ࡱ> Q Wbjbj``4`keke))>>8"Dfly9&pBXXp"#r##8888888$;U>8Q#"^"###8>>XpT 39%%%#^>8%#8%%64,50^<$.48I90y94>L$>$55Z>6##%#####88 %###y9####>######### : Eigenerklrung zu den Ausschlussgrnden nach den 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschrnkungen (GWB) in Verbindung mit 31 Unterschwellenvergabeordnung UVgO (von jedem Bieter/Bewerber bzw. Mitglied einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft auszufllen) Name und Anschrift des Bieters/Bewerbers bzw. Mitglied der Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft: __________________________________________________________________________________________ Ich erklre/Wir erklren, dass ich/wir keine der zwingenden Ausschlussgrnde nach 123 GWB erflle(n):  FORMCHECKBOX  Ja  FORMCHECKBOX  Nein  FORMCHECKBOX  Falls Nein: Nachweis der Selbstreinigung nach 125 GWB (siehe Punkt IV) erforderlich 123 GWB Zwingende Ausschlussgrnde (1) ffentliche Auftraggeber schlieen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskrftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbue nach 30 des Gesetzes ber Ordnungswidrigkeiten rechtskrftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: 1. 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), 2. 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, 3. 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwsche; Verschleierung unrechtmig erlangter Vermgenswerte), 4. 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 5. 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 6. 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschftlichen Verkehr), 7. 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatstrgern), 8. den 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewhrung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit 335a des Strafgesetzbuchs (Auslndische und internationale Bedienstete), 9. Artikel 2 2 des Gesetzes zur Bekmpfung internationaler Bestechung (Bestechung auslndischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschftsverkehr) oder 10. den 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder 233a des Strafgesetzbuchs (Frderung des Menschenhandels). (2) Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbue im Sinne des Absatzes 1 stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbue nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich. (3) Das Verhalten einer rechtskrftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als fr die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehrt auch die berwachung der Geschftsfhrung oder die sonstige Ausbung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung. (4) ffentliche Auftraggeber schlieen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus, wenn 1. das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beitrgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskrftige Gerichts- oder bestandskrftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder 2. die ffentlichen Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen knnen. Satz 1 ist nicht anzuwenden, wenn das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es die Zahlung vorgenommen oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beitrge zur Sozialversicherung einschlielich Zinsen, Sumnis- und Strafzuschlgen verpflichtet hat. (5) Von einem Ausschluss nach Absatz 1 kann abgesehen werden, wenn dies aus zwingenden Grnden des ffentlichen Interesses geboten ist. Von einem Ausschluss nach Absatz 4 Satz 1 kann abgesehen werden, wenn dies aus zwingenden Grnden des ffentlichen Interesses geboten ist oder ein Ausschluss offensichtlich unverhltnismig wre. 125 bleibt unberhrt. Ich erklre/wir erklren, dass ich/wir keine der fakultativen Ausschlussgrnde nach 124 GWB erflle(n):  FORMCHECKBOX  Ja  FORMCHECKBOX  Nein  FORMCHECKBOX  Falls Nein: Nachweis der Selbstreinigung nach 125 GWB (siehe Punkt IV) erforderlich 124 GWB Fakultative Ausschlussgrnde (1) ffentliche Auftraggeber knnen unter Bercksichtigung des Grundsatzes der Verhltnismigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausschlieen, wenn 1. das Unternehmen bei der Ausfhrung ffentlicher Auftrge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoen hat, 2. das Unternehmen zahlungsunfhig ist, ber das Vermgen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder erffnet worden ist, die Erffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Ttigkeit eingestellt hat, 3. das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Ttigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integritt des Unternehmens infrage gestellt wird; 123 Absatz 3 ist entsprechend anzuwenden, 4. der ffentliche Auftraggeber ber hinreichende Anhaltspunkte dafr verfgt, dass das Unternehmen Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschrnkung oder Verflschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, 5. ein Interessenkonflikt bei der Durchfhrung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhngigkeit einer fr den ffentlichen Auftraggeber ttigen Person bei der Durchfhrung des Vergabeverfahrens beeintrchtigen knnte und der durch andere, weniger einschneidende Manahmen nicht wirksam beseitigt werden kann, 6. eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere, weniger einschneidende Manahmen beseitigt werden kann, 7. das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausfhrung eines frheren ffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge gefhrt hat, 8. das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgrnde oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Tuschung begangen oder Ausknfte zurckgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu bermitteln, oder 9. das Unternehmen a) versucht hat, die Entscheidungsfindung des ffentlichen Auftraggebers in unzulssiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulssige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen knnte, oder c) fahrlssig oder vorstzlich irrefhrende Informationen bermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des ffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen knnten, oder versucht hat, solche Informationen zu bermitteln. (2) 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, 98c des Aufenthaltsgesetzes, 19 des Mindestlohngesetzes und 21 des Schwarzarbeitsbekmpfungsgesetzes bleiben unberhrt. Ich erklre/wir erklren, dass ich/wir nicht Aufgrund eines Verstoes gegen Vorschriften, der zu einem noch bestehenden, nicht tilgungsreifen Eintrag im Gewerbezentralregister gefhrt hat (z.B. Versto nach 21 Mindestlohngesetz oder 21 Arbeitnehmerentsendegesetz), mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagesstzen oder einer Geldbue von wenigstens 2.500 belegt worden bin/sind.  FORMCHECKBOX  Ja  FORMCHECKBOX  Nein  FORMCHECKBOX  Falls Nein: Nachweis der Selbstreinigung nach 125 GWB (siehe Punkt IV) erforderlich Mir/Uns ist bekannt, dass der Auftraggeber auch im Falle der vorstehenden Erklrung jederzeit zustzliche Ausknfte des Gewerbezentralregisters nach 150a der Gewerbeordnung anfordern kann. Mir/Uns ist ebenfalls bekannt, dass der Auftraggeber bei Auftrgen ab einer Hhe von 30.000,00 inkl. USt. Fr die Bewerberin oder den Bewerber, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach 150a Abs. 1 Nr. 4 der Gewerbeordnung anfordert. Ich/wir fhren folgende Nachweise der Selbstreinigung gem 125 GWB an: Tatbestand nach GWBNachweis der Selbstreinigung nach 125 GWB (Erluterungen ggf. auf separater Anlage)      125 GWB Selbstreinigung (1) ffentliche Auftraggeber schlieen ein Unternehmen, bei dem ein Ausschlussgrund nach 123 oder 124 vorliegt, nicht von der Teilnahme an dem Vergabeverfahren aus, wenn das Unternehmen nachgewiesen hat, dass es 1. Fr jeden durch eine Straftat oder ein Fehlverhalten verursachten Schaden einen Ausgleich gezahlt oder sich zur Zahlung eines Ausgleichs verpflichtet hat, 2. die Tatsachen und Umstnde, die mit der Straftat oder dem Fehlverhalten und dem dadurch verursachten Schaden in Zusammenhang stehen, durch eine aktive Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehrden und dem ffentlichen Auftraggeber umfassend geklrt hat, und 3. konkrete technische, organisatorische und personelle Manahmen ergriffen hat, die geeignet sind, weitere Straftaten oder weite D j k ´q_qQC5C5hlCJOJQJ^JaJh_;CJOJQJ^JaJhFZCJOJQJ^JaJ#h_;h_;>*CJOJQJ^JaJ h_;h_;CJOJQJ^JaJ h_;h_;CJOJQJ^JaJhV5OJQJ^Jh_;5OJQJ^Jh@b`5OJQJ^Jh`hFZ5OJQJ^J&h%h@5>*CJOJQJ^JaJjh(-UmHnHujhjM~UmHnHujhBUmHnHu k l m 1 2 G H _ ` $a$gd$ ^a$gd@b`$ & F ^`a$gd@b`$a$gd_;gd_;$a$gdgd@ 0 1 2 3 A B C F G H I W X Y ` a o Ͼ{m{[{F[{[{)jhr&fCJOJQJU^JaJ#jhr&fCJOJQJU^JaJhFZCJOJQJ^JaJhr&fCJOJQJ^JaJ)jhyCJOJQJU^JaJhyCJOJQJ^JaJ#jhyCJOJQJU^JaJ h@b`h@b`CJOJQJ^JaJhFZ5CJOJQJ^JaJh@b`5CJOJQJ^JaJ#h> hFZ5CJOJQJ^JaJo p q k N o ; "Cw1R\}*K_uʹʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄʄvhI1CJOJQJ^JaJ hr&fhr&fCJOJQJ^JaJ#hr&fhFZ5CJOJQJ^JaJ#hr&fhr&f5CJOJQJ^JaJ h> hr&fCJOJQJ^JaJhr&fCJOJQJ^JaJ#jhr&fCJOJQJU^JaJ)jhr&fCJOJQJU^JaJ. n o :;  BCQR|}JK$a$gdr&f@A$a$gdc^$ & F^`a$gdr&f$a$gd$a$gdr&f@A!5! "*"/#~p~p~p~b~b~b~b~b~hLCJOJQJ^JaJh&CJOJQJ^JaJ hc^hc^CJOJQJ^JaJ#hr&fhr&f5CJOJQJ^JaJ)jhr&fCJOJQJU^JaJ)j(hr&fCJOJQJU^JaJ#jhr&fCJOJQJU^JaJ)jhr&fCJOJQJU^JaJhr&fCJOJQJ^JaJ!4!5!)"*"O#P#/$0$C$D$$$<%=%&&&&&&($a$gd$ & F^`a$gd$a$gdc^/#P#$D$$$%=%%&&&&&&())) )*),)H)J)L)Z)\)x)z)|).zeP)jPhCJOJQJU^JaJ)jhCJOJQJU^JaJ)j<hCJOJQJU^JaJ#jhCJOJQJU^JaJhCJOJQJ^JaJ#hh.c5CJOJQJ^JaJ#hh5CJOJQJ^JaJhr&fCJOJQJ^JaJ hc^hc^CJOJQJ^JaJh.cCJOJQJ^JaJ((()*)X)Z)*** ..X.Y.m.. $$Ifa$gdS5$ & F^`a$gd$a$gd.X.Y.................//M0n0P1q11T!T)TJTUͼߙveWeWeWeUWeWeUh,2CJOJQJ^JaJ h,2h,2CJOJQJ^JaJ hc^h,2CJOJQJ^JaJ#hS5h5CJOJQJ^JaJ#hS5h,25CJOJQJ^JaJ hS5h]GECJOJQJ^JaJ hS5hCJOJQJ^JaJ#hS5h5CJOJQJ^JaJhCJOJQJ^JaJ#h,2h5CJOJQJ^JaJ.....xlll $$Ifa$gdS5kd$$IfF0# t0644 lalpytS5.....xlll $$Ifa$gdS5kdy$$IfF0# t0644 lalpytS5.....xlll $$Ifa$gdS5kd$$IfF0# t0644 lalpytS5.....xlll $$Ifa$gdS5kd$$IfF0# t0644 lalpytS5.....xlll $$Ifa$gdS5kdV$$IfF0# t0644 lalpytS5.....//m0n0p1q1 Txpph```````$a$gd$a$gd,2$a$gdkd$$IfF0# t0644 lalpytS5 res Fehlverhalten zu vermeiden. 123 Absatz 4 Satz 2 bleibt unberhrt. (2) ffentliche Auftraggeber bewerten die von dem Unternehmen ergriffenen Selbstreinigungsmanahmen und bercksichtigen dabei die Schwere und die besonderen Umstnde der Straftat oder des Fehlverhaltens. Erachten die ffentlichen Auftraggeber die Selbstreinigungsmanahmen des Unternehmens als unzureichend, so begrnden sie diese Entscheidung gegenber dem Unternehmen Ich verpflichte mich/Wir verpflichten uns, die vorstehende Erklrung auch von Nachunternehmen zu fordern und auf Verlangen bei der Vergabestelle vorzulegen. ___________________________ _________________________ (Ort, Datum) (Unterschrift, Firmenstempel)     PAGE \* MERGEFORMAT1  Anlage 2  T!TITJTUUZV[V\V]VVVVVVVVVVVVVVV$a$gdS5$a$gd,2$ & F^`a$gd,2$a$gdUUUYVZV\V]V{V|V}VVVVVVVVVVVVVVVVVVϽnfbfbfbfbZVZMZVIbh6h.*mHnHuhS5jhS5Uh'/=jh'/=U h> h`CJOJQJ^JaJh4sYCJOJQJ^JaJ h> hI1CJOJQJ^JaJ h> h%CJOJQJ^JaJh,2CJOJQJ^JaJ#h,2hiY5CJOJQJ^JaJ#h,2h,25CJOJQJ^JaJhiYCJOJQJ^JaJ h,2hI1CJOJQJ^JaJVVVVVVVWWWWWɸv h> hI1CJOJQJ^JaJh'/=hr&f jDhhr&fUmHnHuhjM~&hjM~h5>*CJOJQJ^JaJ hjM~5>*CJOJQJ^JaJ h>Z5>*CJOJQJ^JaJ&hjM~hjM~5>*CJOJQJ^JaJhBjhBUmHnHu VVVVVVWWWWW$a$gdgdB 21h:pVr. A!"#S$S% DeKontrollkstchen1DeKontrollkstchen2DeKontrollkstchen3DeKontrollkstchen1DeKontrollkstchen2DeKontrollkstchen3DeKontrollkstchen1DeKontrollkstchen2DeKontrollkstchen3$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5$$IfF!vh#v#v:V F t0655alpytS5<Dd RRV  S 2A?Grafik 13"r;X7q<N;@=F;X7q<k>e$;x=dɖiWZ=xࡷ'Xi $iov[5&!xVFY3RQTeߌq>ǿߝs?ɴʳ:ݿ=_/:~SW?>-ӿ?0<ßy>ο?w eO[?|[û#r)Į0<X~]Q[1=XT/tPwsr7e޵x'ާ\+lqlGuZݟF۟?AVε6C[v22}CE ebؗϏF+ܗhO@1q<dzh8m ۞Kޒaq(3h9Fm 4 \3`9E͑p{mr-[F\flMm,~b乑 ؽ2 =-F[s̳5^F48m<ۢ8^BjVU__uY{e˚sz͛xFY|T՘^B̴5c"0`&V^qE`9lih66Cq;VghagmƋ}Z+7fh96k]QkTiZkeWK^i→gL]hW34&{hnc|a0 S6zvB=la4Z?O}Tm-a e`+ok7GEdk=mv9vOls4ړ-66AOh>vGM;տ^j~L2w] =.mϱmF⧯h} Z\Bj]jƮy;4ڷ ?Ƕ -A'|jٳj_v]{%NɾO8^ vmxFh~!^6Ʈa5=Rs\J~{JlK>nֶKVe+4Z,cFk_m-Rs6k?]e1-!m8VhX >6־[۾˞H5|滊Y9[g^-n8fh~ 6\kzuM+a?}{r.f /_F.YX1O4HHYwie(=x?>(yO4zڭ)ͱ)9h1@<.\3䶒g}B.}F#n/y3 v3zth4x?ʐ/ʾg}[xDmrXۢ~cG.(5k.^+ }QF#n4fewϼhͥ^Q Ϟ+2;;o8?h1@<mṦu&ב>gտJգm6ُ>6];;z8?ھlb[8s2~}F;n=v=F;nC8cC4Z_W|u;) 䓻'{O1nszRFQbJ^>Jxo{r=љ֦oǎgV{=hl F8-vkckw5ݗ]ڃylF+긯hm6]Tþ.#}gЮlѬeG3ߖh6s?lmn3͇vϠ}{쵿1]25 vch4x5ni~gzMjO?Fy?<З5DͷpCTO)S3뜓'{gZFߦ}>B/5FWu_Xρ9)ؙgTo+kwy4mM=۠8k`mkm^Zf{[F{ν6sFcgxagȳ18̚Z}ұ~cޱgپ)= d^Y]ځc5@rNۯh]a@IֺFC,=ǀqh#PUϱGQ?.l-J`^>Z(PkF~7\oMhs ߾Fsۿ_)zOU+#;GFߍHqGߡ`X)h{ﵾkU}o{r=|d͸ףs6@hm/ugbc ֧[\Ufc/nh8 .6p\4v]G}Blֳxm>#ckch>jVۿXn4·|U}WX8{/9Rhfߥx&h|># vpeO [{܏J)j4ulFdOhl m;WtMxoלV|~5#Ef}o|l^/~UVtYü`{+ڵfɡF}3<mnPf-hìsXۃU=/ߘOckj=GE6c~T6?_(reh4xbyT^kוg'VbC;i4 V=Gؕkƴ+-_~wzt*qv^F>;h}9F')bUσ˘\F {_ә{/yPh^Zxiw^ϗh6<6DqWUud<&DMO?[o`>|Fg7xi74ZNo1z0kL+&>ShkoO_W՘~n=g ߵ/c/هkǗ+Rkf9olC/Ʋ/-?\XۓU=^s:_v5}6oZc)innh~#bZ.8aD?R}B<_Z9J=6A-q;޷>Lg,M(ڵF鯔4Eh͜3 gVmYɇoߠі1o}FKEY8bVϧبx4Wz֚}Yvf/õae=+l^m}ٌ-wT}tk'w^c݋ fQ#Xa_F[kGkxevsa?pk4ھ|ּh4y}g=?Y:rW܅FgKoKZk`/^M^13Z1n' U5ZZyhak}j}čVhٞ5W.GRnefm >fj=לcd䣚?N4ZΜ׼Fw`?k~v2NNblɇs2}y_ rMZ.6@wS:n/O^ JL]]{74{%=>M=| 4g{ky۟/{_k+dlG̯h4=Gp֜h>T^kUѧ)'C8 hX%n5llc4npJ`?SQlj{+v?y{vy͞; g3Wi}]*| ߾A-֞Iy yV#yqL4g6ʜ=(~`}X~D,]*VU|Qk@A3< 3=}`kz۟/<3j o5Z%_Taj:hu,f2Fz}Foy o3~^m}ZO5}\F}F{=yRVd4cnj^k-N1/g+4s-hZh&;B{Fn9S9bQ<1|'Yae|dh|guX_25MY85O4bI:{sWy5~[VY5Wh0PօF[Ep vR8S2njzyGI\Zz]xechuJ^CY{ѱfvpFs&[ [|> 3==b{۟/6{~UʨѪ媌Zn^L=3s7F<}>[ƕRiedh֧,kM4h4xWeǺ6~934rDFhL GUjlkk^s]+>FieF V;7&uhV][k/}EV;0F)k{Bm-;ߵzC8{# ܟxƑ{m FZV*FG#xav1`q^[h ѨqxtPfg鹷p4l%h4g f'ax~ӳ~eFdvhgkܽx_5p`@.;},i46{shv̟`3w3vNrx74٣>3{k0 |ݾ~33v bx4=A3Wd'af2`A9gm`1>󣍱+ƴ+<>3X$&a*2`A瘽gaL F/CmY |g7}BCJqF>ϪϣQk% @%>~UUFGUX^4}@>` n;O f=B{`4,b)uhy=lڸ> 0YhԓBQ3ge'aF1?g}86ͷT5Ѩϣz׬52q 0+g}865Ѩ~k؞q5S0 G_4lb+uh{ ϸn;O f=Ge4lb+uhywQѳ6(Ѩ=5bA d}FQ{hpטh4̺>b,رqGkbW Sg^u{^yF Gܜ\;G#`3`+=9|hm~6G7dϑ܈m >gngF 2/h4jxy n&vaF3wczϼy}F;nh5~=~ڸ> 0{7n!beNeK Df_|%h0#~Fg3g<c0F^:el4n%h4zȽÚyq10oxѳ06́Ff/m/4CavvDk̸- ^=kch} Fί1܈me=Ab^u+h4ֹtkxm+=ϯbCA: Xۯr=s=׊-9~@թ˪=gP9&o@<3g8w;c[4Z:K'񊯶 {a/ڌճ3y ֿ^̵҃g 빾@ѯz?h0טhzGi رqa dAѧz=ϱhh3c͎Fk0KBzY~Fh4ze/gf%a V?@_;h8 .^_]3Ok`l߿cF=6F_}F;VKETaӗ/mϜǓ4y7{l4Mfv\v̟_Lٳ|Όs4Z.R.h4Lt 6ĆJ s貚g-RF쨰nDe<5?xe<|;ַfdɷ0gjD嚚\4h4z==crL,&VGwd|ҳ&UF|Ugr}h4͞R/y+ّ `yإJ4;26sh4m?L>1 Gh V}??xC<,cӗ@™5EuLv-_s3q1W+ߏ20>~x_}ga zp 2sk7ٽvt w1>EU/hD?z=|=<Ǧc{ 6 np=h4xnyW_Z_Dznmc6/o` >h>"HY~,)eU:5k=ؕ8X;@SsisFk^jVӯMgm3WU}w]g`# ?ދFlF~""\{DyP33_mܷ^.hJ.mϏ:kJ_A$?@hpԃ,@{V#sMZ>=W{f}z? aVǗ˾Dl#8FӳVz-(c>Sy`3FoS8kS4Z\7}SIoY >1K[M` bKXp=cL?Rcp%{q r2F7mhoPcu,G >`2FkOmO4Zl?-J3xgy?YPϷc}Fn38fgZұTgk՘`ݰ?4|+ڵhLQcfՈ>c}jʈXpe @)]kmcz?xO|kfL~d 0F+긯hm6էWf_=w7(3? e6־˾};Lb Tc{}~Zs'fma4Zl?}FkOԲgOU:oޟkZ]ZO1Y?h4|Fgkgk%=Z"=Bگc5X=oaGhZ׺_+ScϽkg?X`3Fos89p{{*Sc4ڒׯDZǬf2Fݬ7 p{Yj8`>e}jR`|sFkoeo5M\vh~v_Q֊a4hs ߵޣ^ aZL%Yg^nhy}Gmm @g7=W:c  lgQ@{3cٷ賭sV ZLÙvjKf0GPۘVѴ}$7kVZұL~!{_yhpYs@,*Zk5ǖ&6g004b-8=#qa]~{3.(okߢѮm'd-Jzֵvx}檵fcGn2s* ` kցF5pN~^gKk.UucVϧmnnK ,X/'kOy.|1s-nhI|>O4jllwߵ5rJϬd0FKe_^a[ (魵޲K֧_>2ͼah4xKkAKیtұjlfj~f=r2F7m{w{hJ-k}+!" .@h4xWZXky=ڿhO}IƆ%h4X2Q5 +=zm-ݢtl}g]_mY>`l 0}Vots}O*k k$_ѮFhLfk5n՞kM{Sn aÓ4y7{l4fx}=/PakJv2|@)qzۧh۶lVK{blo&h4Mƻzb{}WXf{|v=ޙ eV׷oh6l}o)yQ߿##ʜ@ JFw%{Zu=:/{S f^sx_>ۡ8V,#,%?Y*#ʸ<h686FqkzddWb/#{`hc\C_ךe_.sk?V^W~f1FYE8:^~l~SwKoȁ8f0 WY,ޕZ*ӧbL1\}6h0#E~yeoޟkZoT,1Tq]ŀz.մb QySWX3cԞ?戟` `̂h4xW|Xk'Fkk3Ƹch4kL4{Wa\4ZE>Z߾ûBz |h4xWڗ~ڿ֧O{G׆ k$_ѮFhLf&[7l}#&Ϙx4Hߣϳע϶xK~8Ӯkmy ` 깝gӊI4iJ"ϞSڵ>>b2' ^\4ggskyQ-߲DZ @hD{TQU{]W4>3_}%Ec$ lgfpfh#}VT=/k?ODY@nVv{=T^kuT=dr|8e.x4'{hHۯ]W_~[Z?G_ eCG~4g5\jEwmRke{G0=@Q\YX85rs"gr[>@?hl mF#(*5kzkl7? dO=y~-=_\ccl~{My@qwh63lvf@Izּg``$h4Wk=棬lힾbk}^Lzc'3.g뇵y6̭h4_{v܆{8dk}f,ncOރ``uk oע*v<m_^a7cJڻ8;l?۫2F#/s10FUZub?=쇡nm0&vWfF>nc[#p\_]=ߞsf== 1Fы*-͗oSGo7_D}l_06.0lzk?5.wg󫾧W7rX2;//h}p+q F`kꟖ=#9^f׾Vo-u^I?z2Fuu0z悌ךoInɝ'+MsƗK5Ѩ}-Yh^׵+rי/h׹I޺ |}m¸}z<#S^έ~0cF>ZA_0޷yxc97ٞ[@[ycˀ'[۸~Gی=1499V ooQG a:Gʝ3F מ:GE_ zFөulGLs]Lviw}a`=<^Y&h?p}-h+\<',}}9w…h42Oh6Va\\<ʇ]'\=*޸~h׹J.:L|}mjvxk:'=E ɝ+F gv"ÄF>z.zNj1Cׄ( 1m|m(uyywonk:fmgMah뜥^Y&5Y{۟:٧NzQ=W>!6q̝z׊ۜ^Y-5-fާz>)umygp\>'o]-0Fǹ_xim? u[.3sX}F#w/s70PcK=WG:Vb+}h4_z۟z^u4-004uRhc7}sq_{]zk{ɿh4w5br]hO-2Wky>{[ 9h#^Y-h?7v}?%<{6ܹ9]]ߢѾc5[#pn/[||j#,>:#@Ǐ~4Oͻyl_{^[>l~ Ѿe5[#p/SW^=eX=\r]_hzֻ>JF6T{l^OurWb!ǂF@Q/+kQ{?{8c?ރ` h4{rpFqj_٭67ޣ˾j?f049=J]aYG奔^}+Ʒ0ιzE*t B-sh=z fcGӨ# cru_B rܮ^*Q3^rnZ[l^LeIh=ܚ:9h/Aw5zq_}kY>k4v~RYGcoF6MJn {g519y9AQjZhmjslSWįrb3}=6 (e=5=A55r껯壭y?ս=m %[&a+oSsi\}lo=, >0ʇ4^WkGS+}l)aǰ<,;h4\V۔׋FoogOW][W{mqFf04o^YX5R/b5ŔұWTl`s3!) cU|b[#avj1˖6}Bڷ{gHNXk=&hOz=dX@5]='/UW޾Ν~)<:}tO{k5l;"}̟_0sO_2FG4O]%U7I3ͷS,޵hԫJZ~'=|f:[ \2F= co_z~WJփ6gfé`??oPêga{*{,p߬osgehc{Jc[#Ѩ赩 {[;Ƀsׯ-_߭^Yzfhm5+oSsLffĞg|=?_0W>Yh9:ʹ+Mޓ쟟7ȕ.h4CZ|3F[o\y?Za>zLr~9>c.49{zh5[Fc[#pm}.na% ?}st^&`/h4tu.h4_z۟zٷ^ζ'7~>,w ͎Yƃ |k5d[#pzճ^]kdnO>ڹʞ[{OR77h?|<Αg:#ݦDHѧ"=O)KUq 8naaˉ=W95|daBLݦ`Mhƕқ&\=[X{ i['ѹʤrIK 9'-5ǝYlz, nu+F;|2P:I1s-wǍGdc>ѫjٛኺla24#^{|zSƵ>.wY{{Hgםvs~Z,m]is D8V 8+v=:j17[ M)hݢjyLOb" s~eA#57>pz2MQ7?.*p4inr^g?/k8o-ix*4eܙ*jŧ7LJ G;D:2:LL~/̋.Yz U-݋y3=uݚv-kՙ1Tdk{Ht\@e[ mO%am_= bU۵WP~^,1wּyZkv)]J'wp#ҎOW}͜ƽ"xZѾHHN ɱnŀIz+. VmL]z?u阎*--|gl:v{4;h_p{K{Rl_ M^Ilg] !~ r:8bVNоNSE{^)|6,lHb0"#U&s XnڛZa>4lp=ۙ*O*7IKX}b|yl HP>NNhP:)zۡn a|b^~8bkhgdߚk UqutQٜ=g.dз) jm26螧mݿQ??|kfCvT"}ĥi|tc6m2]{mo3ogԧ/l'C-K-a+#~(LU߈$Җ&d=3`@JGwgVi hI '=J6Y%m{`pڍ[[z%st2uRe.Y#Yfb`1S;޿ xhF&tp愭j"ൽ>.a *5$v;Ƥ z2ݹWUI}ҹY+X-Wޏ\MxDہ8mcщWM}3\>E>YfuNcޝ= ]kQ'2K<.X`SbRmXr-SRve5ӳ% 6y]b%zqV߱Y8G W9JR|8 gLUQ×xddpq\}Lۯ丸ߗF.;(y[6mй_-̓wlz gduG[IՇ=[3\=QDbMq&Ӣ冁YczxݝBsë}Gv]s B{ 1op{}冻Ԏz^X,`YϬ9]]7|$]uǿ:g ϯ+{6VޜgpQi^&oxׄE^J>ܴ¶/ܜi糧=C$涴畸;[=i%*<+ݴiNJbtRHQ?^+i]ϻ(3[֫;٪ԇkY'<'o(1|phZTEgMfgs~*k>GiVԗ˟_$#!M(3vN+_>tYǽxVS_:yLFV~#=SUiyV;DtR+9Xv S]4nco5MEu{W=J *Ċ_'=ѡ)&(ʼg!GԛN/T(7.(Ocj LbaG}ـ ]bgV}^0s* qraEcüWbSm֮ ʼU1\ri'X(|͢; <$kzk"3\&[<9IY@')VuM.:zk+?ΘW:ufL[~E JJ+:o۱$?G*H!8KK:SrZ*zvWI6EɈ O=y_[<6} -\~, cI.׎|е~Yf.z[c =>x%g gzZxמˌ/Ƅos{h"vLЊf>h߫n-LmlF^^U6Yxݛw|#w;C}r.̊vtCZ[ 연}ioLy6gL_bc[`QU[qhq#̗6hBt8-a{dȇ n'f[YryAz4Z*zR*fNm}s7u}G%y{ؑ?My/Sd *+nv"o}y S *TJ=f 6f=\+S[Z:pJ֍귆ǟ Od]yJe\wB>wUĿ:jPύ\\Alc+ ˉn)fO-'VZޏNlˤS[Z(\*zs֙[dp׭-5Y-ӻ2߁Te.'o;WQƦ{%Nxӡ00Ȫ9/\oƞA+n xjE}:UFu MNJPB;G]<\j[<0-`kM9?87uvȏ((ic_n4pn}TvJ{)'i7@߳5K$1]kwM7 ;uZ9)t5_ˎi n(A~~5̊6~2S*]x] nr;\MGϑvA+ Jv˦j jM ؼØ`*m}ߚQʵYe>-҂z5OӕO4ؿ zw ZL/;=H1v0]6vdL۹<'ni=,>R}ujZBo{;ۂ4ɄXlj} &m)*m:^Q捻)/=#X6#"BAOtO'ʧZ &CwMՃ}x7rґ)C^gt+a/xoaEʫ{9dIn+6nXpVP e-~JOW%ZKA+2f{5(=d3=:R\wFOXsˊ"n ѳXQ2equ-4;^5h{k ˼z;챑ןMĪwA7 ?9|[wq{WTlsU'X:!bltqrҧ.ڵ RQ߻~|'ǝa֥+dޙ> :yG ܣns~T<r;wtL)é.Da1f'fg|~ӜWtє"E#7M<rDm[䫫7-v3.J/g=~|=KN۱rAܬw{pl8s2f{obc9ەIzgbېm7}QVBvZvF+%$=|IekZݥLݒ-q ^}iajF6Oً/U2ǫ_SVQPW%U]-Ѹ.yg(8ze&l#hwQPHO kHwϊ'vF[u=&Sʹm1=1=;6ft&lnņV,0[ֿz|I&~K[L(&[l-jw=hXYQU7(ܺs iУk)/]0 VODE+8ӎ/(Y,Zage/0<,5qގ2׌h{ZN/hZɦ~=y|׎q^m>s4ZaK{i\.->*I/ /HMsй4{G=;2)zy5`Pѕ U*8\6ga&x.Y0`|eFHKלP<f%&"K}xX"qzO?| , Gmr}oJ ՘C&O_7Jm- f;i6um\9Ko?Wy Hcmvbҳml9;I܂Z3QO#H*t,/Ic3TN̓:EP&OJtMOby 6Eb.ay1c8Yb"q؛Nt- "AIBH.7CGrV,/OD+|ly:_$rx{`h)UEbB':?Y+!lF||MޗxiZ?ha@5{$刽Ct~Q1pp^0yC!0$Yq6?ㆬ,/i47Գ><]]GaC߃$F0Jk}KڏH) ,:? 34̛6]UDW#exC$`ɥ0P{exIDW1KLK8hlTQ6 3!1[ie2#AuT<{"lO532`Sыl jĦKZ( Isu!FA$ bG;3@i\2\4r.9A$2\TJ C43A8-z2!0e |*bPR~RGa>3#[ì68_pxYPf#X ]ȓrsOLjz.{67ɱWKB2c\I)L{\I(Ox03cF`f܈CjЇ!(|Ax:fox8Ui1cyɵǨ9ceA?XlbW^uKt>ҍ0om=ؔ ׬p<29Fy)|{R--8w_w̧8o0]?bo51c&y\$& lǝ2jDJw~Vv!rcg9<|`Z0OJmŒ `wB^|s֍M a (;OE Btrf&dVc(_B' #If V'S7 eVKT|Lw#L;wAݷsB0?(O<j;t:_!Mgqa·,yYVf<>w|*Zc"%zq̐ϓl 13ǵAMa vOxN* e~O>Pr=C +w(cF z &{y؊Ot,-Ǟ`+_ۇ,wZDrg/YG_4xR;xh?kOs؛c_ma<з=st@ݿ'F@Xyy)"DF!2+aV1XJ/#qDI}ְQ{dķ>ݠUiV}ųVs4 s51}L]EjuZiH^_!&va #l<{JD JI&{z͝FmՒ>k\s-:Iuu,b9˞]ynizmD{Em/Ee3U)'yHȹh!E k4QFh$Z=jNddctWKjh#1iPT3F5lO5"fmTWK %CD{xNCX6T_揕>zث%@qTI(~Wnn셒0Թ'D=FvC h`KCGkn_arFfG{ķWث%{ٍDv$$p?Yyߓ,]=m8ӯ\S7֪Cڗ6!{pi~-?JZé=ICeX+$eΚ/mٴFɟu3Jގ5ڦ/")9[g6z53{~Y{NL%v> ? 4c~uP$?DŽ[˶{ rӘ5y~96晰m/Za _7|F3H۷Ji>!7o,Qdhg֮ _}Zaϧк}[-w(͉i5 nfcۺVH\**Qm(Xzo?S#)c!|q5(vZ FnhE:۴x26jVWGM8Xv j8Tkw __ Z zK.TZ_SdQ&>%*X[w5v -**odddJJ߇WS1f`k W<@;ش~h'$$AbPPI"T%0 0C5;;QPiPf B^ W &A&KC+p jL*D!fU`*hR_%,#iu@ <VVP'Xj ]D(@㑎!z՚dI iq  B4(xJ JFr Z/T Ñvq84H$05 (CW\ `t`^@$Q[:`Z"H 048%&BH7LN]irꁐZv] T BH.B+@`vV@ q `,` M@^/`: DN:`,p3 UPD$ݡV Lrt;t<  h 0$*! LZ ɕ(U<7~`k t) D04A2! U,H*  PCF b Or_hO 0  T?T'TP X'T/f!jثA,)K'a `"t$ t`}AO@6(/Y׵;hz3L@Hb' . ⮖!/!\k ?UF!f@1 'DW `zy ɘmPi0_>~R( {)?}vX,6 d Q =~6+V; 'P{h:0E dHf :?$Ҡomz :BC/8BfMO B GJ"P-4t(nPѡ#IRK] (3 J@@0øQ+@CSCCCSACCSC@SCAo͎$:Z4t<;;yJq;'''dINT:g3Bb^fXӤ)[;>>!N\RO1t)5wa%b }0!˴&o7XT1O\5E.u8_@bYa-r1o>c)v&0%²$t-8 J )%LELE2C2DBĥYAF',sC*:AGH9~ɳ oj1D~fIDiᄓ;]L*QUnֿyDcK IMlI-o0đǚr)BϔrEj#HaMLU|.t8Of})%;oП⾁Dine[f'oF`|ǔyg/qQ,HD)V$,r:e3}rŶzjqwwM(4ixTN!/J ?;Zx뉟!:AINY$/eG3C"q4b!p:t $V"Egj/VΚBA!7e+=<ԀF8&Z>@_bso:|ʥB,g6w0H ;d71 e5w-Mp9t̋>FsI+K%ٸ3pDBxN kDj՚##ġl/&!V6"]$4u9p')n%+@g)G> \Q֬@kyFV2H'U3L̃;hkgT:y6*=:"3όcrGfSqY"pԋ PD`NQpYlS[~ґ ߦqoBk4ދ"ZKvkywYKYdsjVV+'Bǽ!&!Y~^x5wOݟa5ms۽K,HO~tt9:~>-U `3X%pyxn:SW[5|5Nyq?4hvtJ"nmz]1~kR~&1'ף/C^(EccSW)zZ:۰iߵ5Wv,aS]IjG˽FS_tW)wd) ݸlBL>4)ͱG3٩]"48ݶŴ90p|=nIN=Tp^úڜ3 rC;01@snqy~["|#mKd_q뻥~߹λhP*E3eC]^sǙy AլuVioud^=z]=2/HoGӴѿ6S0(w02 0@P`p2( 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p 0@P`p8XV~ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@ 0@6666_HmHnHsHtHD`D StandardCJ_HaJmHsHtHJA J Absatz-StandardschriftartXi@X Normale Tabelle4 l4a 0k 0 Keine Liste PP  SprechblasentextCJOJQJ^JaJrr Tabellenraster7:V0:: S5 Kopfzeile  p#</!< S5Kopfzeile ZchnCJaJ8 @28 S50Fuzeile  p#:/A: S50 Fuzeile ZchnCJaJPK![Content_Types].xmlN0EH-J@%ǎǢ|ș$زULTB l,3;rØJB+$G]7O٭VGRU1a$N% ʣꂣKЛjVkUDRKQj/d{[c S)RBR] a(5Wݭ\Dr⼡Y1iA_*q5n4Ҍ9eݣY~>^2~2-ep_2|k߮GAүA1%j Ȓc'v#W^ RS,Y*Z^0>R$I /w(9;!Q B)0\k&&W@?i# i !sNV?yo^OoskU1J#So~oԻxawx?_ڡљ  $f1"D?Jš,c h(rضs~a|-C8N+(()cXXv=%s[J qdFάh*I~ٸ-ۜ>V=63L-3GkJi$cMXHt) ,K1NiSIl$ܥ1f"G|dNI9(0邟2{wJ9? A5)Ys/cftCRM'Vs⌎:Bc.cl^~CV9ƮzXU)~ijA!͏PIޅ;^7U+Kזnʼ63D ʀ!2\D,"jSnio YMOBv@;O}xo;nVfs(7p]͐ZO0ԑu4}Osh?v2NƇ㶓W>N'S6/רG$O}ҩP|"3 *9}։SU .HxOcӡD"W oan-z]lfU YbdnBf-%{d6D{;uhzeEo]^La" qМ/2Wo1=}ȘV@]P-F$et'bG [ԢL*i;cqS_nn)h]V3U_¡1<&+~s!\l$#$:d !sn![ %ׅN%Kƈt >oJxq5 v]pA3k.\”]6JP6*FyE1yש oIBxkժE8R3fY3;Y3l-oV V[CN3+|wSnwvJ 9 A̢aQvljW)Fomح`Fv۾R[Zߗ$tk*v%\[s T$Yڀ-R[5'=ZpXuq%hJ'7+0la64^AaqR \`M~cn͝9KLW5q}k_o8n=IVcmvJٟTѠS[ʨ5l&aN^ޅ0h;V}8VA8Xy>r[y5{PK! ѐ'theme/theme/_rels/themeManager.xml.relsM 0wooӺ&݈Э5 6?$Q ,.aic21h:qm@RN;d`o7gK(M&$R(.1r'JЊT8V"AȻHu}|$b{P8g/]QAsم(#L[PK-![Content_Types].xmlPK-!֧6 0_rels/.relsPK-!kytheme/theme/themeManager.xmlPK-!m theme/theme/theme1.xmlPK-! ѐ' theme/theme/_rels/themeManager.xml.relsPK] ))` (((+ o /#.UVW!#-. (...... TVW "$%&'(),/2BHX`p )G G G G$G$G$G$G$G$ "$+!K8@ (  E  L?"Textfeld 2c"`Ñ?PK!8[Content_Types].xmlAN0EH%N@%邴K@`dOdlyLhoDX3'AL:*/@X*eRp208J妾)G,R}Q)=HiҺ0BL):T뢸WQDY;d]6O&8* VCLj"󃒝 yJ.;[wIC_ :{IOA !>Ø4 p;fɑ3׶Vc.ӵn(&poPK!8! _rels/.relsj0 }qN/k؊c[F232zQLZ%R6zPT]( LJ[ۑ̱j,Z˫fLV:*f"N.]m@= 7LuP[i?T;GI4Ew=}3b9`5YCƵkρؖ9#ۄo~e?zrPK!/&Gdrs/e2oDoc.xmlSێ }@7vdXqVlSU^~r+w4T1p9gfs+Nyat#aB*ijD3">so/_l:[´F2h_vm2O[58 `C]ɬ3Yg(n'&4|lB]g )V1 Y("4|z'A)A jTfFPjj/߼텔pz':h}Z#OaRE+D֟ R .A,c BgHYb~6 :3t6L"ZaAWW=14Ȳq 1_, 0ܵM itaۋDlyd5=NVk;EwPK!/2drs/downrev.xmlLN0DHHܨHTUJmnm!v.pYi4fFL4αt Qz|{F|My}U`݅4B#b !nɢ_8zg7X Q^b52Kq\h0ZN*{v~zFSۛyhaPFY{aGa dY7PK-!8[Content_Types].xmlPK-!8! /_rels/.relsPK-!/&G.drs/e2oDoc.xmlPK-!/2drs/downrev.xmlPK   X?"Textfeld 2c"$`? \  # #" `? B S  ?)P\tNqT"'/tKontrollkstchen1Kontrollkstchen2Kontrollkstchen33Ia)CYq))))))))))))))))))))))m@0C[#o###Q)))))))))))))))))2CHY`q###((P)Q)Q)o)p))))))) LD^WF*#*7&w/SbAk&^`o(() ^`hH. pL^p`LhH. @ ^@ `hH. ^`hH. L^`LhH. ^`hH. ^`hH. PL^P`LhH.^`o(() ^`hH. pL^p`LhH. @ ^@ `hH. ^`hH. L^`LhH. ^`hH. ^`hH. PL^P`LhH.^`o(() ^`hH. pL^p`LhH. @ ^@ `hH. ^`hH. L^`LhH. ^`hH. ^`hH. PL^P`LhH.80^8`0o(. ^`hH. pL^p`LhH. @ ^@ `hH. ^`hH. L^`LhH. ^`hH. ^`hH. PL^P`LhH.h^`OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHohpp^p`OJQJo(hHh@ @ ^@ `OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHoh^`OJQJo(hHh^`OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHohPP^P`OJQJo(hHh^`OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHohpp^p`OJQJo(hHh@ @ ^@ `OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHoh^`OJQJo(hHh^`OJQJo(hHh^`OJQJ^Jo(hHohPP^P`OJQJo(hH/SAk7 #^W6"M4XA)XA)+kkXA)GSyk 0B}kOnb7 -/7h (-+X;c wMx> J,;x D z#"!<#T3$f+-.60I1,2k3R44 5S55=5m,9O9|:P6:_;A-<u<'/=n=iT>W>TBE]GE^yK;LP~LNOP7PN]R]_ThjVY4sY>Z'[c^c_V`@b`t;ewer&fFj kOk^2rVrhsGkskcxon{V)| *|@}+~jM~U~]rJ@E jBt@yV:ZriY=\S %$!2R4%^P:!2gQkZ]Jjp{ f[0lKLes]8.c"$0!1<FZ4QM#\uQ`'&fu.*6 B#IHj))@  L !"#&)@(T@,\@@Unknown G.[x Times New Roman5Symbol3. .[x Arial5. .[`)TahomaC.,.{$ Calibri Light7..{$ Calibri?= .Cx Courier New;WingdingsA$BCambria Math" &CGa4$L$L!S4))ر2QHX ?FZ2!xx5 Eigenerklrung gem 6 AbsDaniela HirschDaniela Hirsch$      Oh+'0 (4 T ` lx Eigenerklrung gem 6 AbsDaniela Hirsch Normal.dotmDaniela Hirsch52Microsoft Office Word@pͬ@2 2@$%$ ՜.+,0 hp  Verwaltung Fh-AugsburgL) Eigenerklrung gem 6 Abs Titel  !"#$%&'()*+,-./023456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklnopqrstuvwxyz{|}~Root Entry F_<Data 1:v1Tablem?WordDocument 4`SummaryInformation(DocumentSummaryInformation8MsoDataStore]< s^<HVUU2WI1JQ==2]< s^<Item  PropertiesUMacros s^< s^<VBA s^< s^<  !"#$%&()*+,-./0123456789:;<=>? 0* pHdProjectQ(@= l ;>\ J< rstdole>stdoleP h%^*\G{00020430-C 0046}#2.0#0#C:\Windows\SysWOW64\e2.tlb#OLE Automation`ENormalENCrmaQF  * \C p>\!OfficgOficg!G{2DF8D04C-5BFA-101@B-BDE5gAjAedir ThisDocument _VBA_PROJECT'U PROJECT U42ggram Files (x86)\@Common \Microsoft Shared\OFFICE16\MSO.DL L#P 16.0 Ob Li`brary'zMSF@Cs>MSFDHs3@eD452EE1-E08F1A-8-02608C4 D0BB4eFMl20L'B @r&/;"1ă} Ã00}#0ƒ# 50 A4E3B0@720-5864997-B019-3DB36187E40FhD:\Users\hirsch\AppData\Local\Temp\Word8.0c8.exdd=".E .`M B ThisDocument(GTisDlcuen 2` H1zZ",T""+ ɗxME (S"SS"<(1Normal.ThisDocument8(%HxAttribute VB_Name = "ThisDocument" Bas1Normal.VGlobal!SpaclFalse CreatablPre declaIdTru BExposeTemplateDeriv$Custom izC1a *\G{000204EF-0000-0000-C000-000000000046}#4.2#9#C:\PROGRA~2\COMMON~1\MICROS~1\VBA\VBA7.1\VBE7.DLL#Visual Basic For Applications*\G{00020905-0000-0000-C000-000000000046}#8.7#0#C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\MSWORD.OLB#Microsoft Word 16.0 Object Library*\G{00020430-0000-0000-C000-000000000046}#2.0#0#C:\Windows\SysWOW64\stdole2.tlb#OLE Automation*\CNormal*\CNormalp>\4*\G{2DF8D04C-5BFA-101B-BDE5-00AA0044DE52}#2.8#0#C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\OFFICE16\MSO.DLL#Microsoft Office 16.0 Object Library*\G{0D452EE1-E08F-101A-852E-02608C4D0BB4}#2.0#0#C:\Windows\SysWOW64\FM20.DLL#Microsoft Forms 2.0 Object Library*\G{4E3B0720-588F-4997-B019-3DB36187E402}#2.0#0#D:\Users\hirsch\AppData\Local\Temp\Word8.0\MSForms.exd#Microsoft Forms 2.0 Object Library.E .`M  ;>\  ThisDocument065c3df6e8ThisDocument yǷDI.Z;6`&WordkVBAWin16~Win32Win64xMacVBA6#VBA7#Projekt1Astdole`Project- ThisDocument< _EvaluateNormalOfficeuDocumentjMSFormsC CheckBox1`"$ (ID="{3C097738-3559-400C-83B8-74F39B7214C3}" Document=ThisDocument/&H00000000 Name="Project" HelpContextID="0" VersionCompatible32="393222000" CMG="F2F06B7B597F597F597F597F" DPB="E4E67D8D9D7E9E7E9E7E" GC="D6D44F9FB363A464A4645B" [Host Extender Info] &H00000001={3832D640-CF90-11CF-8E43-00A0C911005A};VBE;&H00000000 &H00000002={000209F2-0000-0000-C000-000000000046};Word8.0;&H00000000 ThisDocumentThisDocument  F Microsoft Word 97-2003-Dokument MSWordDocWord.Document.89qPROJECTwm\)CompObj]r