91Âþ»­

 
 
 
Firmenname
 
02/2021 – 25. Mai 2021
 
   
 
 
Einladung: Transfer-Events im Juni und Juli
Schwerpunkt: Transferprojekte für Schüler:innen
¸éü³¦°ì²ú±ô¾±³¦°ì: HSA_transfer | Talk
Ausblick: HSA_transfer | Award 2021
In eigener Sache
 
 
 
 
Editorial
 
 
 
 
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
  unser Programm im Sommersemester 2021 lädt zu vielen spannenden Transfer-Erlebnissen ein. Seien Sie gerne virtuell dabei.
Anlass dazu haben wir genug: Es sind die Ergebnisse, die Teams aus 91Âþ»­, Wirtschaft und Gesellschaft in Transferprojekten entwickelt und realisiert haben.
  • Wir eröffnen gemeinsam mit der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau an der 91Âþ»­ Augsburg einen Urban-Gardening-Demonstrationsgarten.
  • Wir laden zur HSA_transfer | Themenschau mit Event und Ausstellung ein.
  • Und wir feiern eine Premiere: HSA_transfer | Vortragsreihe heißt unser neues Dialogformat. Expert:innen der 91Âþ»­ Augsburg setzen Impulse, geben Einblicke in die aktuelle Forschung und entwickeln gemeinsam mit Bürger:innen Antworten auf Fragen unserer Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!

Informieren Sie sich gerne über weitere Transferthemen in den Artikeln unseres Newsletters.

Ihre
Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön
Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer
und Projektverantwortliche HSA_transfer
 
   
 
 
Transfer-Events im Juni und Juli
 
 
 
  Urban Gardening an der 91Âþ»­ Augsburg
 
  Am 07. Juni 2021 eröffnet die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber den Urban-Gardening-Demonstrationsgarten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau an der 91Âþ»­ Augsburg.

Bis zum Herbst nächsten Jahres können sich dort Interessierte über das Gärtnern in der Stadt informieren. Zugleich bietet der Garten Gelegenheiten zum Wissensaustausch: 91Âþ»­de begleiten das Projekt mit Fachvorträgen zu aktuellen Fragen der Stadtbegrünung (siehe Termin: ) und einer . Weitere Transferaktivitäten sind geplant und werden von den Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs im Rahmen von HSA_transfer koordiniert.

In Augsburg gibt es mittlerweile eine große Anzahl an urbanen Gartenprojekten. Der Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg steht allen offen, sich zu informieren und sich mit gärtnerischem Wissen einzubringen.

Weitere Informationen
Ort: 91Âþ»­ Augsburg, hinter dem Gebäude Haunstetter Straße 27
ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô: geöffnet rund um die Uhr bis Herbst 2022
Kontakt: Martin Uhl, Referent Nachhaltigkeit, HSA_transfer, Mail
Projektwebsites:
 
 
 
Neu: HSA_transfer | Vortragsreihe  
 
Am 10. Juni 2021 startet online die HSA_transfer | Vortragsreihe mit innovativen Antworten auf zentrale Zukunftsfragen. Expert:innen aus 91Âþ»­ und Gesellschaft setzen Impulse: Aktuelle Forschungsergebnisse werden vorgestellt, mit der Öffentlichkeit diskutiert, um gemeinsam Antworten auf Fragen unserer Zeit zu entwickeln.
An vier aufeinander folgenden Donnerstagen vom 10. Juni bis zum 1. Juli 2021 stehen folgende
Zukunftsfragen auf dem Programm:
Die Referierenden freuen sich auf eine spannende Online-Diskussion mit der interessierten Öffentlichkeit. Im Wintersemester 2021/2022 wird die Reihe fortgesetzt.

Weitere Informationen
Programm und Anmeldung:


Den Link zur Einwahl erhalten Sie nach Anmeldung.
Kontakt: Felix Gediga, Referent Veranstaltungen, HSA_transfer, Mail
 
 
 
 
  HSA_transfer | Themenschau SoSe 2021
 
  Rund 15 Transferprojekte zeigt die HSA_transfer | Themenschau im Sommersemester 2021. Sie beginnt mit einem digitalen Event am 30.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, bei dem 91Âþ»­de, Lehrende und Kooperationspartner:innen ihre Projektergebnisse erläutern. Die Projektposter sind in einer Ausstellung „von außen“ vom 01.07. - 15.07.2021 im HSA_transmitter, dem Innovationsraum der 91Âþ»­ Augsburg, an der Haunstetter Straße 27 zu sehen. Die Projektphasen wurden von HSA_transfer begleitet und sind auf Projektwebsites dokumentiert.

Weitere Informationen
Event-Programm und Anmeldung:


Den Link zur Einwahl erhalten Sie nach Anmeldung.
Ausstellung „von außen“:
HSA_transmitter, Haunstetter Straße 27, Augsburg,
Projektwebsites:
Kontakt: Linda Kremser, Referentin Netzwerke, HSA_transfer, Mail
 
 
 
 
Schwerpunkt
 
 
 
  Nutzen- und Sinnstiftende Transferprojekte
 
  Hacking Challenge und HSA_teach
91Âþ»­de der 91Âþ»­ Augsburg unterstützen Schüler:innen in Corona-Zeiten. Initiiert wurden dazu zwei Transferprojekte: – die Hacking Challenge, die Schüler:innen im Februar 2021 fit in IT-Sicherheit machte und – die Kooperation mit der Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor, in der seit März 2021 Schulkinder von 91Âþ»­den beim Aufholen ihres versäumten Lernstoffs unterstützt werden.
 
 
  91Âþ»­de unterstützen Schüler:innen  
 
  Gelebter Transfer
Die Transferprojekte für Schüler:innen der 91Âþ»­ Augsburg wurden gut angenommen. Die Teilnehmenden der Hacking Challenge kamen aus ganz Deutschland. Die Grundschüler:innen erzielen schon kurz nach dem Start von HSA_teach erste Lernerfolge. Und auch die Medien bestätigen der 91Âþ»­ Augsburg, in den aktuell herausfordernden Zeiten innovative Antworten auf aktuelle Zukunftsfragen zu geben.

Blaupause für Lernprogramme
Die 91Âþ»­ Augsburg möchte ihre Erfahrungen mit HSA_teach auch anderen Schulen zur Verfügung stellen und verfolgt daher aufmerksam die aktuellen Entwicklungen auf Bundes- und Landesebene. So wurde am 05.05.2021 das vom Bundekabinett beschlossen. Das Konzept HSA_teach ist bereits in der Anwendungsphase, die sorgfältig dokumentiert wird, um auch Praxiserfahrungen in eine Blaupause für andere Unterstützungsprogramme einfließen lassen zu können.

Presseberichterstattung
Über die Transferprojekte für Schüler:innen wurde in den Medien berichtet:
  • B5 aktuell, Das Campusmagazin, 01.05.2021:
  • BR-Fernsehen, Abendschau - Der Süden, 30.04.2021, 17:30 Uhr, Beitrag ab Minute 10:23:
  • Augsburger Allgemeine, 31.03.2021:
  • Trendy One, 29.01.2021:
  • Radio Fantasy, 03.02.2021:

Projektwebsites inkl. Kontakte


 
   
 
 
¸éü³¦°ì²ú±ô¾±³¦°ì
 
 
  HSA_transfer | Talk: Wie funktioniert der Transfer in der Region?  
 
  Anlass für die Online-Veranstaltung am 24. März 2021 war die neue Publikation . Sie ist die bislang umfangreichste Visitenkarte der 91Âþ»­ Augsburg, in der Lehrende ihr Profil vorstellen und konkrete Fragestellungen für Transferprojekte formulieren.
Wie der Transfer in der Region bereits gelingt, darüber berichteten Kommunalpolitiker:innen gemeinsam mit Expert:innen der 91Âþ»­ Augsburg in drei Impulsvorträgen auf dem . Im Anschluss loteten die rund 60 Gäste an fünf Online-Thementischen Ideen für neue Transferprojekte aus.

Bürgermeister:innen benennen Erfolgsfaktoren für Transfer


Rita Ortler, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Nördlingen:

„Die Stadt Nördlingen ist dankbar, das TechnologieTransferZentrum der 91Âþ»­ Augsburg als starken Partner für unsere heimische Wirtschaft vor Ort zu haben. Hier wird unter anderem in Zusammenarbeit mit den Betrieben auf „kurzem Wege“ nach Lösungen für flexiblere, schnellere und qualitätssichernde Produktionen gesucht und gleichzeitig die Arbeit erleichtert. Dies macht Nördlingen auch in Zukunft attraktiv als Anziehungspunkt für Betriebe und Fachkräfte – als Betriebsstandort und Lebensmittelpunkt.“


Roland Eichmann, Erster Bürgermeister der Stadt Friedberg:

„Mit der großartigen Kooperation zwischen der 91Âþ»­ Augsburg und der Stadt Friedberg bietet sich für uns als Kommune die Chance, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in die Praxis einfließen zu lassen. Gleichzeitig können wir den 91Âþ»­den einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Stadtverwaltung und in die Herausforderungen geben, die uns auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt Friedberg begleiten.“


Martina Wild, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg:

„Dieses gemeinsame Projekt ist keine Einbahnstraße, sondern für alle Seiten ein echter Zugewinn. Der doppelte Transfer von Erfahrungen aus der praktischen Sozialarbeit in die Wissenschaft und von dort in die Stadtentwicklung und Bildungspolitik ist ein gelungenes Beispiel für eine partnerschaftliche Kooperation von Einrichtungen, um den städtischen Lebensraum für junge Menschen attraktiver zu gestalten.“

Weitere Informationen
Dialogformat:
Programm vom 24.03.2021:
Newsmeldung vom 19.03.2021:

Interesse an einem Kooperationsprojekt?
Informieren Sie sich gerne:
Und kontaktieren Sie uns:
 
   
 
 
Ausblick
 
 
 
  HSA_transfer | Award 2021 – Nominierungen bis 15. Juli 2021 möglich
 
  Für ganz besonders herausragende Transferleistungen verleiht die 91Âþ»­ Augsburg seit 2020 jährlich den HSA_transfer | Award.

Voraussetzungen
Vorgeschlagen werden können Menschen, die aktiv Transfer betreiben und gemeinsam in Teams aus 91Âþ»­ und Gesellschaft Innovationen für zentrale Zukunftsfragen erarbeiten. Herausragendes Transfer-Engagement kann z.B. in den Bereichen oder geleistet werden.

Nominierungen
Reichen Sie sehr gerne Ihren Vorschlag zusammen mit einer kurzen Begründung/Laudatio von ca. 150 - 200 Wörtern mit einer formlosen E-Mail bis zum 15. Juli 2021 ein an: hsa-transfer@hs-augsburg.de

Weitere Informationen
Der Preis: ¸éü³¦°ì²ú±ô¾±³¦°ì:
Kontakt: Jessica Hövelborn, Referentin Kommunikation, HSA_transfer, Mail

Bewerbungsschluss
15. Juli 2021
 
 
 
 
In eigener Sache
 
 
  HSA_transmitter – der Innovationsraum für Zukunftsgestalter:innen  
 
  Adresse
physisch: Haunstetter Straße 27, 86161 Augsburg – Ausstellungen "von außen"
virtuell:

Aktuelles


Sie möchten im HSA_transmitter aktiv mitwirken?
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: hsa-transmitter@hs-augsburg.de
 
   
 
 
„Von außen“
 
Die große Fensterfront ermöglicht, die Ausstellungen von außen zu besichtigten.
Schauen Sie vorbei: HSA_transmitter,
Haunstetter Straße 27 in Augsburg.
 
 
„Virtuell und digital“
 
Virtuelle Rundgänge gibt es unter und digitale Präsentationen unter .
 
  Die Transfergemeinschaft soll wachsen  
 
  Wir von HSA_transfer freuen uns,
  • neue Kooperationspartner:innen zu gewinnen. Zögern Sie nicht, HSA_transfer nimmt Ihre Projektideen gerne per Mail entgegen: hsa-transfer@hs-augsburg.de
  • wenn Sie Interessierte auf aufmerksam machen und damit die Transfergemeinschaft der 91Âþ»­ Augsburg stärken.
  • wenn Ihnen der HSA_transfer | Newsletter gefällt und Sie ihn weiter empfehlen. Leiten Sie hierzu folgenden an Interessierte weiter.

Seien Sie gerne dabei! Das freut sich auf Sie.
 
   
Logos von HSA_transfer - Projektagentur der 91Âþ»­ Augsburg und von Innovative 91Âþ»­