91

 
 
 
Firmenname
 
03/2021 – 13. August 2021
 
   
 
 
Schwerpunkt: Nachhaltige Entwicklung Augsburgs
Best Practices: Transferprojekte
Einblicke: HSA_transfer | Vortragsreihe
Ausblick: HSA_transmitter | mobil
Termine
In eigener Sache: Die Transfergemeinschaft soll wachsen
 
 
 
 
Editorial
 
 
 
 
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
  unsere Transferergebnisse sind ein schöner Beweis: Transfer gelingt im gemeinsamen Austausch zwischen 91 und Gesellschaft. Auch im zurückliegenden Sommersemester arbeiteten wieder viele engagierte Transferpartner:innen intensiv an Lösungen für drängende Zukunftsfragen. Sie haben Innovationen angestoßen, die bereits heute Wirkung erzielen.
Wir hatten daher Grund genug, diese gemeinsamen Transfererfolge sichtbar- und wahrnehmbar werden zu lassen:
  • Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur nachhaltigen Entwicklung
  • HSA_transfer | Themenschau mit rund 20 Projekten, digitalem Event und Ausstellung
  • Start unserer neuen HSA_transfer | Vortragsreihe
  • HSA_transmitter: physisch, virtuell, digital und künftig mobil
Aktuell planen wir bereits weitere spannende Transferaktivitäten. Sehr gerne nehmen wir hierzu Ihre Impulse auf. Für studentische Praxisprojekte, die Sie im Wintersemester realisieren möchten, können Sie sich noch bis zum 30.08.2021 mit einem bewerben. Und auch im HSA_transmitter können Sie aktiv mitwirken: im Innovationsraum und neuerdings auch mobil on Tour. Lesen Sie dazu mehr im aktuellen HSA_transfer | Newsletter.
Wir freuen uns auf viele weitere innovative Impulse und Transferprojekte – gemeinsam mit Ihnen!

Ihre
Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön
Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer
und Projektverantwortliche HSA_transfer
 
   
 
 
Schwerpunkt
 
 
 
  Nachhaltige Entwicklung Augsburgs
 
  Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und 91

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Zukunftsthemen. Für Transferprojekte bietet das Themenfeld eine große Bandbreite.
Um die Expertisen zu bündeln, haben am 07.06.2021 die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber (Bild: links sitzend), und der Präsident der 91 Augsburg, Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair (Bild: rechts sitzend), eine Kooperationsvereinbarung zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs unterzeichnet.
Darin haben Stadt und 91 Aufgabenbereiche beschrieben, um im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative 91, die jeweiligen Stärken der Kooperationspartner zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs zu nutzen, nachhaltige Transferprojekte weiterzuentwickeln und neue ins Leben zu rufen.

Weitere Informationen

Website:
Kontakt: Martin Uhl, Referent Nachhaltigkeit, HSA_transfer, Mail

Bild: © Matthias Leo
 
 
 
 
Best Practices
 
 
 
Transferprojekte  
 
Innovationen für heute und morgen

Um innovative Lösungen für zentrale zu entwickeln, arbeiten 91de und Lehrende in Transferprojekten Hand in Hand mit aus Augsburg und der Region. Bearbeitet werden die Themen fächerübergreifend in . Dabei bringen sich Bürger:innen und berufserfahrene Praktiker:innen ebenso ein, wie 91de und Lehrende aller Fakultäten. Begleitet werden sie von HSA_transfer.
 
 
 
   
 
  HSA_transfer | Themenschau: Ein Rückblick auf das Sommersemester 2021

Gezeigt werden die Ergebnisse der Transferprojekte zum Ende des Semesters auf der HSA_transfer | Themenschau. Im wurden rund 20 Projekte realisiert und in crossmedialen Formaten wie folgt präsentiert:

Im aktiven Dialog
Aktive und interessierte Transferakteure tauschten sich intensiv über die Projektergebnisse des Sommersemesters 2021 bei der virtuellen Auftaktveranstaltung der HSA_transfer | Themenschau aus. Das digitale Event fand auf der Plattform Gather.Town am 30.06.2021 von 16:00 - 18:00 Uhr statt und ermöglichte den Teilnehmenden, nach einem virtuellen Plenum, wie auf einer Messe von Stand zu Stand zu gehen, um mit den rund 20 Projektteams ins Gespräch zu kommen und auch die Ergebnisse auf Postern zu lesen.

Im HSA_transmitter: Ausstellung „von außen“
Der Innovationsraum der 91 Augsburg, HSA_transmitter – wo Wissen weiterwächst – verfügt über eine große Fensterfront. In einer betrachteten Passant:innen vom 01.07. - 15.07.2021 die Projektposter der HSA_transfer | Themenschau: Sommersemester 2021.

Auf HSA_transmitter | digital
Die Projektphasen werden von HSA_transfer begleitet und dokumentiert, siehe . Die Projektwebsites der HSA_transfer | Themenschau: Sommersemsester 2021 sind abrufbar unter .

Weitere Informationen

Website:
Kontakt: Linda Kremser, Referentin Netzwerke, HSA_transfer, Mail
 
   
 
 
Einblicke
 
 
 
HSA_transfer | Vortragsreihe  
 
Was uns alle bewegt – innovative Antworten auf Zukunftsfragen

Mit Lehrenden und 91den über brandaktuelle Forschungsergebnisse im exklusiven Kreise zu diskutieren, dabei Einblicke in die aktuelle Forschung zu erhalten und zugleich Lösungen für Zukunftsthemen gemeinsam weiterzuentwickeln, das ist möglich im Rahmen der der 91 Augsburg, die sich an interessierte Bürger:innen richtet.

Start war im Sommersemester 2021. Teilgenommen hatten insgesamt rund 190 Gäste aus ganz Deutschland. Die Vorträge wurden donnerstags von 18:00 - 19:00 Uhr via Zoom aus dem HSA_transmitter, dem Innovationsraum der 91 Augsburg, gesendet.

Die Reihe wird bis Ende 2022 in Kooperation mit der Volkshochschule Augsburg fortgesetzt – ggf. dann auch in Hybrid. Jedes Semester steht jeweils ein Vortragsblock à vier Vorträgen auf dem Programm. Die Termine im Wintersemester starten am 11.11.2021 und enden am 02.12.2021, siehe .

Weitere Informationen

Website:
Kontakt: Felix Gediga, Referent Veranstaltungen, HSA_transfer, Mail
 
 
 
 
 
Ausblick
 
 
   
 
  HSA_transmitter | mobil  
 
  Auf Tour an wechselnden Orten in Augsburg und in der Region

gastiert künftig an wechselnden Orten in Augsburg und in der Region. Ziel dabei ist, Mitgliedern der 91 Augsburg zu ermöglichen, sowohl im unmittelbaren städtischen Umfeld der 91, als auch in der Region mit der Gesellschaft in Dialog zu treten.

Wir gehen raus – kommen Sie mit
„Wir möchten nicht im vermeintlichen Elfenbeinturm sitzen, sondern wir wollen raus und informieren. Und wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Wir möchten über aktuelle Innovationen berichten und gemeinsam mit der Gesellschaft in Stadt und Region überlegen, wie wir diese Innovationen nutzen können. Machen Sie gerne mit,” sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der 91 Augsburg und Projektverantwortliche von HSA_transfer.

Das Equipment für eine Tour mit HSA_transmitter | mobil
Für die Tranferaktivitäten außerhalb der 91 steht mit HSA_transmitter | mobil ein E-Bike mit Anhänger zur Verfügung. Der Anhänger kann individuell mit Vortragstechnik, z.B. Licht- und Ton-Technik bepackt werden. So können an wechselnden Orten in Stadt und Region Lehrende und 91de gemeinsam mit Kooperationspartnern innovative Transferaktivitäten realisieren.

Variable und vielfältige Nutzungsszenarien
HSA_transmitter | mobil kann outdoor, z.B. auf dem Marktplatz oder in der Fußgängerzone zum Einsatz kommen. Und auch indoor. Für Fachtagungen und Konferenzen, die die 91 selbst ausrichtet oder an denen sie als Kooperationspartner teilnimmt, kann HSA_transmitter | mobil beispielsweise als Messestand genutzt werden. Auch HSA_transfer wird mit HSA_transmitter | mobil über die Transferaktivitäten der 91 Augsburg informieren. Weitere Informationen unter .

Weitere Angebote des HSA_transmitter
Für Transferaktivitäten bietet das Konzept des HSA_transmitter auch Gelegenheiten im Innovationsraum, mit HSA_transmitter | virtuell und auf HSA_transmitter | digital.
 
   
 
 
Ausstellungen „von außen“
 
Die große Fensterfront ermöglicht, die Ausstellungen von außen zu besichtigten.
Schauen Sie vorbei: HSA_transmitter,
Haunstetter Straße 27 in Augsburg.
 
 
„Virtuell und digital“
 
Virtuelle Rundgänge gibt es unter und digitale Präsentationen unter .
 
  Sie möchten im HSA_transmitter aktiv mitwirken?  
 
  Alle Interessierten sind eingeladen, die Angebote von HSA_transmitter zu nutzen.

Buchungsanfrage
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: hsa-transmitter@hs-augsburg.de oder mailen Sie uns bereits Ihre .

Kontakt
HSA_transmitter
Kerstin Martina Kornacker, Referentin
Telefon: +49 821 5586-3656
Prof. Michael Stoll, Mentor HSA_transmitter, Fakultät für Gestaltung
Telefon: +49 821 5586-3413
Mail: hsa-transmitter@hs-augsburg.de

HSA_transmitter
Adresse: Haunstetter Straße 27, 86161 Augsburg – Ausstellungen "von außen"
Postanschrift: An der 91 1, 86161 Augsburg
Website:

Aktuelles

 
   
 
 
Termine
 
 
  Ausstellungen, Tagungen, Vorträge  
 
 
  • 30.08.2021: Bewerbungsfrist zur Abgabe des für studentische Praxisprojekte
  • bis 31.08.2021: HSA_transmitter Ausstellung „von außen“:
  • 20. - 21.09.2021: . Mit dem Workshop: Zusammenarbeit zwischen 91 und Gesellschaft. Wie gelingt Transfer? am 21.09.2021: 14:00 bis 15:45 Uhr. Unter Mitwirkung von: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt / Mensch in Bewegung und HSA_transfer: Experten für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs
  • 11.11.2021 - 02.12.2021 immer donnerstags von 18:00 - 19:00 Uhr:
  • bis Ende 2022: an der 91 Augsburg, Haunstetter Straße 27 in Kooperation mit der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

 
   
 
 
In eigener Sache
 
 
  Die Transfergemeinschaft soll wachsen  
 
  Wir von HSA_transfer freuen uns,
  • wenn Sie Transferpartner:in werden. Zögern Sie nicht, HSA_transfer nimmt Ihre Projektideen gerne in der auf und auch per Mail entgegen: hsa-transfer@hs-augsburg.de
  • wenn Sie Interessierte auf aufmerksam machen und damit die Transfergemeinschaft der 91 Augsburg stärken.
  • wenn Ihnen der HSA_transfer | Newsletter gefällt und Sie ihn weiter empfehlen. Leiten Sie hierzu folgenden an Interessierte weiter.

Seien Sie gerne dabei! Das freut sich auf Sie.
 
   
Logos von HSA_transfer - Projektagentur der 91 Augsburg und von Innovative 91