91

So einfach geht die Wortwolke

 
 
 

Für einBrainstorming während der Vorlesung, kann eine Abfrage mit der Wortwolke durchgeführt werden. Hier zeigen wir, wie's geht.

Um eine Wortwolke erstellen zu können, muss zuvor der jeweiligenVorlesung beigetretenɱ.

Wortwolke vorbereiten

 
Wortwolke

❶ Die„WǰٷɴDZist in der Aktivitätenübersicht zu finden.

Frage eingeben

❷ Anschließend kann dieFrageeingegeben werden.

 
Wortwolke starten

❸ Mit einem Klick auf „ٱ“ wird daraufhin ein Entwurf der Wortwolkeerzeugt.

Wortwolke im Entwurf

❹ Nun können weitere Aktivitätenvorbereitet oderdie Wortwolkeٲٱ werden.

 
 
line
 

Wortwolke durchführen

 
Wortwolke starten

❶ Über den Button „Sٲٱ“ wird die Wortwolkefür die 91den freigeschaltet.

Wortwolke aktiv

❷Die 91den haben jetzt die Möglichkeite ihre Antworten zu schreiben.

 
Wortwolke Antworten

❸ Aus den Antworten wird eineWortwolkeٱ.

Darstellung Liste

❹ Über einen Schieberegler kann dann zwischen Listeund Wolkegewechselt werden.

 
Antwort gelöscht

❺ Über das Papierkorb-Symbol können einzelne Antworten gelöscht ɱ.

Wortwolke beenden

❻ Zum Beenden der Wortwolkeeinfach den Button „ٴDZ“ .

 
 
line
 

Bei Fragen zur Wortwolke unterstützen wir sehr gerne:

 
Support