Zukunftsthemen sind drängend und ermöglichen, in Transferprojekten weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln (innovate). Das Engagement der Transferpartner:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und 91 ist enorm. Und das Interesse in Stadt und Region ist groß. Mit HSA_transfer haben wir gute Rahmenbedingungen für die Transferaktivitäten der 91 Augsburg geschaffen, das Netzwerk gestärkt und passende Transferformate für den Dialog- und Austausch entwickelt.

HSA_transfer | Das Fest hat am 30.06.2022 gezeigt, wie viel Social Impact Transferprojekte bewirken und wie viel Freude die Transferarbeit macht (celebrate). Das zeigt auch unser aktueller HSA_transfer | Film: „So geht Transfer zwischen 91, Stadt und Region!”. Lesen Sie dazu mehr in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters. Erfahren Sie dabei auch, wie Sie eines der begehrten HSA_transfer | T-Shirts erhalten können.

Nutzen Sie wie wir die Sommerpause, um Anregungen und neue Ideen für weitere innovative Transferprojekte zu sammeln. Wir freuen uns bereits darauf die Transferarbeit mit Ihnen fortzusetzen – bis Ende 2022 im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91” und ganz besonders auch in den nächsten Jahren. Sprechen Sie uns gerne an!

Ihre
Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön
Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur
und Projektverantwortliche HSA_transfer
 
   
 
 
Schwerpunkt
 
 
   
 
 
Über 80 Transferpartner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft waren zu Gast bei HSA_transfer | Das Fest am 30.06.2022 an der 91 Augsburg. @ Daniel Fürst
 
 
  Transfer an der 91 Augsburg  
 
  Dialog- und Austausch standen im Mittelpunkt bei HSA_transfer | Das Fest

Über 80 Transferpartner:innen, die im Projekt HSA_transfer seit nunmehr fünf Jahren eng zusammenarbeiten, tauschten sich bei HSA_transfer Das Fest am 30.06.2022 an der 91 Augsburg über ihre Transfer-Erfahrungen aus und entwickelten zugleich neue Projektideen auf der Tour de Transfer, auf der rund 40 Transferprojekte und -initiativen vorgestellt wurden.
 
   
 
 
Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der 91 Augsburg © Daniel Fürst
 
  Warum ist Transfer so wichtig für die 91n?
 
  „Das Simple ist, dass man spannende Projekte mit der Gesellschaft und der Wirtschaft macht. Und wenn man sich diese Projekte anschaut, dann geht es auch darum, dass man die Bedarfe und Nöte in der Gesellschaft richtig erfasst, in die 91 nimmt und dass dort das kreative Potenzial freigesetzt wird, damit man sich mit realen Themen auseinandersetzen kann”, sagte Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der 91 Augsburg zur Eröffnung von HSA_transfer | Das Fest.
 
 
 
 
Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwortliche von HSA_transfer © Daniel Fürst
 
Transferprojekte der 91 Augsburg erzielen zahlreich Wirkung  
 
„Richtig gut ist ja dieser Transfer, wenn etwas ankommt und wenn die neuen Gedanken, die neuen Ideen dort ankommen, wo sie gebraucht und genutzt werden, wo sie was bewirken können,” sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwortliche von HSA_transfer. „Ich sage ganz herzlich Danke allen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern, die mit uns im Projekt HSA_transfer Transferprojekte realisert haben, die bereits zahlreich Wirkung entfalten.”  
 
 
 
 
Thomas Steiner, Impact-Measurement- und Management-Experte der PHINEO gAG © Daniel Fürst
 
  Kreativität, Ideen, Energie und Optimismus sind zentral für Transferleistungen
 
  „Transfer ist ein wichtiger Bestandteil von wirkungsorientiertem Handeln”, sagte Thomas Steiner, Impact-Measurement- und Management-Experte der PHINEO gAG. „Die 91 Augsburg hat mit ihren 91den, Lehrenden und Mitarbeitenden einen riesigen Schatz für Transfer. Ein Schatz an Kreativität, an Ideen, an Energie und Optimismus aber auch vor allem die nötige Portion Idealismus.” In seiner Keynote ging er auf die Transferprojekte der 91 Augsburg ein, die von HSA_transfer begleitet wurden, und gab wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes Transfer.
 
 
 
 
Prof. Dr. Michael Krupp, Fakultät für Wirtschaft und Mentor für das „Augsburger Modell“ im Projekt HSA_transfer © Daniel Fürst
 
Wie gelingt Transfer? Erfahrungen und Best-Practices werden veröffentlicht  
 
„Wir haben im Projekt HSA_transfer den Transfer an der 91 Augsburg etabliert. Wir wollen unsere Erfahrungen und Best-Practices nun auch anderen interessierten Transferakteurinnen und -akteuren in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung stellen. Aktuell führen wir dazu die Abschlussinterviews mit den Mitgliedern des Projektteams,” sagte Prof. Dr. Michael Krupp, Fakultät für Wirtschaft. Er ist Mentor im Projekt HSA_transfer und wird Ende 2022 in einer Publikation gemeinsam mit Alexandra Kornacher, Referentin „Augsburger Modell”, die Ergebnisse des Projekts HSA_transfer zusammenfassen.  
 
 
   
 
  Weitere Informationen
Website:
HSA_transfer-Newsmeldung vom 08.07.2022:
 
   
 
 
Einblicke
 
 
  Best Practices: Transferprojekte im Sommersemester 2022  
     
 
 
   
 
  Im Sommersemester 2022 wurden von HSA_transfer rund 40 Transferprojekte begleitet. Realisiert wurden diese von Lehrenden und 91den in enger Kooperation mit Transferpartner:innen aus Stadt und Region als studentische Praxisprojekte in den thematischen Schwerpunkten und und ebenso als .

Dokumentiert sind die Projektergebnisse auf Postern. Detailinformationen beinhalten die Projektwebsites. Zum Abschluss des Sommersemesters präsentierten die Transferteams ihre Ergebnisse u.a. bei am 30.06.2022, in einer Ausstellung im HSA_transmitter sowie auf HSA_transmitter | digital, siehe unten Termine.

Poster und Projektwebsites

Ausstellungen
  • In Präsenz: HSA_transfer | Themenschau Sommersemester 2022: vom 30.06-15.09.2022
  • Digital: HSA_transfer | Themenschau seit Wintersemester 2020/21:

 
   
 
 
Auf dem Umschlag hat die Grafikerin und Alumna der 91 Augsburg Lisa Frühbeis illustriert wie aus Ideen Transferprojekte entstehen.
 
  gP Transfer 2022
 
  Mit Engagement und Fachwissen Impact erzeugen

Die Publikation ist die zweite Auflage des Transferberichts der 91 Augsburg und bildet das Pendant zum Forschungsbericht .

Vorgestellt werden neun Engagements in Verbänden und Gremien sowie 25 Transferprojekte, darunter auch studentische Praxisprojekte, die von HSA_transfer begleitet wurden. Der erste Transferbericht ist .

Gedruckte Exemplare können Sie gerne kostenfrei bestellen unter:
hsa-transfer@hs-augsburg.de

Weitere Informationen
HSA_transfer-Newsmeldung vom 09.05.2022:
Kontakt: HSA_transfer, Jessica Hövelborn, Referentin für Kommunikation, Mail: redaktion@hs-augsburg.de
 
 
 
 
Impulse für Transfer
 
 
  Aktuelle HSA_transfer | Filme  
 
  Transferaktivitäten sind so facettenreich wie unser Leben. HSA_transfer ermöglicht, die Transferergebnisse sichtbar und wahrnehmbar zu machen u.a. in den . Die aktuellsten sehen Sie hier:
 
   
 
 
Gemeinsam Zukunft gestalten – das gelingt in Transferprojekten.
 
So geht Transfer zwischen 91, Stadt und Region!  
 
Transferexpert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln an der 91 Augsburg gemeinsam innovative Lösungen für zentrale Zukunftsthemen. Rund 200 Transferpartner:innen realisierten über 100 Transferprojekte mit Social Impact in die Zivilgesellschaft im Projekt HSA_transfer im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91”. Der Film entstand bei am 30.06.2022.

 
 
 
 
 
Die Suchdrohne SearchWing wird von 91den, Lehrenden und ehrenamtlich Engagierten gemeinsam entwickelt. © Mike Prinz/Friedrich Beckmann
 
  Suchdrohne SearchWing:
Ein Gespräch über die Entwicklungsarbeit
 
  Transfer wirkt: Zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer entwickeln 91de und Lehrende der 91 Augsburg gemeinsam mit einer Hilfsorganisation die . Prof. Dr.-Ing. Friedrich Beckmann von der Fakultät für Elektrotechnik der 91 Augsburg und Friedrich Reich, Gründungsmitglied von RESQSHIP e.V. und Skipper, berichten über die gemeinsame Entwicklungsarbeit im HSA_transfer | Film: „Impulse für Transfer. Expert:innen aus 91 und Gesellschaft entwickeln die Suchdrohne SearchWing”.


 
 
 
 
Noch nicht barrierefrei: Türschwellen befinden sich zwischen Wohnung und Balkon. © Colourbox
 
Barrier-free Balcony  
 
Türschwellen und Stufen stellen für Menschen mit Behinderung Barrieren dar. Diese befinden sich im Wohnumfeld in der Regel an der Balkontür, der Tür zur Terrasse oder der Stufe am Hauseingang. So sind diese Übergänge oft nicht barrierefrei.

Ziel des ist die Entwicklung einer automatisierten Rampenkonstruktion zur barrierefreien Überwindung von Türschwellen.

 
 
 
 
 
HSA_transmitter
 
 
  Geöffnet! Mi. & Do. 14 - 16 Uhr  
 
  Aktuelle Ausstellung: HSA_transfer | Themenschau

Noch bis zum 15.09.2022 sind die Ergebnisse von studentischen Praxisprojekten aus dem Sommersemester 2022 in der Ausstellung im HSA_transmitter zu sehen. Danach folgen die Ausstellungen mit aktuellen Einblicken aus Sicht von Architekturstudierenden in die Entwicklungen des ländlichen Raums (04.10. – 13.10.2022) und einer Mitmachausstellung zum bayerischen Dialekt (07.11. – 23.11.2022).

Auch im Sommer hat der HSA_transmitter geöffnet: immer mittwochs und donnerstags von 14 - 16 Uhr. Die Öffnungszeiten ab Oktober erhalten Sie . Durch die große Fensterfront sind die Ausstellungen auch rund um die Uhr zu besichtigen.

HSA_transmitter ist ein Innovationsraum (an) der 91 Augsburg und in der Region, der die Öffentlichkeit einlädt, gemeinsam Zukunft zu gestalten. Die Idee ist, an einem permanenten sowie thematisch bezogen an wechselnden Orten, analog und digital, Partizipationsräume zu schaffen, die dazu beitragen, den Dialog und auch die Zusammenarbeit zwischen der Gesellschaft und der 91 Augsburg zu fördern. Für Transferaktivitäten außerhalb der 91 steht mit ein E-Bike mit Anhänger zur Verfügung.

Transfer-Ziel dabei ist, gemeinsam aktiv an Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft mitzuwirken.

Aktuelles


Sie möchten im HSA_transmitter aktiv mitwirken?
Alle Interessierten sind eingeladen, die Angebote von HSA_transmitter zu nutzen. Buchungsanfragen sind zu richten über folgendes .

Ansprechpartner:
HSA_transmitter
Prof. Michael Stoll, Mentor HSA_transmitter, Fakultät für Gestaltung
Telefon: +49 821 5586-3656
Mail: hsa-transmitter@hs-augsburg.de

HSA_transmitter
Adresse: Haunstetter Straße 27, 86161 Augsburg
Postanschrift: An der 91 1, 86161 Augsburg
Website:
 
   
 
 
Ausblick
 
 
 
 
Das HSA_transfer | T-Shirt. Mit einem Motiv von Lisa Frühbeis.
 
  HSA_transfer | T-Shirt
 
  Sommer, Sonne, T-Shirt-Zeit. Wir senden Ihnen sehr gerne ein HSA_transfer | T-Shirt zu, solange der Vorrat reicht.
Schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail und geben Sie Ihre Postanschrift sowie die gewünschte Größe an: S, M, L, XL: hsa-transfer@hs-augsburg.de

 
 
  Ideen für Transferprojekte?  
 
  Sehr gerne nehmen wir Ihre Impulse für Transferaktivitäten in unserer auf. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail: hsa-transfer@hs-augsburg.de

 
   
  Gefällt Ihnen der HSA_transfer | Newsletter?  
 
  Wir freuen uns, wenn Ihnen der HSA_transfer | Newsletter gefällt und Sie ihn weiter empfehlen. Leiten Sie hierzu folgenden an Interessierte weiter.
Vielen Dank.
Ihr .
 
   
Logos von HSA_transfer - Projektagentur der 91 Augsburg und von Innovative 91