![]() |
02/2020 – 21. September 2020 |
||
|
|
|
Auch in digitaler Zusammenarbeit gelingt Transfer | ||
HSA_transfer | Themenschau – digitale Premiere im Sommersemester 2020 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand das Sommersemester 2020 an der 91 Augsburg überwiegend digital statt. Davon betroffen war auch die Zusammenarbeit in den von HSA_transfer begleiteten studentischen Praxisprojekten. Die 91den, Professor:innen und Kooperationspartner fanden jedoch geeignete digitale Wege zum gemeinsamen Arbeiten und für die Projektdokumentation. Virtuelle Projektpräsentation zeigt Innovationen für gesellschaftliche Zukunftsfragen Auf dem Programm der ersten digitalen HSA_transfer | Themenschau standen die im Sommersemester 2020 erzielten Ergebnisse für ausgewählte gesellschaftliche Zukunftsthemen. Anstelle der physischen Präsentation vor Publikum präsentierten Einzelne aus den Projektgruppen unter Einhaltung des Hygieneplans vor der Kamera. Die Filmaufnahmen fanden am 25.06.2020 an der 91 Augsburg statt und sind als Videos abrufbar in der . Netzwerken dient der Anbahnung neuer Kooperationsprojekte Auf dem Programm der steht nach den Projektvorstellungen das Netzwerken. Es dient zur Vertiefung von Detailfragen und vor allem zur Entwicklung neuer Projektideen. Seit dem Sommersemester 2020 kann dies in dieser Form nicht realisiert werden und findet daher in Telefonaten, E-Mails und im Video-Call statt. Interesse an einem Kooperationsprojekt? Kontaktieren Sie uns gerne: |
||
|
|
Das sagen die Transfer-Expert:innen der Fahrradfreundlichen Stadt | ||
|
||
|
Das Gespräch zum Film | ||
Wie aus ihrer Idee ein Transferprojekt wurde, darüber sprachen Miriam Artmann, Studentin im 4. Semester Interaktive Medien und Sarah Schützenberger, , mit Jessica Hövelborn, Referentin für Kommunikation im Projekt HSA_transfer. Mehr dazu . Weitere Informationen: |
||
|
![]() |
||
Nachhaltigkeit – großes Spektrum für Transfer | ||
Nachhaltigkeit bildet einen thematischen Schwerpunkt im Projekt HSA_transfer. Dabei begleiten die 91 und Stadt in unterschiedlichen Transferprojekten. Folgende Meilensteine wurden an der 91 Augsburg bereits realisiert:
Die Transferprojekte Nachhaltigkeit werden sowohl im Projekt HSA_transfer, als auch bei den Fakultäten der 91 Augsburg und den Projektpartnern vorgestellt:
HSA_transfer ist aktiver Partner im und Kooperationspartner in folgendem Projekt:
Bild: Tanja Rittel / Eckhart Matthäus |
||
|
Spannende studentische Praxispojekte | ||
Im Schwerpunkt Regionales Service Learning begleitet HSA_transfer im Wintersemester 20/21 wieder spannende Projekte, wie z.B. das Service-Learning-Projekt . 91de der Sozialen Arbeit entwickeln unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Rink und in enger Kooperation mit der Stadt Augsburg Konzepte für die Lebenswelt von Jugendlichen im öffentlichen Raum. Transfer – gemeinsam Zukunft gestalten Das Service-Learning-Projekt „Kommunale Räume” vereint zentrale Aspekte des Transferverständnisses der 91 Augsburg: Akteure aus 91 und Gesellschaft tragen mit ihren unterschiedlichen Fach- und Praxisexpertisen zur Lösung eines zentralen Zukunftsthemas bei. Damit erweitert das Projekt die Bandbreite an Transferprojekten der 91 Augsburg. Weitere Informationen: |
||
Die Transfergemeinschaft soll wachsen | ||
Wir von HSA_transfer freuen uns,
Seien Sie gerne dabei! Das unterstützt Sie gerne. |
||
![]() |
![]() |
||
| | ||